Autor: Heinrich Figge

 Spaß, Musik und Mitmachaktionen

Kinderfest zum Weltkindertag: Waldeck feiert mit einem bunten Programm Fragerunde: Bei der Kinder-Politiker-Runde – das Bild zeigt einige heimische Stadtverordnete – an Nachmittag erhielten die Kinder Applaus für ihre Fragen. © Fotos: Tanja Flörsch Waldeck – Zum Weltkindertag verwandelte sich der Marktplatz in Waldeck in einen lebendigen Festplatz voller Spaß, Musik und Mitmachaktionen sowie einiger

Geld für Staffellöschfahrzeug

Staatssekretär Rößler übergibt Förderbescheid an Feuerwehr Förderung: Staatssekretär Martin Rößler (Mitte) übergibt den Zuwendungsbescheid an die Feuerwehr der Stadt Waldeck, vertreten durch Andreas Przewdzing (links von ihm) und Bürgermeister Nicolas Havel (rechts von ihm). © Foto: Jörg Schüttler Waldeck-Sachsenhausen – „Sie setzen sich über Gebühr Tag und Nacht für die gute Sache ein“, lobte Martin

Priorität auf Waldecker Platt und Online-Auftritt

Waldeckischer Geschichtsverein hält Jahrestagung in Mengeringhausen ab Sehenswert: Mitglieder des Waldeckischen Geschichtsverein bei der Führung durch die alte Fachwerkstadt anlässlich der Jahrestagung. © Foto: pr Mengeringhausen – Zur Jahrestagung des Waldeckischen Geschichtsvereins waren die Geschichtsfreunde aus dem Kreisteil Waldeck nach Mengeringhausen gekommen. Mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der St.-Georg-Kirche, den Pfarrer Uwe Jahnke auf die

Kreisoberliga und Kreisliga B Nord

Höringhausen/Meineringhausen – Gemünden 1:1 (1:0).Tore: 1:0 Stefan Jobs (35.), 1:1 Alban Ademi (57.). Ein schmeichelhafter Punktgewinn für den TSV, er nutzte seine einzige Chance im Spiel. Die Gastgeber waren von Beginn an tonangebend, ließen ihre Chancen jedoch ungenutzt. Bis Jobs einen langen Ball gegen die Laufrichtung des Torhüters ins Netz köpfte. Nach der Pause kamen

Neuer Zustellstützpunkt der Post

Im „ZSP Waldeck“ in Sachsenhausen werden Briefe und Pakete sortiert Zustellstützpunkt in Sachsenhausen seiner Bestimmung übergeben: Dirk Merz (vorn rechts) überreicht den symbolischen Schlüssel an Faye Leye vom Standort-Team. Bürgermeister Nicolas Havel lobt die Standortwahl. © Foto: Marianne Dämmer Waldeck-Sachsenhausen – Ein Discounter-Gebäude, das in der Niederwerber Straße in Sachsenhausen lange leer stand, hat die

AUS DEM PARLAMENT

Nachtragsetat für das laufende Jahr Waldeck – Bürgermeister Nicolas Havel brachte den ersten Nachtragshaushalt 2025 ins Parlament ein. Allein der Anstieg der Kreis- und Schulumlage durch den Landkreis Waldeck-Frankenberg schlägt sich in Waldeck mit einem erhöhten Aufwand von rund 460.000 Euro nieder. Demgegenüber stehen zwar erhöhte Erträge aus Schlüsselzuweisungen in Höhe von 306.000 Euro. Für

Keine Sorge vor Rechtsstreit wegen Golfplatz

Waldeck – In der Fragestunde des Kreistags erkundigte sich Jürgen Vollbracht (CDU), wie nach dem Beschluss, das Drachenfest künftig auf dem bisher vom Waldecker Golfclub genutzten Gelände zu feiern, der Rückbau der Golfanlage geregelt ist. Noch liegen keine konkreten Planungsunterlagen vor, antwortete Landrat Jürgen van der Horst. Zuerst seien naturschutzfachliche Kartierungen und Genehmigungsverfahren nötig. Der