Waldecker Bergbahn soll wiederbelebt werden

Bürgermeister Havel: Von einem endgültigen Aus ist trotz Bimmelbahn keine Rede Die Möglichkeiten, die Waldecker Bergbahn künftig wieder in Betrieb zu nehmen, werden erörtert. © Foto: Cornelia Höhne/Archiv Waldeck – Der Tourismus am Edersee ist erneut ohne die Waldecker Bergbahn in die Saison gestartet. Von einem endgültigen „Aus“ für die nostalgische Seilbahn ist aber keine

Vor 90 Jahren von neun Oberwerbern gegründet

Freiwillige Feuerwehr organisiert Festwochenende zum langjährigen Bestehen Halten Oberwerbe sicher: Nicht alle Abteilungen sing gleich alt, das 90-jährige Bestehen feiern Kinder-, Jugend-, Einsatz- sowie Alters- und Ehrenabteilung zusammen. © Foto: Cornelia Höhne Oberwerbe – Die Freiwillige Feuerwehr Oberwerbe feiert vom 18. bis 20. Juli ihr 90-jähriges Bestehen, das 45-jährige ihrer Jugend- und das 15-jährige Bestehen

 „Demokratie lebt vom Miteinander“

SPD-Generalsekretärin Dr. Josefine Koebe hat Landkreis besucht Am Edersee: Die Generalsekretärin der SPD Hessen, Dr. Josefine Koebe, wurde bei ihrem Besuch begleitet von Vertretern der SPD-Ortsvereine Frankenberg und Edertal, dem SPD-Kreisvorsitzenden Latif Hamamiyeh Al-Homssi, der Landtagsabgeordneten Dr. Daniela Sommer und dem Bundestagsabgeordneten Dr. Philipp Rottwilm. © Foto: SPD Waldeck-Frankenberg/pr Waldeck-Frankenberg – Im Rahmen ihrer „Demokratieheld:innentour“

Abschied mit eingerahmten Spickern

Schulzentrum an der Warte gratuliert seinen Absolventen Haben viele turbulente Jahre hinter sich: Die Abschlussschüler und ihre Klassenlehrer auf der Treppe am Schuleingang. © Fotos: Jörg Schüttler Waldeck-Sachsenhausen – „Die Zukunft liegt in euren Händen, ihr könnt und werdet eure und unsere Zukunft gestalten“, rief Nermin Akkus, Schulleiterin des Schulzentrums an der Warte in Sachsenhausen,

Stimme für die Jugend und Tempo 30

Waldeck – Die Stadtverordneten tagen öffentlich am Dienstag, 1. Juli, um 20 Uhr in der Sachsenhäuser Stadthalle. Auf der Tagesordnung: Zwischenbericht zum Konzept „Der Jugend eine Stimme geben“, die Besetzung der Ortsgerichte nach Ablauf der Amtszeiten, der Bebauungsplan „Reiherbacher Blick“ in Niederwerbe, die Aufhebung des Sperrvermerks für die Bauhof-Planungen, ein SPD-Antrag auf Durchführung einer jährlichen

Neuer Lektor wird in Waldeck begrüßt

Waldeck – Bei einem Festgottesdienst in der Kirche am See auf Scheid wurde Ernst-Peter Eisenberg aus Sachsenhausen als neuer Lektor in der Kirchengemeinde Waldeck eingeführt. Nach Abschluss seiner Ausbildung bei der Evangelischen Akademie in Hofgeismar ist Eisenberg nun offiziell befähigt, Gottesdienste abzuhalten. CT / FOTO: CHRISTIANE TRIERWEILER 2025 WLZ 30. 06.

Das neue Herzstück der Stadt gefeiert

Marktplatz in Waldeck eingeweiht – Bürgermeister lobt „das Engagement aller Beteiligten“ Zu den Höhepunkten der Eröffnung zählte der Auftritt des Shanty-Chores Waldeck. © Fotos: Stadt Waldeck/prWaldeck – Viel Lob, eine festliche Stimmung und große Freude über das, was geschafft wurde: Die Waldecker haben ihren neu gestalteten Marktplatzes eingeweiht. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Ehrengäste sowie engagierte

Segelclub Edersee wird 75

Festakt und buntes Programm am Wochenende Spatenstich fürs Clubhaus auf Scheid: 75 Jahre ist das jetzt her und das feiert der Segelclub Edersee am Wochenende gebührend mit einem bunten Programm. © Foto: Segelclub/pr Scheid – Der Segelclub Edersee feiert am Wochenende sein 75-jähriges Bestehen mit offiziellem Teil und buntem Programm. Der offizielle Festakt für geladene

Höringhausen – Grundschüler bauen Nistkästen – Akkordeonorchester und MGV Konzert unter der Linde

Höringhäuser Grundschüler bauen Nistkästen Mit den Kindern der Klasse 3 der Grundschule Höringhausen bauten Friedhelm Fingerhut, Manfred Schulze, Peter Trietsch, Almut Rohde und Nicole Lamm vom Nabu über 20 Nistkästen für die Gärten der Kinder und ihrer Familien. Die Schule nimmt seit 2021 am BNE-Projekt (Bildung für nachhaltige Entwicklung) des Kreises teil, so dass im