Bürger als Investoren gesucht

Auslaufende Pachtverträge bringen neuen Schwung in die Diskussion Neue Windräder drehen sich am Schiebenscheid: Die Waldecker Stadtverordneten verabschiedeten eine Absichtserklärung, um interessierten Bürgern eine Beteiligung an einer Bürger-Windenergieanlage zu ermöglichen. Ob sich das mit Blick auf ändernde Rahmenbedingungen umsetzen lässt, soll nun geklärt werden. © FOTO: CORNELIA HÖHNE Waldeck – Mehrere neue Windenergieanlagen entstehen derzeit

KRIEGSENDE VOR 80 JAHREN

Buntes Band für den Frieden – Gedenkfeiern im Landkreis Die Finger an beiden Händen zum Peace-Symbol gespreizt: Mit einem langen bunten Band erinnerten die Omas und Opas gegen Rechts auf der Edersee-Staumauer an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. © Fotos: Aileen Raddatz, Philipp Daum Waldeck-Frankenberg – Vielerorts in Waldeck-Frankenberg haben am Donnerstag

2025 WLZ 09. 05.

Kreisoberliga Schmuck vom Taucherbaum muß weg Erste Sitzung mit neuem Bürgermeister Riesenrad kehrt zurück Höringhausen/Meineringhausen – Bunstruth/Haina/Haubern/Löhlbach (1:2).Defensiv starke Heimelf gegen den offensiv starken Tabellenzweiten: Mit diesen Attributen gehen beide in die Partie, in der die Gäste favorisiert sind. Welche Stärke setzt sich durch? Beide haben in den vergangenen Spielen einschneidende Ergebnisse eingefahren: Die Heimelf

Tour führt zu den Roten Waldameisen

Waldeck-Höringhausen – Der Naturschutzbund (NABU) lädt alle Interessierten für Samstag, 17. Mai, 15.30 Uhr, zu einer etwa zweistündigen Wanderung ab Parkplatz Rudolfshagen zwischen Höringhausen und Ober-Waroldern ein. Klaus-Berndt Nickel, Leiter der Deutschen Ameisenschutzwarte Hessen, führt die Runde zu Haufen der Roten Waldameise. Zuvor erläutert er anhand von Ausstellungsstücken ihre Lebensweise.RED 2025 WLZ 08. 05.

Natur pur auf sanften Pfaden

Teilplan Nationalpark vorgestellt – Leitschnur für Entwicklung Uriger Pfad auf schmalem Grat: Am Naturschutzgebiet Hünselburg hat sich die Eder im Laufe von Jahrmillionen mit einer Flussschleife tief in das Felsmassiv aus Grauwacken und Schiefergestein eingeschnitten. Die Steilhänge mit Eichen-Hainbuchen-Wäldern sind eine Besonderheit der Erweiterungsflächen des Nationalparks Kellerwald-Edersee. © FOTO: CORNELIA HÖHNE Waldeck – Im Jahr

LAUFCUP Thiele läuft zum Heimsieg

Bottendorfer Volkslauf wird zur Wasserschlacht Bottendorf – Heftiger Regen verwandelte den Bottendorfer Volkslauf, der Teil des Waldeck-Frankenberger Laufcups ist, am Samstag in eine regelrechte Wasserschlacht – der Stimmung tat das allerdings keinen Abbruch. Mit leichter Verspätung um 18.45 Uhr fiel der Startschuss für den Hauptlauf über 10,7 Kilometer. Zu diesem Zeitpunkt öffnete der Himmel seine

SPD nimmt Kommunalwahl in den Blick

SPD Waldeck-Frankenberg startet Programmprozess für die Kommunalwahl Sprach beim SPD-Zukunftsprozess zu den Genossen: Latif Hamamiyeh Al-Homssi. © Foto: pr Waldeck-Frankenberg – Die SPD Waldeck-Frankenberg ist mit einem gut besuchten Workshop, wie sie berichtet, im Bürgerhaus Korbach in den Kommunalwahlprozess gestartet. Der Fokus lag auf einem Workshop zum Struktur- und Programmprozess, um die ersten Meilensteine auf

Arbeiten wie vor rund 300 Jahren

Lutz Milferstedt ist Schmied in Nieder-Ense Bereits mit 14 Jahren begeisterte sich Lutz Milferstedt für das Schmiedehandwerk und brachte sich die Kunst selbst bei. Korbach-Nieder-Ense – „Nägel mit Köpfen machen“ – diese Redewendung hat ihren Ursprung in einer Epoche, in der die Schmiedekunst weit verbreitet war. Zu dieser Zeit stellte das Herstellen von Nägeln eine