Spielmannzug der Höringhäuser Feuerwehr auf Fahrt

Musikerinnen und Musiker des Spielmannszugs der Feuerwehr Höringhausen und deren Angehörige haben eine Fahrt in das Saale-Unstrut-Gebiet unternommen. Auf der Hinfahrt besuchten sie eine Brennerei im Werratal. In Merseburg stand eine Stadtführung auf dem Programm. Am zweiten Tag drehte sich alles um die Saale-Unstrut-Weinkultur. In Naumburg erfreute der Spielmannszug Passanten mit schwungvollen Märschen. Zum Abschluss

WALDECK

Dehringhausen – Zur Ortsbeiratssitzung zum Thema „Dorfentwicklung“ am Montag, 13. Oktober, um 19 Uhr im DGH sind alle Bürger eingeladen. Dipl.-Architektin Frau Ute Friedrich wird die Veranstaltung mit einer Präsentation begleiten und Fragen beantworten. Netze – Das Bürgercafé findet am heutigen Freitag von 15 bis 17 Uhr in der Alten Schule statt. Sachsenhausen – DRK-Ortsverein:

Keine Einigkeit im Streit um das Rotwild

Waldbesitzer im Kellerwald sorgen sich weiterhin um ihre Bäume Rege Diskussion: Viele Interessierte waren nach Niederurff gekommen, um über den Rotwildbestand zu sprechen. Martin Häusling (am Mikro) forderte, mehr für den Waldbestand zu unternehmen. © Foto: Silvia Kleps Waldeck-Frankenberg – Das Rotwild im regionalen Wald, gerade im Burgwald-Kellerwald und dem Nationalpark Kellerwald-Edersee, sorgt seit Jahren

Mit mehr Grip sicher fahren

Kfz-Innung Waldeck-Frankenberg: Jetzt wechseln auf Winterreifen Der richtige Zeitpunkt für den Reifenwechsel ist gekommen: (von links) Kai Bremmer, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, und der Obermeister der Kfz-Innung Waldeck-Frankenberg, Fritz Faupel, zeigen in einer Werkstatt einen Sommerreifen und einen Winterreifen. © Foto: Kreishandwerkerschaft/pr Waldeck-Frankenberg – Wenn die letzten milden Herbsttage vorbei sind, es langsam feucht und kühl

NABU – Höringhausen

An die Mitglieder des Ortsvereins NABU-Höringhausen Keltern von Äpfel  (vereinsintern) Wir laden wieder ein, am Samstag, 11.Oktober 2025 bei Fingerhuts / Mittelstraße 6, ab 09:30 Uhr Apfelsaft zu keltern.  Die Apfel-Lese auf Neudorf für den Vereins-Apfelsaft findet am Freitag, 10.10. ab 16:00 statt. Helfer sind herzlichst willkommen.Ansonsten bitten wir die eigenen Äpfel zum Keltern mitzubringen.Um die

Zuschüsse für Gebäude im Ortskern

Dorferneuerung Höringhausen: Ortsbeirat erklärt Fördergelder für Private Waldeck-Höringhausen – Der Ortsbeirat Höringhausen lädt offiziell zu einer Informationsveranstaltung für Montag, 20. Oktober, 18.30 Uhr, ins Bürgerhaus ein. Im Rahmen der Dorferneuerung der Stadt Waldeck bestehen attraktive Fördermöglichkeiten für private Bauvorhaben im historischen Ortskern von Höringhausen. Ob Sanierung, Umnutzung, energetische Modernisierung oder die Neugestaltung von Flächen –

Reiter, Radler, Wanderer treffen sich

Nationalpark: „Begegnungswege“ eingeführt – und Grenzen verdeutlicht Werben für ein Miteinander aller Nutzergruppen auf dafür vorgesehenen Wegen: (von links) Manuel Schweiger, Nicolas Havel, Karsten Kalhöfer und Frederik Westmeier. © Fotos: Nationalpark/pr Scheid – Nationalparkleiter Manuel Schweiger hat mit den Bürgermeistern Karsten Kalhöfer (Vöhl), Nicolas Havel (Waldeck) und Frederik Westmeier (Edertal) den ersten „Begegnungsweg“ des Nationalparks

1000 Euro fürs Bushäuschen

Nächstes Netzer Dorfcafé am Freitag Netze – Die Damen vom Bürgercafé laden für Freitag, 10. Oktober, 15 bis 17 Uhr, an ihre Kaffeetafel in der „Alten Schule“ ein. In gewohnter Weise stehen selbst gebackene Torten zum Verzehr bereit. Wer sich sicherheitshalber einen Tisch reservieren lassen möchte, meldet sich unter 0175/256 4439 (Gräbing) an. Beim Genießen