Sachsenhausen hat Baugebiet „Zur Sielbach” erschlossen In landschaftlich reizvoller und dennoch zentraler Lage am Ortsrand von Sachsenhausen, dem mit rd. 2.000 Einwohnern größten Stadtteil von Waldeck, befindet sich das neu erschlossene Wohngebiet „Zur Sielbach”. Das Gebiet ist nach modernsten Gesichtspunkten ausgewählt. Ruhe, hohe Wohn- qualität und eine reizvolle nähere Umgebung sprechen für das Gebiet. Der
Vier Bürgermeister der Edersee-Region nehmen obere Behörden in die Pflicht Blick auf den Edersee von der Insel Scheid in Richtung Rehbach vor 14 Tagen. 128 Millionen Kubikmeter Wasser befanden sich damals in der Talsperre. Das waren 45 Millionen Kubikmeter weniger als im Durchschnitt seit 1914 am gleichen Tag. Gestern vermeldete das WSA den Edersee noch
Waldeck – In der Ausstellung „Der nachhaltig bewirtschaftete Wald – wertvoll für Mensch und Tier“ illustriert die Nationalparkstadt Waldeck in Zusammenarbeit mit der Waldschutzorganisation PEFC Deutschland die Facetten eines nachhaltig bewirtschafteten Waldes im Sachsenhausener Rathaus. Folgende Termine für Führungen durch die Ausstellung werden angeboten: Mittwoch, 9. Juli, 10 bis 12 Uhr; Donnerstag, 17. Juli, 16
Waldeck – Um Nachhaltigkeit und Konsumvermeidung in der Mode zu vermitteln, lädt der Waldecker Verein für Jugend und Kultur WaJuKu für 9. August, 17 bis 21 Uhr, zum zwanglosen Sommertreff ein. Ort: die Räume und der Garten von Wildwuchs-Kultur & Kochen (ehemals Cafe Wildwuchs), An der Stadthalle 1. Individuelle Farbberatung zur Vermeidung von Fehlkäufen bei
Arbeiten im Zentrum der Halbinsel Scheid liegen im Zeitplan Nicht zu übersehen: Der neue gestaltete Dorfplatz von Scheid, der „Perle vom Edersee“, wird künftig den Titel „Ankerplatz“ tragen. Ein sehr passender Name, unterstrichen alle Beteiligten jüngst bei der Baustellbesichtigung. Scheid – „Unsere Halbinsel ist die Perle des Edersees – ach was – Waldeck-Frankenbergs“, sagte NIeder-Werbes
Kreisstraße zwischen Nieder-Werbe und Scheid: Landkreis gibt Zuwendungsbescheid zurück Waldeck-Frankenberg – Der Landkreis Waldeck-Frankenberg wird aus finanziellen Gründen die Sanierung der Kreisstraße zwischen Nieder-Werbe und Scheid künftig ohne den Neubau eines straßenbegleitenden Geh- und Radweges umsetzen. Das beschloss der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung einstimmig bei wenigen Enthaltungen. Grund ist laut Landkreis die momentane Haushaltssituation,
Bereitschaftsdienste Aus dem Rathaus wird berichtet Müllabfuhrtermine Marktplatzeinweihung in Waldeck Dorfladen Höringhausen ändert sein Gesicht TV 1908 Hörnghausen e. V.
Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen - Cookie Policy
Funktionale
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.