Wünsche von Kindern auf Puzzleteilen verewigt

„Puzzel Dir Deine Stadt“: Kunstwerke wandern vom Kindergarten ins Rathaus

Die Puzzleteile der Kindergartenkinder schmücken das Waldecker Rathaus. © Foto: pr

Waldeck „Puzzel Dir Deine Stadt“ – so lautete die Bitte des Waldecker Kulturvereins (WaJuKu) an die vier Waldecker Kindergärten. Die Aktion fand im Vorfeld des Weltkindertages Ende September in Waldeck statt. Das Motto des diesjährigen Weltkindertages lautete: Kinderrechte – Bausteine für Demokratie.

Gerne kamen die Waldecker Kindergärten der Bitte nach und überraschten mit wunderschön gestalteten Puzzleteilen, die auf großem bunten Plakatkarton eine Wand an der Bühne in Waldeck schmückten und so zu einem echten Hingucker des Kinderfestes wurden. Die Wünsche der Kinder waren vielfältig, aber auch konkret, wenn es um die Gestaltung der Spielplätze in Waldeck geht. So waren Wünsche nach einem Dinopark ebenso dabei wie die Wünsche nach einem Basketball- oder Bolzplatz. Und natürlich auch ein Wasserspielplatz dürfe laut der Kinder nicht fehlen.

„Viel zu schade zum Wegwerfen“, war die einstimmige Meinung aller Beteiligten. Nach kurzer Rücksprache mit Waldecks Bürgermeister Nicolas Havel wurden die Kunstwerke im Waldecker Rathauses aufgehängt. Hatte er selbst mit Viertklässlern einen interessanten Vormittag zum Thema „Frag den Bürgermeister“ im Vorfeld des Weltkindertages veranstaltet, so erinnern jetzt die bunten Puzzleteile, dass selbst Kindergartenkinder bereits die Grundlagen demokratischer Sichtweisen kennenlernen können und durchaus Wünsche formulieren können. Als Dankeschön überreichte Ute Wiesenberg vom WaJuKu den Kindergärten Bilderbücher zum Thema Demokratie. RED

2025 WLZ 26. 11.