WALDECK

Sachsenhausen – Das Netzwerk 777 bietet am Sonntag, 14. September, von 10 bis 15 Uhr einen kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs mit dem Schwerepunkt Herzinfarkt und Schlaganfall mit Erwin Rischhart im Schützenhaus an. Für einen Imbiss Mittags wird gesorgt. Anmeldungen bitte per Mail an: kschmal@t-online.de bis 10. September.Der nächste Blutspendetermin in der Stadthalle ist am Freitag, 12. September,

Spielerisch den Ernstfall geübt

Zeltlager der Waldecker Jugendfeuerwehren leistet wichtige Vorbereitung Alle vereint: Für das Zeltlager trafen sich alle Jugendfeuerwehren der Stadt Waldeck. Auf dem Programm standen die Kreisübung sowie eine Prüfung der Kinderfeuerwehr. © Foto: FFW Waldeck/pr Waldeck – Die Pumpe schepperte, der Griff saß fest am Schlauch und schon strömte das Löschwasser. Richtig brennen tat es aber

1945: Zusammenbruch und Aufbruch

Neues Buch über „Die Zeit danach“ in Vöhler Synagoge vorgestellt Über das gelungenes Buchprojekt freuten sich in der Vöhler Synagoge nach der Vorstellung die Förderer und Autoren (vorne von links) Britta Hein, Wolfgang Kluß, Johannes Grötecke, Dr. Marion Lilienthal, Prof. Dietfrid Krause-Vilmar, Lisa Beutler und Karl-Heinz Stadtler, (hinten von links) Heinrich Figge, Dr. Horst Hecker,

Kreisoberliga

Volkmarsen – Höringhausen/Meineringhausen. Das der VfR vor keiner einfachen Saison steht, war allen Beteiligten klar. Die Situation spiegelt sich in der aktuellen Tabelle wider – drittletzter. Mit Einsatz, Disziplin und Teamgeist wollen sie erfolgreich sein. In dieser Begegnung steht der VfR vor einer hohen Hürde. „Hö/Mei“ ist gut drauf, hat einen guten Lauf. Sie mussten

Familienbibeltag mit Geschichten auf Scheid

Waldeck-Scheid – Zum Familienbibeltag am Sonntag, 31. August, laden Pfarrerin Ursula Nobiling und Jugendreferentin Jenny Heise auf dem Gelände der Kirche Unterwegs auf Scheid ein. Zum Thema „Was geschah am Teich von Bethesda?“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Der Tag beginnt um 10.30 Uhr mit einer kindgerechten Andacht in der

DLRG erweitert Schulungsstätte

Landesverband kauft und saniert ehemalige Tauchschule in Waldeck-See Seit vielen Jahren steht die frühere Tauchschule an der Randstraße leer. Nun kauft die hessische DLRG den Komplex, und vielleicht geht sogar das Becken (rechtes Gebäude-Ende) wieder in Betrieb. © Fotos: Matthias Schuldt Waldeck – Einen Paukenschlag haben die DLRG, das Land Hessen und die Stadt Waldeck

Weiteres Hotel für Erhalt des Golfplatzes

Waldhotel Wiesemann schreibt wie das „Roggenland“ Brief an Waldecker Magistrat Auch das Waldhotel Wiesemann begrüßt häufig und regelmäßig Gäste, die während ihres Aufenthaltes den Waldecker Golfplatz nutzen und ihn wegen seiner besonderen Reize schätzen. © Foto: Matthias Schuldt/Archiv Waldeck – Die Betreiberfamilie des Waldecker Waldhotels Wiesemann hat sich in einem Brief an den Magistrat für

Hessen will Spitze sein beim Bürokratie-Abbau

Politischer Biertalk bei Netzer Kirmes – Behörden und Rathäuser sollen digitaler werden Biertalk in Netze: Jan-Wilhelm Pohlmann, Manfred Pentz und Armin Schwarz (Mitte, von links) mit dem Musikverein Ober-Waroldern. © Foto: Jörg Schüttler Netze – Der politische Biertalk markierte den Auftakt der 51. Netzer Kirmes, die am vergangenen Wochenende stattfand. Mit dem neuen Schuljahr wurde

Garten mit viel Platz für Natur

Peter Stumpe aus Nieder-Werbe setzt auf Insektenschutz und „Upcycling“ Lebensraum für Mensch und Tier: Rund um den eingegrünten Teich von Peter Stumpe in Nieder-Werbe fühlt sich ein Feuer-Salamander wohl. auch Frösche leben dort und geben regelmäßig Konzerte. © Fotos: Marianne Dämmer Waldeck-Niederwerbe – Natur, Holz und Rost: Peter Stumpfe vereint alles in seinem Garten am