Autor: Heinrich Figge

Kreisoberliga

Röddenau/Bottendorf – Höringhausen/Meineringhausen (1:2). Gut gerüstet und mit mehr Personal will die FSG gleich den ersten Schritt machen, um der Abstiegszone fernzubleiben. Das versucht auch Hö/Mei. Gut für die Gastgeber, dass Top-Neuzugang Felix Nolte eine gewisse Torgarantie mitbringt. Denn es ist schwierig, gegen die Vester-Elf Tore zu erzielen. Nur eine Mannschaft hat weniger Gegentreffer kassiert.

17 Millionen für 15 Projekte

Straßenbau: Hessen-Mobil stellt Maßnahmen für 2025 vor Fortführungsmaßnahme: Zwischen den Twistetaler Ortsteilen Berndorf und Mühlhausen wird die Landesstraße seit vergangenem Jahr ausgebaut und um einen Radweg ergänzt. In 2025 geht es Richtung Mühlhausen weiter. © Foto: Heike Saure Waldeck-Frankenberg – Mit fünf Maßnahmen an Bundesstraßen und zehn an Landesstraßen, die sich durch den Landkreis Waldeck-Frankenberg

Höringhausen –

– Kirchengemeinde: Am Freitag um 19 Uhr beginnt in der Kirche der Gottesdienst zum Weltgebetstag von den Cook-Inseln, den ein Team von Frauen aus der Gemeinde gestalten wird. Anschließend ist ein geselliges Beisammensein im Gemeindehaus. 2025 WLZ 06. 03.

Waldeck aktiv gegen Lücken im Glasfasernetz

Waldeck – Die Stadt Waldeck will etwas gegen Lücken im Glasfasernetz tun, die von der Firma Goetel hinterlassen wurden, weil sich bestimmte Anschlüsse für das Unternehmen nicht rechnen. Die Stadtverwaltung mit Bürgermeister Jürgen Vollbracht informierte das Parlament zu diesem Thema, weil die CDU eine Anfrage gestellt hatte. Nicht alle Stadtteile seien versorgt und in manchen

Tierpark-Wölfin erschossen

Junges Tier gerät in Panik und überspringt Gehegezaun Europäische Wölfe im Wildtierpark Edersee: Am Dienstag ist eine junge Wölfin über den Gehegezaun gesprungen. Das Tier wurde auf seiner Flucht erschossen. © Foto: Matthias Schuldt Edersee – Eine Wölfin im Wildtierpark Edersee hat am Dienstag den Zaun ihres Geheges übersprungen. Während ihrer Flucht wurde sie erschossen.

Professor Dr. Jürgen Wolf spricht über Drachen und Artusritter

Von Drachen und Artusrittern in Waldeck berichtete Prof. Dr. Jürgen Wolf bei einem Vortrag im Bürgerhaus. © Foto: SaureBad Arolsen – Dass es Drachen jemals gegeben hat, mögen wohl viele Menschen bezweifeln, und auch daran, dass die Legende der sagenumwobenen Ritter der Tafelrunde wohl einen wahren Kern hat, mag mancher zweifeln. Einige dieser Zweifel zerstreute

Waldecker erobern Sachsenhausen

Karnevalszug von Verwaltung mit improvisiertem Golfplatz begrüßt Sachsenhäuser Rathaus gestürmt: Von der Eingangstreppe aus verkündete das Prinzenpaar Sasha II. und Claudia I. die erfolgreiche Eroberung. © Fotos: Tanja FlörschSachsenhausen – Am Rosenmontag ließ auch der Wettergott die Narren im Waldecker Land jubeln. Pünktlich um 11.11 Uhr begaben sich die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft MGV TSV Waldeck,

Waldecker Umzug parodierte aktuelle Themen

Wagen behandelten Bergbahn, Bürgermeisterwahl und den Glasfaserausbau Waldeck – Ein bunter und lustiger Zug aus Wikingern, Musikern, Schulmeistern und Schülern, der „Taubenwehr“ sowie Prinzen und Prinzessinnen mit ihren Garden schlängelte sich am Sonntag bei schönstem Frühlingssonnenschein durch Waldeck. Die Karnevalisten nahmen dabei vor allem die Entwicklung in der Bergstadt im vergangenen Jahr humorvoll aufs Korn.Traditionell

Mit Galliern und Astronauten feiern

Sachsenhäuser „Nacht der Narren“ bietet buntes Kostümspektakel Nicht von dieser Welt: Die Dance Company begeisterte mit ihrem Motto „Auf zu anderen Planeten“ und entführte das Publikum mit ihrem beeindruckenden Showtanz, kreativen Kostümen und fantastischen Choreografien in neue Welten. © Fotos: Tanja Flörsch Waldeck-Sachsenhausen – In ein buntes Karnevalswunderland verwandelte sich am Samstag die Sachsenhausener Stadthalle,