Kategorie: Allgemein

Mit Haaren Fett aus dem Meer ziehen

Waldecker Schüler informieren sich über den Friseurberuf und den kuriosen Nutzen von Haaren Für Umweltschutz: (von links) Emidio Gaudioso, Thomas Keidel, Antje Hardes, Hanna Grell, Maria Krasnikov, zwei Schülerinnen und Nermin Akkus. © Foto: Tanja Flörsch Sachsenhausen – In der letzten Juniwoche vor den Sommerferien fand am Schulzentrum an der Warte in Waldeck ein beeindruckendes

Fussball – Kreispokal

Berndorf – Höringhausen/Meineringhausen 0:3 (0:1).Tore: 0:1 Alexander Figge (13.), 0:2 Nico Martin (50.), 0:3 Jonas Mütze (90.). Gegen stark ersatzgeschwächte Berndorfer feierte der Kreisoberligist einen verdienten Auswärtssieg.Bereits nach einer knappen Viertelstunde brachte Figge seine Farben in Führung, als er eine Ecke von Stefan Jobs ins lange Eck einköpfte. Zu diesem Zeitpunkt hätten die Gäste bereits

Mehr Tempo 30 in Waldeck gefordert

Stadtparlament beschließt Geschwindigkeitsänderung zum Wohl der Anwohner Tempo drosseln: Vor dem Kindergarten in Sachsenhausen gilt auf einem kurzen Abschnitt unter der Woche eine Tempo-30-Zone. Diese möchten die Stadtverordneten in der stark befahrenen Ortsdurchfahrt gern bis zur Fußgängerampel am Friedhof verlängern. © FOTOS: CORNELIA HÖHNE Waldeck – „Tempo 30“ gilt seit einiger Zeit vor dem Kindergarten

FUSSBALL

Kreispokal Waldeck 1. Runde – Fr., 19 Uhr: Ehringen – Mengeringhausen. Sa., 15 Uhr: Auenberg – Altenlotheim (Braunau). So., 16 Uhr: Neukirchen/Sachsenberg/Bromskirchen – Buchenberg/Ederbringhausen (Bromskirchen), Ense/Nordenbeck – Lelbach/Rhena (Nieder-Ense), Bad Arolsen – Volkmarsen, Hillershausen – Blau Gelb Korbach, Fürstenberg/Immighausen – Ittertal (Fürstenberg), Berndorf – Höringhausen/Meineringhausen, Waldeck/Netze – Willingen (Waldeck). So., 17 Uhr: Union Eder –

Frischer Humus im Garten dank Wurm-Café

Projekt zum Recycling von Biomüll bringt Höringhäuser Kindergarten Preis bei Wettbewerb ein Waldeck-Höringhausen – Täglich fällt beim Frühstück Biomüll ab, das geht einem Kindergarten nicht anders als jedem anderen Haushalt. Zum Beispiel fallen Reste des selbstgemachten Minztees, Kaffeepulver von den Erziehern – die trinken nämlich gerne Latte Macchiato – oder auch verschiedene Obst- oder Gemüseabfälle

35 Jahre in der Flurbereinigung tätig

Karl-Hermann Frese beim Amt für Bodenmanagement in den Ruhestand verabschiedet Korbach – Karl-Hermann Frese, der Leiter der Abteilung Bodenmanagement beim Amt für Bodenmanagement in Korbach, ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Aus damals fünf Personen für die er die Verantwortung trug, als er 2008 die Leitung übernahm, sind mittlerweile 37 geworden.Nach dem Abitur 1978 wurde

Geburtstagsparty für den Edersee

„Schnapszahl-Jubiläum“ beim Lichterfest in Nieder-Werbe gefeiert Nieder-Werbe – Das Jubiläum „111 Jahre Edersee“ ist am Wochenende beim Wasser- und Lichterfest in Nieder-Werbe mit einem abwechslungsreichen Programm mit viel Musik, Akrobatik, Historie, Kulinarik und heimischen Direktvermarktern gefeiert worden. Bei der Eröffnung blickten Florian Jakobi und Fabian Kühn vom Lichterfestausschuss auf die Anfänge zurück: „Seitdem haben wir

Seniorenkreis der ev. Kirche Höringhausen

Wir Frauen vom Seniorenkreis der ev. Kirche Höringhausen haben am 9. Juli einen kleinen Ausflug nach Waldeck unternommen, um den renovierten Marktplatz zu bestaunen. Frau Unger vom Bürger und Tourismusbüro gab uns ausführlich Auskunft, erzählte uns die interessante  Geschichte der Stadt und der Burg Waldeck. Anschließend trafen wir uns zum Kaffeeklatsch im Cafe Tortenklatsch im