Autor: Heinrich Figge

Kreisoberliga und Kreisliga B Nord

Freie Bahn: Der vierfache Torschütze Jannik Guntermann (Goddesheim/Münden) mit einem Heber gegen „Hö/Mei“-Torwart Robin Heinemann. © Fotos: Artur Schöneburg/zmp Höringhausen/Meineringhausen – Goddelsheim/Münden 2:6 (1:3). Tore: 1:0 Alexander Figge (3.), 1:1, 1:3, 1:4, 1:5 Jannik Guntermann (13., 23., 49., 50.), 1:2 Mirco Grosche (17./FE), 1:6 Luca Wienand (65.), 2:6 Nico Martin (71.). Die Gäste bestachen vor

WALDECK

Waldeck – Edersee-Shanty-Chor: Die heutige Probe und die Probe am 20. Oktoberfällt aus. Am Montag, 27. Oktober, treffen sich alle Aktiven wieder um 19 Uhr im Bürgerhaus. Neue Sänger sind stets willkommen. Freienhagen – Die LineDancer des TSV treffen sich montags um 20 Uhr (Anfänger) und donnerstags, 18 Uhr (Fortgeschrittene) in der Stadthalle. Info: Yvonne

Gemeindeleben mitgestalten

Am 26. Oktober sind in der EKKW Kirchenvorstandswahlen Waldeck-Frankenberg – In der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) stehen Kirchenvorstandswahlen an. Am Sonntag, 26. Oktober, werden auch im Kirchenkreis Eder und im Kirchenkreis Twiste-Eisenberg neue Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher gewählt. Wählen kann man ab 14 Jahren. Für die nächsten sechs Jahre leiten die neuen Kirchenvorstände gemeinsam mit

Anklänge eines Goldrauschs

Spatenstich für Batteriespeicher-Anlage in Bad Wildungen Idealer Standort, weil nah am Umspannwerk und weit weg von jeder Wohnbebauung, waren sich alle Projektpartner einig: Spatenstich an der Wildunger Illbruckstraße, beim ehemaligen Poresta-Werk. © Fotos: Matthias Schuldt Bad Wildungen/Waldeck – In erster Linie die kostensenkende Nähe zu einem Umspannwerk mit kurzen Anschlusswegen macht ein Grundstück attraktiv für

Kreisoberliga Samstag

Höringhausen/Meineringhausen – Goddelsheim/Münden (17 Uhr). Die beiden späten Gegentore im letzten Spiel in Strothe ärgerten Heim-Trainer Frank Vester nach Abpfiff deutlich hörbar. Zwei Gegentreffer in der Nachspielzeit bedeuteten nur einen statt drei möglicher Punkte. Mit der entsprechenden Ansage wird die ansonsten sattelfeste Defensive mit geschärften Sinnen die nächste Aufgabe angehen. Das wird auch von Nöten

Spielmannzug der Höringhäuser Feuerwehr auf Fahrt

Musikerinnen und Musiker des Spielmannszugs der Feuerwehr Höringhausen und deren Angehörige haben eine Fahrt in das Saale-Unstrut-Gebiet unternommen. Auf der Hinfahrt besuchten sie eine Brennerei im Werratal. In Merseburg stand eine Stadtführung auf dem Programm. Am zweiten Tag drehte sich alles um die Saale-Unstrut-Weinkultur. In Naumburg erfreute der Spielmannszug Passanten mit schwungvollen Märschen. Zum Abschluss

WALDECK

Dehringhausen – Zur Ortsbeiratssitzung zum Thema „Dorfentwicklung“ am Montag, 13. Oktober, um 19 Uhr im DGH sind alle Bürger eingeladen. Dipl.-Architektin Frau Ute Friedrich wird die Veranstaltung mit einer Präsentation begleiten und Fragen beantworten. Netze – Das Bürgercafé findet am heutigen Freitag von 15 bis 17 Uhr in der Alten Schule statt. Sachsenhausen – DRK-Ortsverein:

Keine Einigkeit im Streit um das Rotwild

Waldbesitzer im Kellerwald sorgen sich weiterhin um ihre Bäume Rege Diskussion: Viele Interessierte waren nach Niederurff gekommen, um über den Rotwildbestand zu sprechen. Martin Häusling (am Mikro) forderte, mehr für den Waldbestand zu unternehmen. © Foto: Silvia Kleps Waldeck-Frankenberg – Das Rotwild im regionalen Wald, gerade im Burgwald-Kellerwald und dem Nationalpark Kellerwald-Edersee, sorgt seit Jahren