Kraniche rasten auf dem Weg in den Süden im Edersee

Rastende Kraniche im Edersee zwischen Bringhausen und Scheid hat Simone Jungermann aus Bringhausen beobachtet und der WLZ dankenswerterweise dieses Foto geschickt. Ausgeruht können die „Vögel des Glücks“ dann weiterziehen in den warmen Süden. Kranich-Sichtungen können beim NABU gemeldet werden.
RED/ FOTO: SIMONE JUNGERMANN

Zug der Kraniche hat begonnen

Naturschutzbund ruft dazu auf, Beobachtungen online zu melden

Waldeck-FrankenbergDer Zug der Kraniche in Richtung Süden hat begonnen. Aufmerksame Naturfreunde konnten bereits erste Schwärme des laut trompetenden „Glücksvogels“ am Himmel über Waldeck-Frankenberg beobachten. Insgesamt sei mit bis zu 250.000 Vögeln an Hessens Himmel zu rechnen, erklärt Maik Sommerhage, Landesvorsitzender des NABU Hessen. Bei günstiger Witterung gebe es im Herbst oft „Massenflugtage“.„Wir rufen dazu auf, Kranichbeobachtungen online unter kranich-hessen.de zu melden. Mithilfe der Meldungen möglichst vieler Kranichfans ist es uns möglich, eine bessere Übersicht über das Zuggeschehen und Hinweise auf Veränderungen von Flugrouten zu erhalten“,erläutert der NABU-Ornithologe Bernd Petri. Da sich Kraniche bei ihrem Zug an Landmarken wie Flüssen und Berggipfeln