Ein Hauch von Darts-WM in Höringhausen

Lee Hartmann Gesamtsieger – 48 Teilnehmer spielen 136 Spiele in sieben Stunden Strahlende Gesichter bei den Siegern: von links: Jannik Stiehl, Lee Hartmann, Oleg Bär, Jannis Kesting und Jana Lohaus. © Foto: PrivatHöringhausen – Die Atmosphäre im Höringhäuser Sportlerheim war von Begeisterung und positiver Anspannung geprägt, als es im Finalspiel um den Titel ging. Am

Elf Einsätze und ein neues Fahrzeug

Feuerwehr blickt auf erfolgreiches Jahr 2024 zurück Ehrungen: Mitglieder wurden für langjährige Treue und Engagement ausgezeichnet. © Foto: pr Waldeck-Höringhausen – Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr wurde vom Spielmannszug musikalisch eröffnet. Vereinsvorsitzender Dieter Kiepe blickte auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück.Wehrführer Jan Hendrik Sude erinnerte an elf Einsätze, die das Können der 16 aktiven Mitglieder forderten.

Deutlich weniger Amseln

Amseln und Spatzen sind in diesem Winter in Parks und Gärten weniger häufig zu sehen als im vergangenen Jahr. Bei Amseln ergab die Wintervogelzählung ein Minus von 18 Prozent, teilte der Naturschutzbund Deutschland mit. Ursache könnten Virusinfektionen sein. Trotz seines ersten Rangs auf der Liste der häufigsten Wintervögel kämpft auch der Haussperling mit den Konsequenzen

Erinnern und mahnen

Die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus soll das Projekt #StolenMemory der Arolsen Archives zurückbringen: Direktorin Floriane Azoulay (2. von links) erläuterte Ministerpräsident Boris Rhein (links) und Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (2. von rechts) die Wanderausstellung. © Fotos: Elmar Schulten/dpa Erinnern und mahnen Landesweite Gedenkveranstaltung zur Auschwitz-Befreiung Bad Arolsen – Mit einer eindrucksvollen Gedenkveranstaltung im Bürgerhaus

Höringhausen, der Bürgerverein teilt mit:

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Höringhausen.  Nach der musikalischen Einleitung des Spielmannszuges blickte Vereinsvorsitzender Dieter Kiepe auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Höringhausen auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück.  Wehrführer Jan Hendrik Sude berichtete von 11 erfolgreich geleisteten Einsätzen im vergangenen Jahr, bei welchen das Können der insgesamt 16 aktiven Mitglieder immer wieder gefordert

„Heimat gehört nicht den Rechten“

Nadine Hansen ein Jahr nach der Demo gegen Rechts Am 27. Januar 2024 demonstrierten in Frankenberg etwa 2000 Menschen gegen Rechts und für Demokratie – hier einige Teilnehmer auf dem Untermarkt. Nadine Hansen hatte die Demo mitinitiiert und -organisiert. © ARCHIVFOTO: Jörg Paulus Frankenberg – Anfang 2024 hatte ein Bericht des Recherchenetzwerks Correctiv über ein

Streit mit Mistgabeln ausgetragen

Erlebnisse von Friedhelm Artz an Erntezeit vor 70 Jahren Plausch in Sachsenhausen: Abendliches Beisammensein um 1965 auf der Bank vor Pfeifferlings Haus Wilhelm Knüppel Karl Fleck Friedrich Braune Hans Artz mit Enkelin Gabriele Heinrich und Emma. © FOTO: PR Waldeck-Sachsenhausen – Zum Jubiläum „777 Jahre Stadtrechte“ erzählte Friedhelm Artz (81) Erinnerungen an seine Kindheit in

Unser Dorfladen, Angebote für die 05. KW

Kracherangebote, Lebensmittel und Dienstleistungen! direkt in unserem Ort, das schafft Lebensqualität und wertet unser Dorf auf. Wir alle profitieren davon.Danke, für Euren Besuch im Dorfladenmetzgereischneider, bäckereiplücker, nahversorgung, regionaleinkaufen, vororteinkaufen, zusammengehtmehr, ländlicherraum, regionaleprodukte