Autor: Heinrich Figge

2024 WLZ 08. 10. Minister besucht Bibliothek Brehm im Arolser Schloss

Bad Arolsen – Der hessische Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Timon Gremmels, hat die Bibliothek-Brehm-Stiftung im Bad Arolser Schloss besucht. Gemeinsam mit Bundestagsabgeordneter Esther Dilcher, Kreisbeigeordneter Hannelore Behle und SPD-Unterbezirksvorsitzendem Latif Hamamiyeh Al-Homssi ließ sich Gremmels die Sammlung des Bücherfreunds Adolf Brehm zeigen. Die Führung übernahmen Büchereileiterin Kerstin Braun, Stiftungsvorsitzender Dr. Hartmut

2024 WLZ 08. 10. Reste einer früheren Wasserburg

Nach getaner Arbeit: Friedhelm Fingerhut, Wilfried Schuppe, Lothar Schirmer, Uwe Wagner, Rainer Janetschko und Manfred Schulze von „Wir für Höringhausen“. Fotos: Heinrich Figge/pr Waldeck-Höringhausen – Die Männer „Wir für Höringhausen“ waren wieder in Aktion und pflegten den historischen Teich im Ort.Die Höringhäuser „Grafft“ ist das letzte Überbleibsel eines um eine Wasserburg angelegten Wassergrabens. Die ehemalige

2024 WLZ 08. 10. Für schnelle Hilfe: Feuerwehr trainiert Rettung aus Standseilbahn am Edersee

Menschen retten aus der Standseilbahn am Peterskopf – das war die Herausforderung für drei Edertaler Feuerwehren bei einer gemeinsamen Übung. Auf der Fahrt von der Tal- zur Bergstation überwindet die Bahn der Uniper-Pumpspeicherkraftwerke am Edersee eine Strecke von 917 Metern und einen Höhenunterschied von knapp 300 Metern. Bei Notfällen den Fahrgästen rasch Hilfe leisten, dafür

2024 WLZ 07. 10. Kreisoberliga

Freienhagen/Sachsenhausen – Höringhausen/Meineringhausen 4:0 (1:0). Luca Witkowski (47., 90+3), 2:0, 3:0 Lars Dezimbalka (67., 90.). Rote Karte: Louis van Herzeele (F/S, 56.).Mit einer starken Leistung verdiente sich die Spielvereinigung den Sieg auch in Unterzahl. Die Gäste – personalbedingt mit Ü50-Akteur und Trainer Frank Vester in der Startelf – konnten nicht an die guten Leistungen des

2024 WLZ 07. 10. Mehr Geld für Waldecks Vereine

Stadtverordnete beschließen neue Zuschuss-Richtlinien Auch das Akkordeonorchester Höringhausen könnte künftig profitieren. Die Stadt Waldeck bezuschusst neue Instrumente ab 500 Euro Einzel-Anschaffungspreis mit bis zu 1000 statt bisher 200 Euro. Foto: Fischer/Archiv Waldeck – Neue Richtlinien für die Vereinsförderung hat die Stadtverordnetenversammlung einstimmig auf den Weg gebracht. Damit soll das Vereinsleben unterstützt und gleichzeitig eine Grundlage

2024 WLZ 07. 10. Geschäftsreisende zahlen lassen?

Thema Tourismusbeitrag für alle Übernachtungsgäste auf 2025 vertagt VON CONNY HÖHNE Urlaub oder Geschäftsreise: Bislang müssen in Waldeck nur Touristen einen Tourismusbeitrag zahlen. Wer beruflich dort logiert, zahlt keine Abgabe, auch wenn er die touristische Infrastruktur nutzt. SymbolFoto: Archiv/Dittrich/dpa Waldeck – Geschäftsreisende, die in einer Unterkunft in der Stadt Waldeck übernachteten, mussten bislang keinen Tourismusbeitrag

2024 WLZ 07. 10. Bähnchen am Edersee bleibt trotz Defizits

Edersee – Die Stadt Waldeck hat kurzfristig eine Touristenbahn als Ersatz engagiert, nachdem zu Saisonbeginn die Waldecker Bergseilbahn zwischen Waldeck-See und Stadtteil Waldeck nicht mehr an den Start gegangen war. Der Bürgermeister legte nun dem Parlament die Bilanz des Ersatzverkehrs vor. Sie fällt ernüchternd aus. Das Angebot stieß auf eine weit niedrigere Resonanz als gedacht,

2024 07. 10. Unser Dorfladen, Angebote für die 41. KW

Kracherangebote, Lebensmittel und Dienstleistungen! direkt in unserem Ort, das schafft Lebensqualität und wertet unser Dorf auf. Wir alle profitieren davon.Danke, für Euren Besuch im DorfladenDorfladen: metzgereischneider, bäckereiplücker, nahversorgung, regionaleinkaufen, vororteinkaufen, zusammengehtmehr, ländlicherraum, regionaleprodukte Kartoffel von Bauer Otto aus Wetterburg, dazu Bratwurst vom Grill. Wann: Samstag, 19. 10. von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr