Autor: Heinrich Figge

Gedenken an Pogrom-Opfer

Veranstaltung am 86. Jahrestag in der Synagoge Vöhl Mit viel Einfühlungsvermögen und dem Lied „Meine Seele ist still in Dir“ griff das Ensemble „Da Capo“ aus Frankenberg am Ende des Vortrags die Stimmung auf und führte hin zu den 70 Kerzen, die mit der Namensnennung der Opfer entzündet wurden. Fotos: Barbara Liese Vöhl – Jedes

Zehn Prozent mehr Gäste

Edersee-Marketing „sehr zufrieden mit der Saison“ VON MATTHIAS SCHULDT Lisa Zölzer Edersee- Marketing Bad Wildungen/Edersee – „Wir sind sehr zufrieden mit der Saison“, sagt Claus Günther, Geschäftsführer der Edersee Marketing-Gesellschaft. Die Auswertungen bis Ende August liegen vor. „Die Erlebnisregion Edersee einschließlich Bad Wildungen verzeichnete bis dahin 1,3 Millionen Übernachtungen. Das sind 1,5 Prozent mehr als

Über alle Grenzen hinweg

Auftakt der Demokratiewoche: Zeichen für Toleranz und Erinnerung  „Woche für die Demokratie“: (von links) Sibylle Teuber-Blechschmidt, Iris Vent, Ute Wiesenberg und Gitte Freugt vom ausrichtenden Verein Wajuku freuen sich über die Resonanz bei der Auftaktveranstaltung im Waldecker Bürgerhaus. Waldeck – Im voll besetzten Bürgerhaus wurde am Samstag die Woche der Demokratie eröffnet. Der Waldecker Verein

2024 WLZ Rodriguez lässt „Hö/Mei“ jubeln – Usseln im Pech

Höringhausen/Meineringhausen – Ittertal 1:0 (1:0). Tor: 1:0 Dennis Feijoo Rodriguez (17.). Insgesamt ein verdienter Sieg für die SG „Hö/Mei“, denn sie erspielte sich ein deutliches Chancenplus. Dagegen kamen die Gäste nur auf zwei gefährliche Abschlüsse. Los ging es mit einem Kopfball von Nico Martin, der knapp über den Kasten rauschte. Dann schon das einzige Tor:

2024 WLZ 11. 11. „Manege frei“ für junge Talente

Zirkusprojekt der Jugendhilfeeinrichtung „Let’s go!“ Eigene Talente entdecken: Darum ging es beim Zirkusprojekt der Einrichtung „Let’s go!“ in Sachsenhausen. Foto: Let’s go/pr Waldeck-Sachsenhausen – Beim Zirkusprojekt der Jugendhilfeeinrichtung „Let’s go!“ hatten 40 Kinder und Jugendliche viel Spaß bei einer spannenden Mischung aus Kreativität, Mut und Artistik. Der Verein „Let’s go!“ mit Sitz in Brilon-Wald ist