Autor: Heinrich Figge

Mit mehr Grip sicher fahren

Kfz-Innung Waldeck-Frankenberg: Jetzt wechseln auf Winterreifen Der richtige Zeitpunkt für den Reifenwechsel ist gekommen: (von links) Kai Bremmer, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, und der Obermeister der Kfz-Innung Waldeck-Frankenberg, Fritz Faupel, zeigen in einer Werkstatt einen Sommerreifen und einen Winterreifen. © Foto: Kreishandwerkerschaft/pr Waldeck-Frankenberg – Wenn die letzten milden Herbsttage vorbei sind, es langsam feucht und kühl

NABU – Höringhausen

An die Mitglieder des Ortsvereins NABU-Höringhausen Keltern von Äpfel  (vereinsintern) Wir laden wieder ein, am Samstag, 11.Oktober 2025 bei Fingerhuts / Mittelstraße 6, ab 09:30 Uhr Apfelsaft zu keltern.  Die Apfel-Lese auf Neudorf für den Vereins-Apfelsaft findet am Freitag, 10.10. ab 16:00 statt. Helfer sind herzlichst willkommen.Ansonsten bitten wir die eigenen Äpfel zum Keltern mitzubringen.Um die

Zuschüsse für Gebäude im Ortskern

Dorferneuerung Höringhausen: Ortsbeirat erklärt Fördergelder für Private Waldeck-Höringhausen – Der Ortsbeirat Höringhausen lädt offiziell zu einer Informationsveranstaltung für Montag, 20. Oktober, 18.30 Uhr, ins Bürgerhaus ein. Im Rahmen der Dorferneuerung der Stadt Waldeck bestehen attraktive Fördermöglichkeiten für private Bauvorhaben im historischen Ortskern von Höringhausen. Ob Sanierung, Umnutzung, energetische Modernisierung oder die Neugestaltung von Flächen –

Reiter, Radler, Wanderer treffen sich

Nationalpark: „Begegnungswege“ eingeführt – und Grenzen verdeutlicht Werben für ein Miteinander aller Nutzergruppen auf dafür vorgesehenen Wegen: (von links) Manuel Schweiger, Nicolas Havel, Karsten Kalhöfer und Frederik Westmeier. © Fotos: Nationalpark/pr Scheid – Nationalparkleiter Manuel Schweiger hat mit den Bürgermeistern Karsten Kalhöfer (Vöhl), Nicolas Havel (Waldeck) und Frederik Westmeier (Edertal) den ersten „Begegnungsweg“ des Nationalparks

1000 Euro fürs Bushäuschen

Nächstes Netzer Dorfcafé am Freitag Netze – Die Damen vom Bürgercafé laden für Freitag, 10. Oktober, 15 bis 17 Uhr, an ihre Kaffeetafel in der „Alten Schule“ ein. In gewohnter Weise stehen selbst gebackene Torten zum Verzehr bereit. Wer sich sicherheitshalber einen Tisch reservieren lassen möchte, meldet sich unter 0175/256 4439 (Gräbing) an. Beim Genießen

KREISOBERLIGA und Kreisliga B Nord

Ein ganz neues Gefühl für Adorf Erster SG-Sieg – Torflut in Strothe, Land unter in Hatzfeld Obenauf: Simon von Hanxleden (rechts) rettete dem TSV Strothe in letzter Sekunde ein 4:4 gegen Höringhausen/Meineringhausen (hier mit Justin Schäfer). © Foto: Bauschmann Strothe – Höringhausen/Meineringhausen 4:4 (1:3). Tore: 0:1 Adrian Singer (9.), 1:1 Luka Brandt (18.), 1:2 Nico

Edersee-Atlantis ist wieder aufgetaucht

Tiefer Wasserstand am Stausee bringt Verschollenes am Seegrund wieder zutage Wiese statt Wasser: Zwischen Bringhausen und Scheid gibt es statt des gestauten Sees nur noch das Flussbett der Eder. © Fotos: Hendrik Bammel/Leon Mader Edersee – Der Wasserpegel des Edersees ist aktuell so niedrig wie seit 22 Jahren nicht mehr. Aktuellen Erhebungen zufolge ist der