Autor: Heinrich Figge

„Heimat gehört nicht den Rechten“

Nadine Hansen ein Jahr nach der Demo gegen Rechts Am 27. Januar 2024 demonstrierten in Frankenberg etwa 2000 Menschen gegen Rechts und für Demokratie – hier einige Teilnehmer auf dem Untermarkt. Nadine Hansen hatte die Demo mitinitiiert und -organisiert. © ARCHIVFOTO: Jörg Paulus Frankenberg – Anfang 2024 hatte ein Bericht des Recherchenetzwerks Correctiv über ein

Streit mit Mistgabeln ausgetragen

Erlebnisse von Friedhelm Artz an Erntezeit vor 70 Jahren Plausch in Sachsenhausen: Abendliches Beisammensein um 1965 auf der Bank vor Pfeifferlings Haus Wilhelm Knüppel Karl Fleck Friedrich Braune Hans Artz mit Enkelin Gabriele Heinrich und Emma. © FOTO: PR Waldeck-Sachsenhausen – Zum Jubiläum „777 Jahre Stadtrechte“ erzählte Friedhelm Artz (81) Erinnerungen an seine Kindheit in

Unser Dorfladen, Angebote für die 05. KW

Kracherangebote, Lebensmittel und Dienstleistungen! direkt in unserem Ort, das schafft Lebensqualität und wertet unser Dorf auf. Wir alle profitieren davon.Danke, für Euren Besuch im Dorfladenmetzgereischneider, bäckereiplücker, nahversorgung, regionaleinkaufen, vororteinkaufen, zusammengehtmehr, ländlicherraum, regionaleprodukte

Verschiedene Facetten der Musik

Förderkreis der Synagoge in Vöhl präsentiert sein Jahresprogramm „Kammer“: Matthias Hübner (Cello) Florian Mayer (Geige) und Malte Vief (Gitarren). Die Musiker besuchen die Synagoge mit unterschiedlichen Gruppen seit den Jahren 2013/14. © Foto: M. Vief/pr Vöhl – Nach einem gelungenen Jubiläumsjahr startet der Förderkreis Synagoge Vöhl ins Jahr 2025 mit einem ansprechenden Kulturprogramm. Der Verein

Höringhausen –

Ein Vorbereitungstreffen zur diamantenen, eisernen und Gnadenkonfirmation findet am Montag, 27. Januar, um 19 Uhr im Gemeindehaus statt. Dazu lädt Pfarrer Jörg Wagner alle interessierten Mitglieder der Konfirmationsjahrgänge 1964 und 1965, 1959 und 1960 sowie 1954 und 1955 ein. Das Jubiläum selbst wird am 24. August gefeiert. 2025 WLZ 25. 01.

Schloss Waldeck tritt aus dem Nebelmeer hervor

Frost, Schnee und Wintersonne erfreuten zuletzt mit malerischen Impressionen. Dieses Bild von Schloss Waldeck vor dem Nebelmeer über dem Edersee hat Hartmut Kiewitter mit seiner Drohne eingefangen. Tief Erwin leitet nun aber den Wetterwechsel ein. Bei etwas milderem Schmuddelwetter ist es wohl vorerst vorbei mit den goldenen Ausblicken auf das verschneite Waldecker Land. Stattdessen kommt

CO₂-Preiserhöhung spürbar

IHK und Handwerkskammer: „Herausforderung für Betriebe“ Kassel – Seit 1. Januar müssen Verbraucher und Unternehmen tiefer in die Tasche greifen, wenn es um Benzin, Heizöl und Gas geht. Grund ist die Erhöhung des CO₂-Preises von 45 auf 55 Euro pro ausgestoßener Tonne. Die Maßnahme soll Anreize schaffen, den Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen zu reduzieren und