Autor: Heinrich Figge

Waldecker Karneval startet in die heiße Phase

Waldeck – Die erste Prunksitzung der Waldecker Karnevalsgesellschaft im Bürgerhaus wurde zu einem rauschenden Fest mit einem abwechslungsreichen, sehr unterhaltsamen Programm. Nachdem das närrische Volk den neuen Prinzenpaaren gehuldigt hatte, ging es ab auf der großen Bühne. Die Logenplätze nahmen Prinz Sascha II. (Fiedler) und Prinzessin Claudia I. (Schätz) mit dem Kinderprinzenpaar Prinz Ilias I.

Männergesangvereins 1865 Höringhausen sowie das 15-jährige Jubiläum unseres gemischten Chores!

Liebe Mitglieder, wir stehen vor einem ganz besonderen Anlass: Am 15. März 2025 feiern wir das 160-jährige Bestehen des Um diesen Abend gebührend zu gestalten, benötigen wir eure Unterstützung.Wer von euch hat Interesse, aktiv bei der Ausrichtung des Jubiläumsabends mitzuwirken? Wir freuen uns über jede helfende Hand, sei es bei der Planung, Organisation oder Durchführung

„Dem Wald Zeit geben“

Hohe Auflagen, zu viel Bürokratie: Waldbesitzer üben Kritik Waldeck-Frankenberg – Wälder brauchen Pflege und keine Bürokratie: Mit dieser Botschaft haben sich die Waldbesitzer in Waldeck-Frankenberg an die Politik gewandt. „In den Amtsstuben Europas sowie beim Bund und in den Ländern entstehen immer wieder praxisferne Regeln, Gesetzte und Vorgaben, die unseren Grundsatz der Unantastbarkeit des Waldeigentums,

„Gemeinsam gegen Rechtsextremismus“

Esther Dilcher (SPD) ruft zur Verteidigung der Demokratie auf Veranstaltung „Diskurs oder Verbot“: (von links) Dr. Georg D. Falk, Esther Dilcher und Latif Hamamiyeh Al-Homssi. © Foto: pr Korbach – Vor dem Hintergrund der politischen Debatten über die Migrationspolitik demonstrieren Menschen bundesweit gegen Rechtsextremismus und für eine Abgrenzung der CDU von der AfD. Der Ruf

30 Jahre Literaturkreis

Buchtitel im März: „22 Bahnen“ von Caroline Wahl Der Bücherwurm findet seit 30 Jahren seinen Lebensraum im Literaturkreis Sachsenhausen. © Foto: Literaturkreis/pr Sachsenhausen – Der Literaturkreis Sachsenhausen wird am Sonntag 30 Jahre alt. Am 16. Februar 1995 von Dagma Kuncke, Petra Bodien-Chang, Gerhard Klink und Schülerinnen und Schülern an der MPS Sachsenhausen gegründet, hat die

Keudel, Lange, JSG Twistesee

Sportler des Jahres geehrt: Besonderer Preis für Habermann Als Gewinner auf der Bühne vereint (von rechts): Nils Heine, Spielführer der Mannschaft der JSG Twistesee, Carsten Habermann, Gewinner des Besonderen Preises, und die Sportlerin des Jahres Marie Keudel mit WLZ-Sportredakteur und Moderator Thorsten Spohr. © FOTOs: ARTUR WOROBIOW, PR Korbach – Ein gestandener Weltmeister, ein starkes

Meine Große Freude

Ein Geehrter des TV Höringhausen erzählte mir von der Hauptversammlung:Der junge Vorsitzende, Jannik Stiehl, eröffnete die Versammlung mit Worten :„Wir sind jung, wir halten zusammem. wir haben Spaß, wir möchten wiedergewählt werde.“   Heinrich Figge