Kreisoberliga

Friedrichstein – Höring-/Meineringhausen.

„Vom den Ergebnissen her bin ich zufrieden, von der Art und Weise, wie sie entstanden sind, da gibt es noch Luft nach oben“, schaut TV-Trainer Jan Leimbach auf die beiden gewonnenen Spiele zurück.
„Gegen Buchenberg/Ederbringhausen hatten wir das nötige Glück, gegen Freienhagen/Sachsenhausen war es mühsam, aber am Ende verdient“, sagt der Trainer, der die Erwartungshaltung im Umfeld ein wenig dämpfen muss. Eine junge Truppe mit Durchschnittsalter unter 23 Jahren habe wohl sonst keine Mannschaft, mutmaßt Leimbach: „Da wird es auch mal Rückschläge geben. Die Stimmung ist aber super und es tut gut wieder Spiele zu gewinnen.“
Den Trainer, der ein Extra-Lob an den Fitnesstrainer verteilt, freut‘s, dass seine Youngster viel Geduld zeigen – „weil wir wissen, dass wir Spiele auch am Ende gewinnen können.“ Auf das „brisante Duell gegen einen motivierten Gegner“, habe man richtig Bock. Das Ziel ist klar: dritter Dreier.
„Hö/Mei“ hat erst einmal gespielt, aber auch gleich einen Sieg eingetütet.
„Nach den nicht so erfolgreichen Vorbereitungsspielen trafen wir mit Ittertal auf einen starken Gegner, aber die Jungs waren von Anfang an da. Und als Itter in der zweiten Hälfte viel Druck gemacht hatte, konnten wir immer nachlegen“, sagt Frank Vester. Der SG-Coach freut sich auf das nun folgende Match „gegen eine starke junge Mannschaft. Da werden wir sehen, wo wir stehen und wie weit wir sind. Wenn wir so auftreten, wie gegen Ittertal, können wir gegen jeden Gegner bestehen.“ Doppelte Vorfreude für Vester: Er wohnt nur rund 200 Meter vom Platz in Altwildungen entfernt, und pflegt viele gute Kontakte zu Leuten auf und neben dem Platz.

2025 WLZ 15. 08.