Autor: Heinrich Figge

Philipp Wecker neuer Vorsitzender

Förderverein Synagoge in Vöhl: Karl-Heinz Stadtler rückt ins zweite Glied Langjährige Mitglieder hat der Förderkreis Synagoge Vöhl geehrt. Vöhl – Philipp Wecker, Historiker, Kunstgeschichtler und noch keine 30 Jahre alt, löst Karl-Heinz Stadtler als Vorsitzender des Förderkreises Synagoge in Vöhl ab. Stadtler rückt aus gesundheitlichen Gründen „ins zweite Glied“. „Außerdem ist es ein Glücksfall, dass

Bastelkinder aus dem Jugendhaus und WLZ wünschen ein frohes Osterfest

Egal ob bunte Grußkarten mit einem lächelnden Osterhasen, ein Papierkranz aus gestrichelten und gepunkteten Eiern oder ein Papphase mit lustigen Kulleraugen: Rund 20 Kinder haben beim Osterbasteln im Korbacher Jugendhaus ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. So auch Alea (vorn), die über die Osterfeiertage ihre Oma in Korbach besucht. Alle Kinder freuen sich schon riesig aufs

Aus der Stadt Waldeck

40 Jahre für Kinder da Erzieherin Anita Claussen in Freienhagen verabschiedet Abschied: (von links) Personalratsvertreter Christoph Flamme und die Freienhagener Kindergartenleiterin Bianka Abel verabschiedeten Erzieherin Anita Claussen und wünschten ihr alles Gute für den Ruhestand. © Foto: Stadt Waldeck/pr Waldeck – „Die Kinder waren immer meine wichtigsten Arbeitgeber.“ So bringt es Erzieherin Anita Claussen bei

OSTERFEUER

Löschwasser soll bereitstehen Vorsicht nach wochenlanger Trockenheit Waldeck-Frankenberg – Zu Ostern sind in Waldeck-Frankenberg wieder zahlreiche Osterfeuer geplant. In diesem Jahr spielt vor allem ein Aspekt eine besondere Rolle: das Löschwasser für den Fall der Fälle. Weil die Monate Februar und März extrem trocken waren, ist die Gefahr für Wald- und Vegetationsbrände stark erhöht. Und

Kreisoberliga

Berndorf – Höringhausen/Meineringhausen 2:1 (0:1).Tore: 0:1 Dennis Feijoo Rodriguez (38.), 1:1 Julian Jäger (FE), 2:1 Denis Mrosek. Ein umkämpftes Spiel, das der TSV aufgrund seiner besseren Leistung in der zweiten Hälfte verdient gewann. Die Partie bot wenig Aufregendes, die meisten der wenigen Tormöglichkeiten besaß jedoch die Heimelf. Trotzdem gingen die Gäste in Führung, als Rodriguez

50 Kinder reisen nach Jerusalem

Sachsenhäuser Stadthalle bebt bei Musicalaufführung zum Abschluss der Musikfreizeit Die 50 Kinder der Kindermusikfreizeit begeisterten ihre Familien und Freunde mit Tanz, Musik und Schauspiel. © Fotos: Aileen Raddatz Sachsenhausen – 50 Kinderstimmen erfüllten am Donnerstagnachmittag die Sachsenhäuser Stadthalle. Sie sangen im Chor das Lied „Die Reise nach Jerusalem – Ein Musical für Kinder“. Mit viel