LAUFCUP Thiele läuft zum Heimsieg

Bottendorfer Volkslauf wird zur Wasserschlacht

Bottendorf – Heftiger Regen verwandelte den Bottendorfer Volkslauf, der Teil des Waldeck-Frankenberger Laufcups ist, am Samstag in eine regelrechte Wasserschlacht – der Stimmung tat das allerdings keinen Abbruch. Mit leichter Verspätung um 18.45 Uhr fiel der Startschuss für den Hauptlauf über 10,7 Kilometer. Zu diesem Zeitpunkt öffnete der Himmel seine Schleusen über dem Sportplatz des TSV Bottendorf.

Trotz widriger Bedingungen ließ sich Johannes Thiele, Lokalmatador und Mitglied des ausrichtenden Vereins, den Sieg nicht nehmen. Der erfahrene Läufer setzte sich früh vom Feld ab und gewann souverän in 42:13 Minuten vor Manfred Feistner (TV Jahn Willingen, 45:13 Minuten). Den dritten Platz von insgesamt 16 Startern belegte der vereinslose Allendorfer Dennis Pierre in 46:52 Minuten.

Thiele hatte erst vier Wochen zuvor den Mailand-Marathon in 3:10 Stunden absolviert. „Die Nachwirkungen waren noch zu spüren, aber es lief gut. Die Strecke war trotz der Nässe gut zu laufen und gut hergerichtet. Ich bin absolut zufrieden“, so der Bottendorfer, der direkt am Sportplatz wohnt und aus einer Läuferfamilie stammt.

Bei den Frauen holte sich Johanna Euen (vereinslos) in 52:30 Minuten den Tagessieg. Daniele Ludwig-Crede kam als Zweite nach 54:25 Minuten ins Ziel.

Über die 5000-Meter-Distanz war Markus Waldeck (Höringhausen) in 17:56 Minuten der Schnellste. Auf den Plätzen folgten Holger Ponert (Tianhas Bad Arolsen, 18:57) und der Battenfelder M50-Läufer Martin Hirsch (LG Eder, 19:55). „Es war ganz gut. Ich bin die Strecke zuletzt 2019 gelaufen. Bis Kilometer zwei lief ich noch mit meiner Frau zusammen“, sagte Waldeck im Ziel.

Anders als im Hauptlauf war das Feld der Frauen auf der Kurzstrecke stark besetzt. Elisa Köhler (TV Wetter) lief mit 18:34 Minuten nicht nur zur schnellsten Zeit der Frauen, sondern wurde auch als Zweite im Gesamteinlauf. Die U 14-Läuferin Fenja Behle vom TSV Niederelsungen beeindruckte mit 19:50 Minuten als Zweite. Rang drei ging an Lara Nagel (TSV Korbach) in 22:06 Minuten.

Förster-Geschwister triumphieren

Auch der Nachwuchs zeigte gute Leistungen. Im Jugendlauf über 2000 Meter gewann Verena Schomberg (TSV Korbach) in starken 8:02 Minuten gegen sechs Konkurrentinnen. Schnellster Junge war Linus Förster (Sauerlandpraxis, 8:49). Ebenfalls an die Familie Förster ging der Sieg im stark besetzten Kinderlauf über 1200 Meter, bei dem Lilly Förster mit guten 5:36 Minuten schnellste der insgesamt elf Starterinnen war. Bei den Jungen setzte sich Loris Stricker vom ausrichtenden TSV Bottendorf mit 5:15 Minuten durch.

Über die 600-Meter-Distanz nahmen insgesamt 24 Kinder teil. Hier siegten Pia Reptschik (SV Ittertal, 1:52) und Lennart Bock (TSV Korbach, 1:53). Der Bambinilauf über 300 Meter war mit 34 Teilnehmern sehr gut besucht.

Trotz der Regenfälle zeigte sich der TSV-Vorsitzende Frank Sommer zufrieden: „Wegen des schlechten Wetters gab es kleinere Verschiebungen im Zeitplan, aber insgesamt klappte alles und auch die Teilnehmerzahlen sind in Ordnung.“ Einige Teilnehmer hätten sich im Vorfeld telefonisch erkundigt, ob die Veranstaltung überhaupt stattfindet – Absagen habe es jedoch keine gegeben. Im Namen des gesamten Veranstaltungsteams dankte auch Langstreckensieger Thiele ausdrücklich allen Läufern, die sich trotz Dauerregen auf den Weg nach Bottendorf gemacht hatten.

Weiter im Waldeck-Frankenberger-Laufcup geht es bereits am kommenden Samstag, 10. Mai, mit dem Altenlotheimer Dorflauf. Start ist um 15.30 Uhr am Bürgerhaus.
OLAF WICKENHÖFER

2025 WLZ 07. 05.