Aktionstage „Heimat shoppen“ am kommenden Wochenende auch im Kreis Waldeck-Frankenberg – Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg lädt gemeinsam mit ihren Kooperations- und Medienpartnern am kommenden Wochenende, 12. und 13. September, zu den Aktionstagen „Heimat shoppen“ ein. Dieses Jahr beteiligen sich 25 Städte und Gemeinden in Nordhessen und der Region Marburg. Aus Waldeck-Frankenberg sind Bad
Tore: 0:1 Jonas Mütze (68.), 1:1 Andre Böhle (82./FE.) Eine ausgeglichene KOL-Partie endete gerechterweise mit einem Unentschieden. Der Gast kam besser in die Partie, doch ließ die Chancen von Thomas Andreas Pendzich und Nico Martin ungenutzt. Auch die Adorfer besaßen durch Roman Lizenberger und Lukas Bornemann gute Chancen. Letzterer scheiterte an der Latte. Auf der
Verein „WaJuKu“ lädt am 20. September nach Waldeck ein Waldeck – Der Waldecker Jugend- und Kulturverein „WaJuKu“ lädt am Samstag, 20. September, von 11 bis 16 Uhr zur Feier des Weltkindertages nach Waldeck ein. Das Motto, herausgegeben von UNICEF und dem deutschen Kinderhilfswerk, lautet „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“. Das „WaJuKu“-Team hat sich dazu einiges
Das Sperrmauermodell wurde vor dem Bau der Edertalsperre im Maßstab 1 zu 40 errichtet. Dort wurden verschiedene Einrichtungen getestet, mit denen das Wasser aus dem See abgelassen werden sollte. Fällt der Wasserstand unter 221 Meter über dem Meeresspiegel, ist das Modell als Teil des Edersee-Atlantis heute noch zu besichtigen. Es steht in der Nähe der
Punkte am „grünen Tisch“ für Goddelsheim und Ittertal Die ersten Vier der Fußball-Kreisoberliga Waldeck-Frankenberg sind heute (alle Spiele 19 Uhr) beim zweiten kompletten Mittwoch-Spieltag unter sich. Das liegt auch an zwei Sportgerichtsurteilen, durch die Bewegung in die Tabelle gekommen ist. Das Spiel SG Bunstruth/Haina gegen SG Goddelsheim/Münden wird mit 3:0 für die Lichtenfelser gewertet; ursprünglich
Waldeck-Freienhagen – Das städtische Freibad in Freienhagen schließt. Am Samstag, 13. September, haben Badefreunde zum letzten Mal in dieser Saison die Möglichkeit, das Freibad zu nutzen. Trotz teils mäßigen Wetters blickt die Stadt auf eine gute Saison zurück. Die beiden Schwimmmeister nahmen insgesamt 104 Schwimmabzeichen ab: 29 Seepferdchen, 30 Schwimmabzeichen Bronze, 16 Schwimmabzeichen Silber, zehn
Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen - Cookie Policy
Funktionale
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.