Kreisoberliga
Korbach – Vorzeitig Schicht oder letzte Kräfte mobilisieren? Ein ganzer Spieltag soll in der Fußball-Kreisoberliga am Wochenende die Winterpause einläuten – danach ist nur noch ein Nachholspiel angesetzt. Der Wintereinbruch hat aber etliche Plätze sicher bis zum Sonntag im Griff und dürfte den meisten Teams eine „Hängepartie“ im Frühjahr bescheren. Bessere Karten auf eine Austragung haben dank Kunstrasen der im Aufwind befindliche TSV/FC Korbach, der am Sonntag die FSG Buchenberg empfängt, und der TV Friedrichstein, der bereits heute Abend die SV Freienhagen/Sachsenhausen erwartet. Auf den Hartplatz könnte der TSV Gemünden sein Heimspiel gegen den VfR Volkmarsen verlegen.
Bereits abgesagt worden sind bisher drei Begegnungen. Das Frankenberger Derby zwischen den beiden gefühlten Gruppenligisten SG Oberes Edertal und SG Bunstruth/Haina wurde für den 1. März neu angesetzt. Und wegen einer Platzsperre in Dorfitter ist auch die Partie des SV Ittertal gegen die SG Höringhausen/Meineringhausen bereits auf den 1. März verschoben. Die „Hö-Meier“, die inzwischen nach dem etwas ungewöhnlichen Spielausfall im September in Sachsenhausen die drei Punkte am „grünen Tisch“ bekommen haben, gehen als derzeit Siebter hochzufrieden in die Winterpause.
Auch bei der FSG Röddenau/Bottendorf steht kein Platz zur Verfügung, sodass die SG Goddelsheim/Münden nicht anreisen muss. Dabei würden die Lichtenfelser nach neun Siegen in Folge womöglich am liebsten bis Weihnachten durchspielen. „Es läuft gut bei uns besser als jeder geglaubt hatte. Das war so nicht zu erwarten“, freut sich SG-Trainer Nils Rogacki. „Wir haben immer gut gespielt, aber auch zuletzt in Strothe mit veränderter Mannschaft, das nötige Spielglück gehabt. Auch zukünftig wollen wir auf unsere Leistung schauen und Platz zwei nach hinten absichern“, sagt er zu den kommenden Zielen.
2025 WLZ 21. 11.