Kategorie: Allgemein

Drachenfest soll nach Waldeck

Domanium, Stadt und Veranstalter unterzeichnen Absichtserklärung Die Zukunft des Waldecker Golfplatzes ist unsicher, ein funktionierender Kompromiss mit der MItnutzung des Geländes durchs Drachenfest nicht in Sicht. © Foto: Schuldt Waldeck – Die Stadt Waldeck und die Waldeckische Domanialverwaltung unterstützen gemeinsam, offiziell und schriftlich den Wunsch der „Drachenfest“-Gesellschaft, sich in Waldeck anzusiedeln. Die Stadt und das

Parlament vermisst E-Bike-Ladestationen

Bürgermeister gibt in Waldecker Stadtverordnetenversammlung Sachstandsbericht Waldeck – Bereits in 2018 hatte die Stadtverordnetenversammlung beschlossen, bei der Neugestaltung des Marktplatzes in Waldeck Stellplätze mit Ladestationen für E-Mobilität zu berücksichtigen. Das sei aber nicht umgesetzt worden. Auch bei den aktuellen Planungen für den neuen Markplatz in Sachsenhausen seien keine Lademöglichkeiten für Pkw oder E-Bikes vorgesehen, monierte

Kopflos aber kindgerecht

Tom Gerritz liest Grimms Märchen an der Grundschule in Sachsenhausen „Harald, der Herold“: Tom Gerritz liest Grimms Märchen an der Grundschule in Sachsenhausen. © Foto: Lutz Benseler Waldeck-Sachsenhausen – Einen Nachschlag des Literarischen Frühlings hat Tom Gerritz vom MarburgerTheater „GegenStand“ am Mittwoch den Mädchen und Jungen der Grundschule an der Warte in Sachsenhausen serviert: Als

Kreisoberliga

Bad Arolsen – Höringhausen/Meineringhausen 1:1 (0:0). Tore: 1:0 Kevin Sobotta (62.), 1:1 Adrian Singer (65.). Das Spiel verlief ausgeglichen und chancenarm, überwiegend fand das Geschehen im Mittelfeld statt. Jeweils eine gute Möglichkeit gab es im ersten Abschnitt: Nach einer Hö/Mei-Ecke folgte ein Schuss an die Unterkante der Latte und Sobotta scheiterte am gut parierenden Henrik

Frühlingsfest in Höringhausen

Mit viel Engagement, guter Laune und zahlreichen helfenden Händen wurde das Frühlingsfest „vom Dorf, für’s Dorf“ am 1. Mai in Höringhausen ein voller Erfolg. Bereits im Vorfeld liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren – von der Wanderplanung bis zur Organisation von Kuchenbuffet sowie Grill- und Getränkeständen. Die Dorfgemeinschaft zeigte eindrucksvoll ihren Zusammenhalt und wie lebendig das

Direkter Draht zu Waldecks Bürgermeister

Waldeck – Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihre Anregungen und Wünsche direkt an Bürgermeister Nicolas Havel per Brief oder E-Mail übermitteln. Mit diesem neuen Angebot möchte er den Austausch mit der Bevölkerung stärken und deren Anliegen noch schneller und unkomplizierter aufnehmen: Bürgermeister Nicolas Havel, Am Rathaus 1, 34513 Waldeck; Nicolas.Havel@waldeck.de. Ab August 2025 ist

Kreisoberliga

Bad Arolsen – Höringhausen/Meineringhausen (1:2). Was soll man zum TuS sagen? Alle Jahre wieder kommen sie im Endspurt wie Phönix aus der Asche. Zwölf Punkte aus fünf Spielen ist eine tolle Bilanz, die aber noch längst kein Grund zum Ausruhen ist. Weitere Zähler müssen hinzukommen. Nach dem Auswärtssieg in Volkmarsen, kommt auf die Residenzstädter ein

Einbahnstraße verkürzt

Stadt ändert Verkehrsführung auf Marktplatz Auf dem Marktplatz herrscht wieder Gegenverkehr. Aber: Beim Rechtsabbiegen gilt „Vorfahrt gewähren“. Autofahrer können Radfahrer auf dem neuen Schutzstreifen kaum überholen, weil die meisten Autos den seitlichen Pflichtabstand von 1,50 Meter nicht wahren. © Foto: su Waldeck – Die meisten Bewohner des Stadtteils erfreuen sich an der neuen Gestaltung des

Von Kita-Neubau bis DGH-Sanierungen

Tag der Städtebauförderung: Bürgermeister informiert Besucher über Bauprojekte in Waldeck Der Waldecker Marktplatz ist das sichtbarste, abgeschlossene Projekt der Städtebauförderung. © Foto: Hartmut Kiewitter/pr Waldeck-Sachsenhausen – Der Tag der Städtebauförderung hat zahlreiche Besucher auf den Sachsenhäuser Marktplatz gelockt, die sich dort über geplante Bauprojekte informiert haben. Bürgermeister Nicolas Havel wies darauf hin, dass die Stadt