Autor: Heinrich Figge

Am Edersee zwei Jahre große Dauerbaustelle mit gesperrten Wegen

Am 1. März starten die Bauarbeiten der Uniper-Wasserkraft auf dem Gipfel und am Fuß des Peterskopfes am Edersee. Wie berichtet, investiert das Unternehmen bis Sommer 2027 rund 50 Millionen Euro in eine neue Betonabdichtung des kleinen Staubeckens, die innere und äußere Pflege der beiden Druckrohrleitungen neben der Standseilbahn, das Ertüchtigen des Einlaufbauwerks – das ist

Kreisoberliga

GESAMTTABELLE 1. Bunst./Haina/Haub./Löhl. 18 61:32 41 2. Goddelsheim/Münden 18 58:41 36 3. TuSpo Mengeringhausen 16 46:14 35 4. SG Vasbeck/Adorf 17 46:33 34 5. SV Ittertal 17 48:27 28 6. VfR Volkmarsen 17 36:27 28 7. Höring-/Meineringhausen 18 18:23 25 8. TSV Strothe 18 37:45 25 9. FSG Röddenau/Bottendorf 17 33:40 21 10. Blau-Gelb Korbach

Windkraft fürs Stadtsäckel

Waldecker prüfen alten Beschluss zu städtischem Engagement Plötzlich noch im Dunst liegt die Ausgestaltung des nächsten Waldecker Windkraftprojektes. Steigt die Stadt nach reiflicher Prüfung am Ende selbst ein? © Foto: Matthias Schuldt Waldeck – Ursprünglich waren die Stadtverordneten in ihrer jüngsten Sitzung in der Sachsenhäuser Stadthalle aufgerufen, über einen neuen Nutzungsvertrag für die Errichtung und

Defizit von 30 Millionen Euro im Kreisetat

Waldeck-Frankenberg – Ein Minus in Höhe von knapp 30 Millionen Euro weist der Finanzhaushalt des Landkreises Waldeck-Frankenberg auf. Um weitere 3,2 Millionen Euro einzusparen, hat der Landrat in der Kreistagssitzung einen Änderungsantrag eingebracht. Darauf hatte das RP Kassel gedrungen. Durch die Einsparungen, Umschichtungen und Korrekturen kann der Landkreis das Minus im Finanzhaushalt genau einen Euro

Bundestagswahl 23. 02. 2025

Pohlmann holt für die CDU das Direktmandat Kreis Kassel/Korbach – Jan-Wilhelm Pohlmann hat bei der Bundestagswahl das Direktmandat im Wahlkreis 166 (Waldeck/Kreis Kassel) geholt. Der 38-jährige Korbacher kam auf 31,10 Prozent der abgegebenen Stimmen und zieht damit für die CDU in den Bundestag ein. Esther Dilcher (SPD) schaffte es mit 28,22 Prozent nur auf Platz

Bäume und Sträucher geschnitten

Pflegearbeiten der Höringhäuser Naturschützer in der Gemarkung Neudorf Zum Arbeitseinsatz trafen sich NABU-Mitglieder in der Gemarkung Neudorf. Dort betreut die Ortsgruppe Höringhausen eine Obstbaumwiese, ein kleines Waldstück mit Teich und eine Wildackerfläche. © Foto: pr Waldeck-Höringhausen – Der NABU-Ortsgruppe Höringhausen betreut zwischen Ober-Waroldern und Höringhausen in der Gemarkung Neudorf eine Obstbaumwiese, ein kleines Waldstück mit

Dorfentwicklungspaket ist gepackt

Büro „Bioline“ stellt im Waldecker Parlament die 22 Projekte des Förderprogramms vor Waldeck – Waldeck und Sachsenhausen werden seit Jahren im Zuge der „Lebendigen Zentren“ auf Vordermann gebracht. „Wir sind froh, dass wir nun mit dem Dorfentwicklungsprogramm den anderen Stadtteilen etwas Gutes tun können“, meinte Grünen-Fraktionsvorsitzender Jürgen Schanner im Sinne aller Stadtverordneten in der Sitzung