Autor: Heinrich Figge

Kreisoberliga

Volkmarsen – Höringhausen/Meineringhausen 1:0 (0:0). Tor: Jannik Herbold (58.) Der VfR verdiente sich den Sieg, obwohl er stark ersatzgeschwächt antreten musste. Die Volkmarser standen kompakt und hatten trotzdem einige gute Torchancen. Zweimal wurde Sören Heinemann steil geschickt, tauchte allein vor Torhüter Robin Heinemann – der Heinemann mit den Handschuhen blieb jeweils Sieger. Philipp Mechelk ließ

Netzer Kirmes-Umzug: Gegen TenneT-Frust hilft Stammtisch-Medizin

„Das Straßen- und Verkehrsmanagement schläft“, „Achtung Asphalt nur stellenweise vorhanden“, „Ihr habt’s gut auf Eurem Berg, wir haben bald ein Umspannwerk“. Zwölf Wagen vier Vereine und viele Privatgruppen beteiligten sich am Kirmesumzug in Netze. „Wenn man ehrlich ist,“ sagt Ortsvorsteher Dirk Möller „sind es seit einigen Jahren immer dieselben Motive: Das Umspannwerk, die Naumburger Straße

Grünes Licht für Kita-Neubau in Sachsenhausen

Waldeck-Sachsenhausen – Die Stadt Waldeck hat sich mit den Eigentümern des Grundstücks der alten Grundschule in Sachsenhausen auf einen Kauf geeinigt. Nun können die Planungen für den dort anvisierten Neubau eines Kindergartens intensiviert werden. Die Planungen dazu hatten im April begonnen, sodass nach Auskunft des Waldecker Bürgermeisters Nicolas Havel eine zügige Realisierung möglich sei. Die

WALDECK

Sachsenhausen – Das Netzwerk 777 bietet am Sonntag, 14. September, von 10 bis 15 Uhr einen kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs mit dem Schwerepunkt Herzinfarkt und Schlaganfall mit Erwin Rischhart im Schützenhaus an. Für einen Imbiss Mittags wird gesorgt. Anmeldungen bitte per Mail an: kschmal@t-online.de bis 10. September.Der nächste Blutspendetermin in der Stadthalle ist am Freitag, 12. September,

Spielerisch den Ernstfall geübt

Zeltlager der Waldecker Jugendfeuerwehren leistet wichtige Vorbereitung Alle vereint: Für das Zeltlager trafen sich alle Jugendfeuerwehren der Stadt Waldeck. Auf dem Programm standen die Kreisübung sowie eine Prüfung der Kinderfeuerwehr. © Foto: FFW Waldeck/pr Waldeck – Die Pumpe schepperte, der Griff saß fest am Schlauch und schon strömte das Löschwasser. Richtig brennen tat es aber

1945: Zusammenbruch und Aufbruch

Neues Buch über „Die Zeit danach“ in Vöhler Synagoge vorgestellt Über das gelungenes Buchprojekt freuten sich in der Vöhler Synagoge nach der Vorstellung die Förderer und Autoren (vorne von links) Britta Hein, Wolfgang Kluß, Johannes Grötecke, Dr. Marion Lilienthal, Prof. Dietfrid Krause-Vilmar, Lisa Beutler und Karl-Heinz Stadtler, (hinten von links) Heinrich Figge, Dr. Horst Hecker,

Kreisoberliga

Volkmarsen – Höringhausen/Meineringhausen. Das der VfR vor keiner einfachen Saison steht, war allen Beteiligten klar. Die Situation spiegelt sich in der aktuellen Tabelle wider – drittletzter. Mit Einsatz, Disziplin und Teamgeist wollen sie erfolgreich sein. In dieser Begegnung steht der VfR vor einer hohen Hürde. „Hö/Mei“ ist gut drauf, hat einen guten Lauf. Sie mussten

Familienbibeltag mit Geschichten auf Scheid

Waldeck-Scheid – Zum Familienbibeltag am Sonntag, 31. August, laden Pfarrerin Ursula Nobiling und Jugendreferentin Jenny Heise auf dem Gelände der Kirche Unterwegs auf Scheid ein. Zum Thema „Was geschah am Teich von Bethesda?“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Der Tag beginnt um 10.30 Uhr mit einer kindgerechten Andacht in der

DLRG erweitert Schulungsstätte

Landesverband kauft und saniert ehemalige Tauchschule in Waldeck-See Seit vielen Jahren steht die frühere Tauchschule an der Randstraße leer. Nun kauft die hessische DLRG den Komplex, und vielleicht geht sogar das Becken (rechtes Gebäude-Ende) wieder in Betrieb. © Fotos: Matthias Schuldt Waldeck – Einen Paukenschlag haben die DLRG, das Land Hessen und die Stadt Waldeck