Autor: Heinrich Figge

Gefeiert bis in die Nacht hinein

Große Resonanz aufs IAS-Sommerfest auf dem Marktplatz Sachsenhausen „Die Bamberger“ heizten dem Publikum am Abend kräftig ein. Sachsenhausen – Beim Sommerfest der Interessengemeinschaft Aktives Sachsenhausen (IAS) auf dem Marktplatz herrschten an drei Tagen ausgelassene Stimmung und gute Laune. Schon das „Warm-Up“ mit DJ Olli Freund wurde sehr gut angenommen bis spät in die Nacht. Am

Wasserschutzpolizei hat neues Boot

Ravensburg und Pohlmann sind auf dem Edersee mitgefahren Auf dem neuen Dienstboot: (von links) Jan-Wilhelm Pohlmann, Claudia Ravensburg, der stellvertretende Polizeikommissar Nils Gaydos und der Leiter des Wasserschutzpolizeipostens, Gerd Paulus. © Foto: CDU/pr Waldeck – Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommerreise haben die CDU-Landtagsabgeordnete Claudia Ravensburg und der CDU-Bundestagsabgeordnete Jan-Wilhelm Pohlmann den Wasserschutzpolizeiposten Waldeck am Edersee

KREISOBERLIGA Pendzichs Ecke schockt Friedrichstein

„Hö/Mei“ dreht Spiel beim TVF – Neun Last-Minute-Punkte Friedrichstein – Höringhausen/Meineringhausen 1:2 (1:0). Sieg in letzter Minute: Alexander Figge kommt hier zwar gegen den Schuss von Mehmet Agirgöl (Friedrichstein) zu spät, doch am Ende gewann er mit Höring/Meineringhausen. Hinten Mert Eligüzel. © Foto: Manuel StangTore: 1:0 Dennis Gruhler (45.), 1:1 Alexander Figge (90.), 1:2 Thomas

Alternativen zu Wegwerf-Mode im vollen Schrank

Waldeck – Der Waldecker Verein für Jugend und Kultur (WaJuKu) hat zu einem Info-Abend unter dem Titel „Mode und mehr“ eingeladen. Nachhaltiger Verbrauch ist auch in Zeiten der Wegwerf-Mode mit all ihren negativen, sozialen und ökologischen Konsequenzen möglich, verdeutlichte ein Vortrag. Übervolle Schränke und immer wieder dem neuesten Trend hinterherzujagen, erscheint mehr und mehr Menschen

Gewinn des Frühlingsfestes für Höringhäuser Gruppen

Mit dem Motto „Vom Dorf, fürs Dorf“ feierte Höringhausen am 1. Mai ein gelungenes Frühlingsfest. Die Vertreter der beteiligten Gruppen trafen sich nun zur Abrechnung an der Dorfscheune. Insgesamt wurden 18 Kuchen gespendet und 37 zweistündige Arbeitseinsätze von Vereinen und Gruppen geleistet. Das Ergebnis: 55 Gewinnanteile im Wert von jeweils gut 45 Euro wurden ausgeschüttet. Daraus

Kreisoberliga

Friedrichstein – Höring-/Meineringhausen. „Vom den Ergebnissen her bin ich zufrieden, von der Art und Weise, wie sie entstanden sind, da gibt es noch Luft nach oben“, schaut TV-Trainer Jan Leimbach auf die beiden gewonnenen Spiele zurück.„Gegen Buchenberg/Ederbringhausen hatten wir das nötige Glück, gegen Freienhagen/Sachsenhausen war es mühsam, aber am Ende verdient“, sagt der Trainer, der

An Fingern eingehakt und Freundschaft besungen

Freienhagener treffen französische Austauschpartner in Candé zum 60. Mal Ein neues Hinweisschild auf Freienhagen in Candé sendet ein weiteres Zeichen enger Verbundenheit. © Foto: pr Freienhagen – Die 56-köpfige Reisegruppe aus Freienhagen hat in Candé eine unvergessliche Woche aus Anlass des 60-jährigen Bestehens des Austauschs zwischen dem Waldecker Stadtteil und dem französischen Ort erlebt. Wiedersehen