Kerstin Martens neu im Amt Ortsbeirat in Höringhausen wieder funktionstüchtig: Bürgermeister Jürgen Vollbracht verpflichtete die neue Ortsvorsteherin Kerstin Martens. Auch andere vakante Positionen wurden neu besetzt. Foto: Ortsbeirat/pr Waldeck-Höringhausen – In einer Ortsbeiratssitzung wurde Kerstin Martens einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Ortsbeirats in Höringhausen gewählt. Nachdem die Funktionen des Ortsvorstehers und des stellvertretenden Ortsbeiratsvorsitzenden seit
Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024: Unter diesem Motto hat die Edersee Marketing GmbH einen Fotokalender herausgebracht, der ab sofort erhältlich ist. „Unser neuer Fotokalender präsentiert die schönsten zwölf Bilder unserer diesjährigen Fotowettbewerbsgewinner“, sagt Graziella Lindner von der Edersee Marketing. Die Bilder seien von Gästen oder Einheimischen aufgenommen worden. Erhältlich
Höringhausen – Die Kirchengemeinde lädt ein zur musikalischen Adventsandacht am Donnerstag um 19 Uhr in der Kirche. Es wirken verschiedene örtliche Musikgruppen mit. Im Anschluss gibt es Glühwein, alkoholfreien Punsch und Plätzchen.
Leichtathletik: Höringhäuser mit gelungenem Start in die Hallensaison Frohgemut in die Hallensaison (von links): Linus Stuhlmann. Thiago Siegfried, Steven Langendorf und Ben Vollmar vom TSV Frankenberg. Foto: mha Baunatal – Gelungener Start für Steven Langendorf in die Hallensaison der Leichtathleten: Der Höringhäuser im Trikot des TSV Frankenberg stellte beim Hallensportfest in Baunatal seine persönliche Bestmarke
Günter Eigenbrodt sammelt Spenden für wohltätigen Zweck VON JÖRG SCHÜTTLER Kinderherzen heilen: Günter Eigenbrodt, Thomas Pawlicki und Bärbel Eigenbrodt mit dem Spendenherz aus Holz. Foto: Jörg schüttler Waldeck-Sachsenhausen – Seit über 20 Jahren sammelt Günter Eigenbrodt beim Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt und anderen Gelegenheiten Spenden für einen guten Zweck. Kürzlich überreichte er 1211 Euro an Thomas Pawlicki
Neues Faltblatt des Nationalen Geoparks Grenz-Welten erschienen Felslandschaft Werbetal: hier die Klosterruine Ober-Werbe Foto: Nationaler Geopark GrenzWelten/PR Waldeck-Frankenberg– Wer auf der Straße von Alraft nach Ober-Werbe unterwegs ist, sieht sie schon von Weitem: die beeindruckenden Felsformationen des Werbetals, allen voran der hoch aufragende Langenstein.Wie ist es zur Bildung dieser Formationen gekommen? Welche Geotope sind dort
Hausärzte Maurer, Theil und Rosenthal schließen sich Gemeinschaftspraxis an VON MARTINA BIEDENBACH Der Hausarzt-Gemeinschaft Frankenberger Land haben sich Dr. Ingo Rosenthal (3.v. links), Dr. Heidrun Maurer (Mitte) und Dr. Paul-Michael Theil (rechts) angeschlossen. Organisiert wurde dies von dem Arzt Ralf Wittwer (4. von rechts) und von Geschäftsführer Jörg Feldmann (links). Hinten von links: Einige der
Nach Auswertung von Kotproben laut Wolfszentrum Hessen ein gesicherter Nachweis Waldeck-Netze – Auf einer Weide in Netze entdeckte eine Tierhalterin am 27. Oktober Überreste eines Kalbes. Es wurde offenbar von einem Wolf gerissen. Der Kadaver wurde nach dem Auffinden von dem zuständigen amtlichen Wolfsberater gesichert, die Proben sind mittlerweile ausgewertet.Ein direkter Nachweis an dem schon
Kuhnhenn neuer Schiedsmann in Waldeck Vereidigt im Amtsgericht: Wolfgang Kuhnhenn (2.v.r.) ist neuer Schiedsmann; daneben (v.l.) Bürgermeister Jürgen Vollbracht, Schiedsmann Heinrich Schmitz und Amtsgerichtsdirektor Robert Winter. Foto: Marcus Althaus Waldeck – Wolfgang Kuhnhenn ist neuer Schiedsmann in Waldeck. Im Amtsgericht Korbach fand seine Vereidigung statt. Gemeinsam mit Heinrich Schmitz, dessen Stellvertreter er ist, schlichtet er
Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen - Cookie Policy
Funktionale
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.