Waldeck – Die Stadtverordneten tagen öffentlich am Dienstag, 1. Juli, um 20 Uhr in der Sachsenhäuser Stadthalle. Auf der Tagesordnung: Zwischenbericht zum Konzept „Der Jugend eine Stimme geben“, die Besetzung der Ortsgerichte nach Ablauf der Amtszeiten, der Bebauungsplan „Reiherbacher Blick“ in Niederwerbe, die Aufhebung des Sperrvermerks für die Bauhof-Planungen, ein SPD-Antrag auf Durchführung einer jährlichen
Waldeck – Bei einem Festgottesdienst in der Kirche am See auf Scheid wurde Ernst-Peter Eisenberg aus Sachsenhausen als neuer Lektor in der Kirchengemeinde Waldeck eingeführt. Nach Abschluss seiner Ausbildung bei der Evangelischen Akademie in Hofgeismar ist Eisenberg nun offiziell befähigt, Gottesdienste abzuhalten. CT / FOTO: CHRISTIANE TRIERWEILER 2025 WLZ 30. 06.
Höringhäuser Grundschüler bauen Nistkästen Mit den Kindern der Klasse 3 der Grundschule Höringhausen bauten Friedhelm Fingerhut, Manfred Schulze, Peter Trietsch, Almut Rohde und Nicole Lamm vom Nabu über 20 Nistkästen für die Gärten der Kinder und ihrer Familien. Die Schule nimmt seit 2021 am BNE-Projekt (Bildung für nachhaltige Entwicklung) des Kreises teil, so dass im
Höringhausen – Die Anwohner von vier Höringhäuser Straßen haben sich zusammengetan und organisieren einen Straßenflohmarkt in ihrem „Viertel“. Am Sonntag, 29. Juni, 13 bis 17 Uhr nehmen fast alle Anwohner der Straßen Himmelreich, Steinhügel, Oststraße und Am Komberg an dem Straßenflohmarkt teil. Sie bieten ihre Schätze aus Keller, Scheune, Dachboden, Kammer und Schränken an. Nach
■ Kreisoberliga Mit 17 Mannschaften ist die Kreisoberliga Waldeck-Frankenberg nicht nur quantitativ gut besetzt. Durch die Absteiger aus der Gruppenliga Kassel, SG Bad Wildungen und Eintracht Edertal, sowie der SG Oberes Edertal aus der Gruppenliga Gießen/Marburg kommen starke Mannschaften hinzu. Und auch die Aufsteiger SG Eder, TSV Korbach II und TSV Gemünden werden die Liga
Waldeck – Der SPD Ortsverein lädt zur Sommerwanderung ein. Treffen ist am Samstag, 5. Juli, um 11 Uhr, in Höringhausen am Ehrenmal. Von dort aus wandern die Teilnehmer mit Partnern, Freunden und Bekannten, über den Radweg zum „Obstgrundstück“ von Jürgen Vogtländer. Hier warten auf die Runde fachkundige Vorträge zur Imkerei sowie zu Obstanbau und Obstverwertung
Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen - Cookie Policy
Funktionale
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.