Blockschutthalden am Edersee sind Geotop des Jahres

Die Blockschutthalden am Edersee (Foto) sind aus einer Reihe von Vorschlägen von einer Jury zum Geotop des Jahres im Nationalen Geopark Grenzwelten gekürt worden. Die Blockschutthalden als Zeugnisse der letzten Eiszeit im Bereich des Edersees stellen nicht nur geologische Besonderheiten dar, sie bilden auch einzigartige Habitate für seltene Tiere und Pflanzen, teilte der Landkreis mit. Die Halden seien durch Frostsprengung entstanden, bei denen Gesteine in Blöcke zerfallen, die dann durch Sturz-, Rutsch- und Fließprozesse am Hang verlagert werden. Für den Tag des Geotops am 21. September planen Geopark, Nationalpark und Naturpark weitere Aktionen rund um die Blockschutthalden.
RED
FOTO: ACHIM FREDE

2025 WLZ 23. 05.