Party mit Pop und Schlager

Die Bamberger spielen beim Sommerfest in Sachsenhausen

Die Bamberger wollen für Partystimmung sorgen. © Fotos: Privat

Mit Party und fetziger Livemusik geht das Sommerfest der Interessengemeinschaft Aktives Sachsenhausen am kommenden Samstag, 16. August, auf dem Marktplatz in Sachsenhausen über die Bühne. Highlight ist der Auftritt der „Bamberger“, die ab 20 Uhr spielen. Die sechs Oberfranken zünden ein Party-Feuerwerk mit Spontanität, vielen Gags und vielfältigen Songs. Zu hören ist traditionelle Volksmusik, Schlagermusik, Alpenrock, Pop-Rock, Blasmusik, Shantys sowie Dance-Hits aus den aktuellen Charts, aber auch Ballermann-Hits..

Zum weiteren Programm: Schon am Freitag, 15. August, um 19 Uhr geht es mit einer Warm-Up-Party los. Für beste Stimmung will DJ Olli Freund sorgen. Am Samstag, 16. August, beginnt das fröhliche Treiben um 13 Uhr. Den ersten musikalischen Höhepunkt will der Edersee-Shanty-Chor Waldeck setzen, der um 14 Uhr das erste Lied anstimmt. Um 15.30 Uhr geht es volkstümlich mit den Friedrichsteiner Schlossbergmusikanten weiter. .

Die Kapelle ist noch jung, im Juli 2016 trafen sich auf Initiative von Ylenia Krug und Frank Parlow engagierte Musikerinnen und Musiker mit dem Wunsch gemeinsam im Orchester zu musizieren. Der erste öffentliche Auftritt war der Martinsmarkt im Hof von Schloss Friedrichstein im November 2016. Die musikalische Leitung hat Frank Parlow, der ein stimmungsvolles Konzert verspricht, das nicht nur Klassikfreunde verwöhnen wird.

Ebenfalls genussvolle Unterhaltung verspricht der Auftritt der „Schwälmer Jungs“, die ab 18.30 Uhr zu ihrer Blasmusiksause einladen.

Unbeschwerte Stunden

Grußwort zum Sommerfest der Interessengemeinschaft Aktives Sachsenhausen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

verehrte Gäste aus Nah und Fern,

nach sechs Jahren Pause ist es endlich wieder so weit – unser Sommerfest ist zurück! Und dieses Mal feiern wir nicht nur für einen Tag, sondern gleich an drei Tagen – zum ersten Mal in dieser Form.

Ein solches Fest ist eine wunderbare Gelegenheit, um Gemeinschaft zu erleben, miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam unbeschwerte Stunden zu genießen. Ob Groß oder Klein – für alle ist etwas dabei. Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Ein großes Dankeschön geht an alle, die mit viel Engagement und Herzblut dieses Fest erst möglich machen – die vielen Helferinnen und Helfern, die örtlichen Vereine und die Unterstützer im Hintergrund.

Ich wünsche Ihnen allen fröhliche, gesellige und genussreiche Stunden mit guten Gesprächen, Musik, leckerem Essen und Getränken.

Mit herzlichen Grüßen Helmut Best Vorsitzender der Interessengemeinschaft Aktives Sachsenhausen e.V.

Helmut Best

Bekannt und beliebt in Sachsenhausen: Die Bamberger in Aktion

Unterhalten und genießen

IAS-Sommerfest in Sachsenhausen
Die Liebhaber von Schlager und Volksmusik werden mit den Schwälmer Jungs aus Schwalmstadt voll auf ihre Kosten kommen, von 18.30 bis 20 Uhr sorgen sie mit vielen eingängigen Melodien für schwungvolle Unterhaltung. Die Musiker der Schwälmerjungs sind durch die Erfahrung in verschieden Kapellen seit Jahren in Nordhessen unterwegs und bekannt. Das aktuelle Programm ist vielseitig und bewegt sich zwischen Alpenrock, Schlager, Oldies, Volkstümlichem und Walzerklängen. „Durch ein buntes Repertoire werden alle Altersgruppen angesprochen und musikalisch verwöhnt“, so die Kapelle auf ihrer Homepage. Es musizieren Rudi Bambey (Saxophon, Keyboard, Trompete, Gesang), Bernd Deseive (Tuba, Bassgitarre) und Günther Kraus (Schlagzeug, Gesang).

Sonnenschutz und Gemütlichkeit

Der Sommerfest-Sonntag beginnt schon morgens um 10 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst. auf dem Sachsenhäuser Marktplatz. Um 11 schließt sich ein Musikalischer Frühschoppen an. Dazu spielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Sachsenhausen.

Übrigens: Ein besonders Marktplatzflair bietet erneut ein Lastenfallschirm der Bundeswehr, der nahezu den gesamten Marktplatz erneut in eine gemütliche Zeltarena verwandeln wird. „Der Stoff mit 18 Metern Durchmesser wird über einer über elf Meter hohen Stange aufgespannt. So wird der Platz vor der Bühne gegenüber dem Rathaus samt Sitzplätzen komplett überdacht“, erklärt IAS-Vorsitzender Helmut Best. So entstehe ein Raumgefühl und ein angenehm schattiger Platz zum Plauschen.

Familien mit Kindern, aufgepasst: Am Samstag und Sonntag gibt es für die kleinen Besucher des Sommerfestes eine Kinderanimation unter dem Motto „Spiel und Spaß“.

Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen des Sommerfestes frei.

Weitere Informationen zu den auftretenden Kapellen gibt es online unter: www.die-friedrichsteiner.de www.schwaelmerjungs.de https://edersee-chanty-chor.de

2025 WLZ 13. 08.