Intensiver Austausch über Belange des Brandschutzes

SPD der Stadt Waldeck setzt sich mit den Feuerwehren zu Information und Gespräch zusammen

Mit den Waldecker Feuerwehren sprach die SPD über Belange des Brandschutzes. © Foto: SPD/pr

Waldeck – Die SPD Waldeck und die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Waldeck haben sich bei einem Treffen im Alrafter Dorfgemeinschaftshaus über aktuelle Themen und Zukunftsperspektiven ausgetauscht. Die Waldecker SPD-Vorsitzende Michaela Herzog-Reinhard wies darauf hin, wie wichtig und angesichts der hohen Resonanz offenbar auch erwünscht es sei, dass sich beide Seiten miteinander vernetzen und sich abstimmen über die Belange des Brandschutzes und der freiwilligen Feuerwehren der Stadt.

Die SPD erhielt anhand einer Präsentation einen vertieften Einblick in die Organisation, die aktuelle Situation und die Bedarfe. Dann gingen die Beteiligten in einen intensiven Austausch. Die SPD nahm nach eigenen Angaben viele Informationen und Analysen mit für die eigene Arbeit im Stadtparlament. Es sei wichtig, dass sich die Kommunalpolitik regelmäßig ein eigenes Bild von den Gegebenheiten vor Ort mache und mit den betroffenen Personen ins Gespräch komme.

„Der Feuerwehrdienst ist ein großer Dienst an unserer Gesellschaft, ihm gebührt unsere volle Anerkennung, denn Sie setzen auch Ihre Gesundheit und Ihr eigenes Leben ein“, sagte Bauausschussvorsitzender Philipp Litschel den Feuerwehrleuten. Der Fraktionsvorsitzende Latif Hamamiyeh Al-Homssi ergänzt abschließend: „Wir haben und werden uns aktiv dafür einsetzen, dass unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden die bestmögliche Ausstattung, Sicherheit und Begleitung erhalten, die nötig ist, um ihre Aufgaben zu erledigen und immer in bester Gesundheit von den Einsätzen zurückzukehren.“ RED

2025 WLZ 20. 11.