Autor: Heinrich Figge

Winterzeit für Vögel

Im Winter werden die Vögel gefüttert. Die Vogelhäuschen werden mit Kernen gefüllt, Meisenknödel aufgehängt – und schon tummeln sich Spatzen, Amseln und Co. vor dem Fenster. Doch so romantisch die Vogelschar wirken mag, Fachleute warnen: Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Ein Beispiel für eine durchdachte Konstruktion ist ein Silofutterhäuschen. Hier sind die Körner

Vielfältiges Adventkonzert in Freienhagen

Zahlreiche kleine und große Auftritte begeistern Besucher der weihnachtlichen Veranstaltung Jingle Bells: Der Chor Echt live beendete die Veranstaltung mir Rentier-Haarreifen © Foto: Christiane TrierweilerFreienhagen – Einen musikalischen Abend erlebte das Publikum beim Adventskonzert des Freienhagener Chors „Echt Live“. Der Vorsitzende Rainer Plutz führte durch das Programm. Damaris Schäfer (Piano) und Lina Seibel (Violine) eröffneten

Förderprogramm für lokale Verbände

Kellerwaldverein fördert gemeinnützige Projekte bis zu 80 Prozent Eröffnung des „Pumptracks“ in Thalitter: Die 20 000 Euro für den Fahrrad-Parcours wurden vom Kellerwaldverein und dem Leader-Programm gefördert. © Foto: Kellerwaldverein/PR Waldeck-Frankenberg – Die Region Kellerwald-Edersee hat vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch den Bund und das Land Hessen auch im Jahr 2025 die Möglichkeit, Kommunen, Vereinen und

“Kleinste Verbesserung hat große Bedeutung”

Telefonate mit Verwandten in Syrien bewegen zwei Waldecker mit syrischen Wurzeln Bad Wildungen/Waldeck – Sie eröffnen zwei andere deutsche Perspektiven auf die Lage in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes; zwei Perspektiven allerdings, die geprägt sind durch einen engen Bezug zur Stimmung in der syrischen Bevölkerung: Sowohl der Waldecker Latif Hamamiyeh Al Homssi als auch

Höringhausen –

Die traditionelle Männerwanderung startet am Freitag, 27. Dezember, um 13 Uhr am Denkmal. Die Wanderung geht über etwa zehn Kilometer, mit einer Einkehr in Alraft. Der Abschluss findet im Born 1043 im Bürgerhaus statt. Alle Männer sind dazu eingeladen. 2024 WLZ 18. 12.

Freienhagener Kirchenorgel bis Weihnachten fertig saniert

Besonders die Bekämpfung des Holzwurms beschäftigte die Orgelbauer im Zuge der Arbeiten Eine Geduldsfrage: Der Wiedereinbau der Pfeifen in der Freienhagener Kirchenorgel. © Fotos: Christiane Trierweiler Freienhagen – Die Sanierung der Friedrich-Martin-Orgel in der Stadtkirche Freienhagen soll rechtzeitig zu Weihnachten abgeschlossen sein. Die Orgelbauwerkstatt Simon aus Borgentreich hat sich des Instruments angenommen.„Es geht um seine

Notdienst des Standesamtes um Jahreswechsel

Waldeck – Während der Weihnachtsfeiertage und Silvester/Neujahr bleiben die Waldecker Standesbeamten und Standesbeamtinnen in der Zeit von 10 bis 11 Uhr an folgenden Tagen erreichbar: 23. Dezember (Vogelgesang) unter 05634/7708, am 27. Dezember (Zimmermann) unter der Nummer 05634/6055 und am 30. Dezember (Pfeifferling) unter der Nummer 05634/821. Ab dem 2. Januar ist das Standesamt wieder

Mit viel Licht und Musik gefeiert

Viele Gäste beim Markt der Interessengemeinschaft Aktives Sachsenhausen Viel Präsente als Lohn für Gesang: Der Nikolaus verteilte die Geschenke zu großen Freude der jüngsten unter den Besuchern. © Fotos: Jörg Schüttler Waldeck-Sachsenhausen – Gut besucht war am Samstag der von der „Interessengemeinschaft Aktives Sachsenhausen“ (IAS) ausgerichtete Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus.IAS-Vorsitzender Helmut