Kategorie: Allgemein

Kraniche rasten auf dem Weg in den Süden im Edersee

Rastende Kraniche im Edersee zwischen Bringhausen und Scheid hat Simone Jungermann aus Bringhausen beobachtet und der WLZ dankenswerterweise dieses Foto geschickt. Ausgeruht können die „Vögel des Glücks“ dann weiterziehen in den warmen Süden. Kranich-Sichtungen können beim NABU gemeldet werden.RED/ FOTO: SIMONE JUNGERMANN Zug der Kraniche hat begonnen Naturschutzbund ruft dazu auf, Beobachtungen online zu melden

Vereinsinternes Apfelsaftsaftpressen 2025

Eine gute Apfelernte bescherte den NABU-Mitgliedern fast 1000l Apfelsaft. Nach einer gemeinsamen Apfellese am Vortag, trafen sich Mitglieder des NABU Höringhausen auf dem Hof der Familie Fingerhut zum Apfelsaftpressen. Gemeinsam wurden die Äpfel gewaschen und gepresst, der frischgepresste Saft abgekocht und abgefüllt. Zur Stärkung gab es Kaffee und selbstgebackene Apfelkuchen. Der Vorstand lädt herzlich zum

EDERSEE

Gemeinsam für mehr Wasser Landkreis und Anrainer-Kommunen beschließen Resolution Grüne Flächen statt Wasser: Der Edersee ist derzeit nur zu etwa zwölf Prozent gefüllt. Dieses Bild entstand gestern im Uferbereich nahe Asel-Süd. © Foto: Philipp Daum Asel-Süd – Der Standort war bewusst gewählt. An der alten Aseler Brücke, die schon seit dem Sommer zu sehen ist,

Alle Windräder Langer Wald am Netz

Fünf Anlagen auf Höhenrücken zwischen Höringhausen und Freienhagen Szene aus der Montagephase: Inzwischen sind alle Rotorblätter der fünf Windkraftanlagen „Langer Wald“ montiert und die Räder am Netz. © Foto: Marvin Fischer/Archiv Waldeck – Mit der Installation der Rotorblätter der fünften und damit letzten Windenergieanlage ist es offiziell: Alle fünf Anlagen des Windenergieparks Langer Wald sind

Weserbund macht Stimmung gegen Edersee-Papier

Edersee – Die vom Landkreis Waldeck-Frankenberg und den Edersee-Anrainerkommunen verabschiedete „Edersee-Resolution“ fordert eine Reduzierung der Wasserabgabe aus der Talsperre in den Sommermonaten. Der Weserbund stellt sich dagegen, da die vorgeschlagene Reduzierung der Stauabgabe den Pegel der Oberweser um bis zu 60 Zentimeter senken könnte. Das wäre laut Weserbund das Aus für die Schifffahrt auf der

WALDECK

Höringhausen – Eine öffentliche Ortsbeiratssitzung findet am Montag, 20. Oktober, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus statt. Auf der Agenda unter anderem: Sachstand Dorfentwicklung, Seniorennachmittag am 14. Dezember, Kommunalwahl 2026 und Termine 2026. 2025 WLZ 17. 10.

Party, Blasmusik und „Pisspotttrinken“

Feiern mit XCITED und lustiger Show bei Kirmes in Meineringhausen Die Meineringhäuser Kirmesburschen und -Mädels im einheitlichen Outfit. Noch bunter sind die Kostüme bei ihrer Show am Montagabend mit lustigen Erinnerungen an ihre Kindheit. © Foto: Privat Die Kirmes in Meineringhausen lädt am Samstag, 18. Oktober, um 20 Uhr zum Feiern ein. Die 19 aktiven

Kreisoberliga

Höringhausen/Meineringhausen – Friedrichstein 4:1 (2:0). Tore: 1:0 Nico Martin (6.), 2:0 Alexander Figge (13.), 3:0 Nico Martin (50.), 4:0 Figge (65.), 4:1 Eugen Ruf (75.). Die Gastgeber können mit einem vollauf verdienten Sieg in das Meineringhäuser Kirmeswochenende gehen. Trotz sechsfachen Ersatzes zeigte die SG eine spielerisch und kämpferisch starke Leistung, die drei 18-jährigen Timo Hering,