Autor: Heinrich Figge

Geburtstagsparty für den Edersee

„Schnapszahl-Jubiläum“ beim Lichterfest in Nieder-Werbe gefeiert Nieder-Werbe – Das Jubiläum „111 Jahre Edersee“ ist am Wochenende beim Wasser- und Lichterfest in Nieder-Werbe mit einem abwechslungsreichen Programm mit viel Musik, Akrobatik, Historie, Kulinarik und heimischen Direktvermarktern gefeiert worden. Bei der Eröffnung blickten Florian Jakobi und Fabian Kühn vom Lichterfestausschuss auf die Anfänge zurück: „Seitdem haben wir

Seniorenkreis der ev. Kirche Höringhausen

Wir Frauen vom Seniorenkreis der ev. Kirche Höringhausen haben am 9. Juli einen kleinen Ausflug nach Waldeck unternommen, um den renovierten Marktplatz zu bestaunen. Frau Unger vom Bürger und Tourismusbüro gab uns ausführlich Auskunft, erzählte uns die interessante  Geschichte der Stadt und der Burg Waldeck. Anschließend trafen wir uns zum Kaffeeklatsch im Cafe Tortenklatsch im

Bürgermeister entführt Kinder in die Welt der Märchen

Nicolas Havel liest im Höringhäuser Kindergarten vor Waldecks Bürgermeister Nicolas Havel war zu Besuch im Kindergarten Panama in Höringhausen. © Foto: pr Waldeck-Höringhausen – Märchen sind im Kindergarten Panama in Höringhausen immer wieder aktuell. Während die Tigerenten jeden Herbst das Zahlenland besuchen, begegnen sie bei der Zahl Sieben den Grimm’schen Märchen. Es gibt verschiedene Märchen,

WALDECK

Freienhagen – Zur öffentlichen Ortsbeiratssitzung wird am Dienstag, 15. Juli, um 19 Uhr in das Alte Rathaus eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem folgende Punkte: Wahlen für den Ortsbeirat, Investitionsplan 2026 bis 2029 und Tag des offenen Windparks Bühle. Höringhausen – Eine öffentliche Ortsbeiratssitzung findet am Montag, 21. Juli, um 19.30 Uhr im Schützenhaus

Nachhaltiges Bauen in Waldeck

Sachsenhausen hat Baugebiet „Zur Sielbach” erschlossen In landschaftlich reizvoller und dennoch zentraler Lage am Ortsrand von Sachsenhausen, dem mit rd. 2.000 Einwohnern größten Stadtteil von Waldeck, befin­det sich das neu erschlossene Wohngebiet „Zur Sielbach”. Das Gebiet ist nach moderns­ten Gesichtspunkten ausge­wählt. Ruhe, hohe Wohn- qualität und eine reizvolle nähere Umgebung sprechen für das Gebiet. Der

Sanierung ist in Aussicht

Waldecker Parlament beschließt Instandsetzung des Bauhofs Der Bauhof der Stadt Waldeck in Sachsenhausen wird im Bestand saniert. Die Berufsgenossenschaften hatten nach einer Begehung dringenden Handlungsbedarf gemeldet. © Foto: Cornelia Höhne/Archiv Waldeck – Nach jahrelangen Diskussionen steht nun fest: Der Bauhof soll im Bestand erneuert werden, und die Planungen können nun beginnen. Die Waldecker Stadtverordnetenversammlung hob

Fäll-Aktion am Edersee entsprach Plänen und Vorgaben

Auf dem Grundstück neben dem früheren „Ederseeheim“ – Bäume am Weg werden trotz Markierung nicht gefällt Im Frühjahr verschwanden etliche, auch ältere Bäume vom Grundstück östlich der „Edersee-Auszeit“. Trotz gegenteiliger Annahmen aus dem Edertaler Parlament war die Fällaktion vom Bebauungsplan gedeckt, sagt die Gemeindeverwaltung. © Fotos: Schuldt Edersee – Das Grundstück, auf dem die Frankenberger

Langzeit-Konzept zum Wasser fehlt

Vier Bürgermeister der Edersee-Region nehmen obere Behörden in die Pflicht Blick auf den Edersee von der Insel Scheid in Richtung Rehbach vor 14 Tagen. 128 Millionen Kubikmeter Wasser befanden sich damals in der Talsperre. Das waren 45 Millionen Kubikmeter weniger als im Durchschnitt seit 1914 am gleichen Tag. Gestern vermeldete das WSA den Edersee noch