Kategorie: Allgemein

Bäume und Sträucher geschnitten

Pflegearbeiten der Höringhäuser Naturschützer in der Gemarkung Neudorf Zum Arbeitseinsatz trafen sich NABU-Mitglieder in der Gemarkung Neudorf. Dort betreut die Ortsgruppe Höringhausen eine Obstbaumwiese, ein kleines Waldstück mit Teich und eine Wildackerfläche. © Foto: pr Waldeck-Höringhausen – Der NABU-Ortsgruppe Höringhausen betreut zwischen Ober-Waroldern und Höringhausen in der Gemarkung Neudorf eine Obstbaumwiese, ein kleines Waldstück mit

Dorfentwicklungspaket ist gepackt

Büro „Bioline“ stellt im Waldecker Parlament die 22 Projekte des Förderprogramms vor Waldeck – Waldeck und Sachsenhausen werden seit Jahren im Zuge der „Lebendigen Zentren“ auf Vordermann gebracht. „Wir sind froh, dass wir nun mit dem Dorfentwicklungsprogramm den anderen Stadtteilen etwas Gutes tun können“, meinte Grünen-Fraktionsvorsitzender Jürgen Schanner im Sinne aller Stadtverordneten in der Sitzung

775-Jahr-Feier: Strothe ruft zur Mitarbeit auf

Ortssippenbuch soll aktualisiert werden Korbach-Strothe. – Im kommenden Jahr 2026 begeht der Korbacher Ortsteil Strothe seine 775-Jahr-Feier nach der erstmaligen Erwähnung im Jahr 1251. Aus diesem Anlass soll das bereits seit Jahren in der Überarbeitung befindliche erste veröffentlichte Ortssippenbuch von Strothe aus dem Jahr 1981 aktualisiert und digitalisiert auf den neuesten Stand gebracht werden. Dazu

AUFREGER DER WOCHE

Waldbesitzer: Zu viel Bürokratie Die Waldbesitzer in Waldeck-Frankenberg kritisieren zunehmende Bürokratie und praxisferne Vorschriften, die ihre Arbeit erschweren. Christian Raupach vom Hessischen Waldbesitzerverband betont, dass der Waldumbau eine Generationenaufgabe sei und Politik den Waldbesitzern mehr Freiraum lassen müsse. Die Forstbetriebe müssten sich zudem noch Jahre mit den Dürre- und Sturmjahren der Vergangenheit und den damit

SG Höringhausen/ Meineringhausen (7.)

Vom Abstiegskandidaten der Vorsaison zum Vertreter der Tabellenmitte: „Hö/Mei“ hat einen fulminanten Rollenwechsel hingelegt. Mit Ach und Krach in der Relegation gerettet, hat die Mannschaft unter ihrem neuen Trainer-Duo Frank Vester und Stefan Jobs in 18 Spielen (25) mehr Zähler geholt als in 26 der vergangenen Runde (21).. „Mit der Punkteausbeute und dem Tabellenplatz sind

Waldeckern Greentrail bald fertig

Zweckververband und Partner besichtigen Baustelle im Reiherbachtal Waldeck – Es geht voran mit dem 200 Kilometer umfassenden Greentrail-Programm in Waldeck-Frankenberg. „Wir wollen jedes Jahr zwei Projekte vollenden, und der Greentrail-Zweckverband investiert 2025 zu diesem Zweck rund eine Million Euro.“ Das sagte Landrat Jürgen van der Horst gestern Mittag bei einem Ortstermin in Waldeck, wo das

Endlich Platz für alle Jungjecken im Saal

Prima angenommen: Waldecker Kinderkarneval erstmals unabhängig vom Umzug Die jungen Waldecker Jecken können feiern, was das Zeug hält und ihnen war erstmals ein Nachmittag allein gewidmet. © Fotos: KG Waldeck/pr Waldeck – Zum ersten Mal seit seinem Bestehen wurde der Kinderkarneval in Waldeck unabhängig vom großen Karnevalsumzug gefeiert. Eine Änderung, die auf Grund von Platzkapazitäten

Virtuelles Schweißen, kollaborative Roboter

Neujahrsempfang der Metall-Innung – Wie Hightech dem Handwerk hilft Waldeck-Frankenberg – Bei ihrem Neujahrsempfang für Mitglieder und Interessierte gab die Metall-Innung Waldeck-Frankenberg in der Schweiß-Werkstatt des Berufsbildungszentrums in Korbach zukunftsweisende Impulse für das Metallhandwerk. Obermeister Michael Ernst begrüßte zunächst die Gäste der Veranstaltung. Die Firma Ullner präsentierte virtuelles Schweißen sowie den Einsatz von Robotern im