Kategorie: Allgemein

Pflanzen der Bibel kennen und kultivieren

Am 30. August ist der Auftakt zur Seminarreihe im Bibelgarten am Edersee Waldeck – Mit einer besonderen Veranstaltung startet am Samstag, 30. August, die neue Seminarreihe im Bibelgarten im Adamsfeld 35 in Waldeck am Edersee. Unter dem Titel „Pflanzen der Bibel kennen und kultivieren“ erhalten Interessierte ab 9 Uhr morgens bei Vorträgen und Führungen die

„Nicht auf Geldsegen gewartet – angepackt“

Freienhagener eröffnen zum Sommerfest ihren neuen Dorftreff im Alten Rathaus Freienhagen – Ein Sommerfest rund um den Kirchplatz veranstalteten der Chor Echt Live und der Verein Landfluchtwende. Im Zentrum: Die offizielle Eröffnung des neuen Dorftreffs im Alten Rathaus und ein Chorkonzert in der Stadtkirche. Geselligkeit bei Speis und Trank auf dem Kirchplatz verband beide Teile

KREISOBERLIGA

Röddenau/Bottendorf – Höringhausen/Meineringhausen 2:1 Dritter Sieg: Lukas Becker (am Ball) ist mit Röddenau/Bottendorf noch unbesiegt. Justin Schäfer (l.) und Steffen Kesting hatten gestern mit der SG Höringhausen/Meineringhausen 1:2 das Nachsehen. © Foto: Jens Kaliske (1:0). Tore: 1:0 Nicolai Geisert (41.), 1:1 Justin Schäfer (55.), 2:1 Nils Feyerabend (69./FE). Die gut 100 Zuschauer bekamen eine rassige,

Ausbildung mit Perspektive

Ausbildungsplätze bei Metallbau Figge Metallbau Figge bietet jungen Menschen in Korbach ausge­zeichnete Ausbildungsmög­lichkeiten und Zukunftsper­spektiven. Das Unternehmen ist im gesamten Leistungsspek­trum des Metallbaus tätig und bietet seinen Kunden, dank des umfangreichen Fachwissens von der Beratung bis zur tech­nischen Ausführung, einen in­dividuellen Service – auch überregional. Um die hohe Qualität der hergestellten Produkte zu ge­währleisten, setzt

Kreisoberliga

Röddenau/Bottendorf – Höringhausen/Meineringhausen. „Wir wollen an die Leistungen der ersten beiden Spiele anknüpfen. Wir erwarten einen robusten, kampfstarken Gegner, der sicherlich den Schwung aus den beiden Begegnungen mitnehmen will“, schätzt FSG-Trainer Julian Hilbert die Lage ein. Vor allem der 2:1-Sieg zuletzt in Friedrichstein, „! die ich im Pokal sehr gut fand“, zeige ihm, dass ein

 „Umspannwerk anders platzieren“

Ortsbeirat nicht prinzipiell gegen Anlage, fordert aber weitere Prüfung Blick aus der Gegenrichtung: Kaum zu erkennen? Vom Netzer Ortsrand aus soll sich das Umspannwerk in dieser Visualisierung von TenneT so darstellen. Allerdings räumt Dr. Marco Bräuer ein, dass die neuen Hochspannungsmasten mit Leitungen in der Fotomontage fehlen. © Fotomontage: TenneT/pr Netze – Der Frust über

Eintrittskarten für „hr1-Dancefloor“ gewinnen

Partyreihe macht erstmals am Samstag Station im Waldecker Strandhaus Edersee Tanzen nach Lieblingshits ist am Samstag angesagt im Waldecker Strandhaus beim hr1-Dancefloor. © Foto: Matthias Schuldt Waldeck – Zum ersten Mal lädt der Hessische Rundfunk (hr) für Samstag, 23. August, in das Waldecker Strandhaus Edersee zum Tanzen und Feiern ein. Die Ü-30-Partyreihe „hr1-Dancefloor“ steht für

Gefeiert bis in die Nacht hinein

Große Resonanz aufs IAS-Sommerfest auf dem Marktplatz Sachsenhausen „Die Bamberger“ heizten dem Publikum am Abend kräftig ein. Sachsenhausen – Beim Sommerfest der Interessengemeinschaft Aktives Sachsenhausen (IAS) auf dem Marktplatz herrschten an drei Tagen ausgelassene Stimmung und gute Laune. Schon das „Warm-Up“ mit DJ Olli Freund wurde sehr gut angenommen bis spät in die Nacht. Am

Wasserschutzpolizei hat neues Boot

Ravensburg und Pohlmann sind auf dem Edersee mitgefahren Auf dem neuen Dienstboot: (von links) Jan-Wilhelm Pohlmann, Claudia Ravensburg, der stellvertretende Polizeikommissar Nils Gaydos und der Leiter des Wasserschutzpolizeipostens, Gerd Paulus. © Foto: CDU/pr Waldeck – Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommerreise haben die CDU-Landtagsabgeordnete Claudia Ravensburg und der CDU-Bundestagsabgeordnete Jan-Wilhelm Pohlmann den Wasserschutzpolizeiposten Waldeck am Edersee