Autor: Heinrich Figge

Straßen, Leitungen, Kanäle im Paket

Stadt Waldeck will Tiefbau-Projekte künftig effektiver bündeln Die Ortsdurchfahrt Netze: Sie soll nächstes Jahr saniert werden. © Foto: Schuldt Waldeck – Baustellen-Kiebitze kennen diesen Klassiker: Gefühlt wurde gerade erst eine Straße neu gemacht, da rücken die nächsten Bautrupps an und reißen sie wieder auf, um was zu verlegen. Das will Waldecks neuer Bürgermeister Nicolas Havel

Greentrails werden Freitag eröffnet

Waldeck – Die Waldecker Greentrails werden offiziell am morgigen Freitag eröffnet. Treffpunkt für alle Interessierten ist um 14 Uhr der Markplatz im Stadtteil Waldeck. Drei Runden mit zusammen 33 Kilometern warten in Waldeck nun darauf, befahren zu werden, darunter 12 Kilometer reine Single-Trails, also eigens angelegte und gestaltete, kleine Rundkurse. Am Eröffnungstag stehen zum Testen

Ausstellung über nachhaltige Waldwirtschaft

Sachsenhausen – Mit der Ausstellung „Der nachhaltig bewirtschaftete Wald – wertvoll für Mensch und Tier“ illustriert die Stadtverwaltung Waldeck ab Montag, 16. Juni, bis Freitag, 25. Juli, in Zusammenarbeit mit der Waldschutzorganisation PEFC Deutschland die vielfältigen Facetten eines nachhaltig bewirtschafteten Waldes. Das Publikum ist zu den Öffnungszeiten des Rathauses dazu willkommen. Inhalt: Die Wälder im

Greentrail-Punkte für Waldeck festgelegt

Waldeck – Die Ein- und Ausstiegspunkte der Greentrails in der Waldecker Gemarkung stehen fest. Das war Thema in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung. Um die Punkte für die Radler erreichbar zu machen und sie zugleich zu verbinden, müssen Radwege angelegt oder ertüchtigt werden. Die Stadtverordneten stimmten zu, dass die im Haushalt dafür eingestellten Gelder freigegeben werden, um

1000 Euro für Verein „LebensHeldin

Erlös vom Netzer „Green Glamour“ unterstützt Frauen mit Brustkrebserfahrung Spendenübergabe: (von links) Ute Schütz, Antje Hardes, Marina Klofat, Bianka Alers und Brita Groschütz. © Foto: Tanja Flörsch Waldeck – Die Waldecker Unternehmerinnen Brita Groschütz, Marina Klofat, Antje Hardes und Bianka Alers haben an Ute Schütz vom Verein „LebensHeldin!“ eine Spende über 1000 Euro übergeben. Der

Erlebnisräume der Bibel am Edersee erfühlen

Scheid – Die Bibel mit allen Sinnen erleben: Dazu lädt der neue Bibelgarten am Edersee ein, der am Sonntag, 15. Juni, eröffnet wird. Die Begegnung mit der Natur, der biblischen Botschaft und untereinander steht auf dem 70 Meter langen Weg mit symbolträchtigen Details im Fokus. Der Bibelgarten ist in Kooperation mit der Stiftung Bibelgesellschaft Kurhessen-Waldeck

Höringhausen –

Zu einer Mitmachaktion im Bürgerhaus lädt der Ortsbeirat am heutigen Samstag, 7. Juni, um 10 Uhr ein. Es werden Stühle und Tische, Küche sowie Trennwand zum Foyer gründlich gereinigt und vernachlässigte Bereiche auf Vordermann gebracht. Wer hat, bringt bitte einen Putzeimer und Gummihandschuhe mit. Zum Abschluss gibt es eine gemütliche Grillrunde. Der Ortsbeirat tagt am

Bürgertreffen zur Zukunft des Dorfladens

Waldeck-Höringhausen – Stark gestiegene Betriebskosten, Personalmangel und gesetzliche Auflagen erschweren das tägliche Handeln und gefährden den Fortbestand des Dorfladens, teilt das Dorfladenteam mit. Daher brauche der Dorfladen Unterstützung. Darum lädt das Team alle Bürgerinnen und Bürger für Mittwoch, 25. Juni, um 19 Uhr ins Bürgerhaus ein. Es geht darum, konkrete Ideen vorzustellen, neue Impulse aufzunehmen

NABU Höringhausen Einladung zu einer vogelkundlichen Exkursion

Am Pfingst-Montag, den 9. Juni 2025 findet in der renaturierten Werbeaue bei Strothe / Höringhausen eine vogelkundliche Exkursion statt. Treffpunkt:  17:30 Uhr in Strothe / Parkplatz gegenüber Zimmerei Wiegand.  Bei Interesse bitte ich um eine kurze Telefon- oder Whats-App-Nachricht an 0162/3148332 Peter Trietsch PS: möglichst Fernglas mitbringen! Schöne Grüße aus HöringhausenNABU Ortsverein Höringhausenemail: nabu-hoeringhausen@web.de