Großer Zapfenstreich für Klaus Friedrich

Schützengilde veranstaltet am kommenden Samstag würdevollen Abschied

Die Korbacher Schützengilde will den ehemaligen Bürgermeister Klaus Friedrich mit einem Großen Zapfenstreich verabschieden. Bei der Generalprobe auf dem Schulhof der Westwallschule waren unter anderem die Burschen- und die Männerkompanie angetreten. © Foto: Hans Peter Osterhold

Korbach – Eine enge Verbundenheit zwischen der Schützengilde 1377 Korbach und dem ehemaligen Bürgermeister Klaus Friedrich gab es über viele Jahre, deshalb wollen die Schützen ihn am kommenden Samstag würdevoll in den Ruhestand verabschieden – mit einem Großen Zapfenstreich wie zum Abschied von Bundespräsidenten, Bundeskanzlern oder eines scheidenden Schützenkönigs. Besucherinnen und Besucher aus der Kreis- und Hansestadt sind dazu herzlich eingeladen.

Der Große Zapfenstreich für Klaus Friedrich ist eine Co-Produktion von der Schützengilde mit ihren Formationen, dem Musikverein Rhena, dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Höringhausen und den Feuerwehren der Kernstadt und Ortsteile als Fackelträger. Start der Moderation ist am Samstag, 24. Mai, um 20.45 Uhr auf dem Schulhof der Westwallschule, Enser Straße 24. Der eigentliche Zapfenstreich beginnt dann um 21.30 Uhr. Die Musikzüge werden feierlich einmarschieren und sich vor dem Eingang der Westwallschule platzieren, rechts und links davon die Formationen der Schützengilde.

In der Mitte steht Klaus Friedrich, begleitet vom 1. Dechant und Schützenkönig Holger Tent und dem 2. Dechant Frank Müller. Sie verfolgen das Programm und nehmen die Meldungen von Oberst Jürgen Weige entgegen. Der gesamte Hof wird mit Fackeln und vielen Lichtern stilvoll ausgeleuchtet. Der Ablauf eines Großen Zapfenstreichs ist dann genau festgelegt, inklusive Deutscher Nationalhymne und bis zu vier Wunschlieder des Geehrten

Am vergangenen Freitag war Generalprobe: Trotz zwischenzeitlichem Regenschauer stimmten das Timing und die Raumaufteilung, und die Schützengilde freut sich auf einen gelungenen Zapfenstreich am kommenden Samstag mit vielen Gästen.
OS

2025 WLZ 20. 05.