Al-Homssi in Integrationskonferenz berufen

Integrationsbeauftragter bringt Ideen und Anliegen des Landkreises auf Landesebene ein Im Gremium: Latif Hamamiyeh Al-Homssi vertritt den Landkreis in der Integrationskonferenz. © Foto: König/pr Waldeck-Frankenberg – Denkmuster aufbrechen, Ideen einbringen: Der Landkreis Waldeck-Frankenberg engagiert sich auch in dieser Legislaturperiode in der Hessischen Integrationskonferenz. Der Integrationsbeauftragte des Landkreises, Latif Hamamiyeh Al-Homssi, wurde von der Ministerin für

Kreisoberliga – Tischtennis – Tabellen

Höringhausen/Meineringhausen – Usseln 1:1 (1:1). Tore: 1:0 Justin Schäfer (28.), 1:1 Lars Kahrig (29.). Anfangs gab es auf beiden Seiten viele Standards, die auch durch den Wind gefährlich wurden, zudem scheiterte Jan Louis Bender zweimal an SG-Keeper Jan Henrik Bracht. Auf der anderen Seite rauschte ein Freistoß von Stefan Jobs knapp über das Tor. Schäfer

Unser Dorfladen, Angebote für die 13. Woche

Kracherangebote, Lebensmittel und Dienstleistungen! direkt in unserem Ort, das schafft Lebensqualität und wertet unser Dorf auf. Wir alle profitieren davon.Danke, für Euren Besuch im Dorfladenmetzgereischneider, bäckereiplücker, nahversorgung, regionaleinkaufen, vororteinkaufen, zusammengehtmehr, ländlicherraum, regionaleprodukte

Ehrungen und Vorbereitung auf die nächste Wahl

Edertaler SPD zeichnet langjährige Mitglieder aus, zieht Bilanz und blickt voraus auf 2026 Mehrere Ehrungen gab es bei der Edertaler SPD. © Foto: SPD/pr Edertal – „Wir leben in turbulenten Zeiten voller Krisen“, unterstrich Latif Hamamiyeh Al-Homssi als SPD-Unterbezirksvorsitzender Waldeck-Frankenberg in seiner Begrüßung auf der Jahreshauptversammlung der Edertaler Sozialdemokraten. Die Bundestagsabgeordnete Ester Dilcher, die über

Generationenwechsel im Rathaus

Bürgermeister Nicolas Havel in Freienhagen vereidigt Generationenwechsel: Der scheidende Bürgermeister Jürgen Vollbracht überreichte seinem Nachfolger Nicolas Havel feierlich die Bürgermeisterurkunde. © Büchsenschütz, Jakob Waldeck – Dies sei eine seiner zwei Lieblingsveranstaltungen in der Stadthalle Freienhagen, bewertete Waldecks neuer Bürgermeister Nicolas Havel seine Amtseinführung. „Nummer Eins war unsere Hochzeit“, fügte er hinzu. In seiner Antrittsrede legt

Kreisoberliga

Höringhausen/Meineringhausen – Usseln (3:0). Gut gespielt, aber nicht gewonnen – so lautet das Hö/Mei-Fazit aus dem Spiel in Ederbringhausen, als die SG deutlich besser war, die vielen Chancen aber nicht verwerten konnte. Aber die Vester-Jobs-Elf zeigt mit vier Punkten im neuen Jahr, dass sie sich im grauen Mittelfeld nicht ausruhen will. Usseln hat sich erstmal