Weltkindertag: „Die Linke nicht eingeladen“

Waldeck Der Weltkindertag am Samstag findet in Waldeck unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“ statt. Der Veranstalter, der Verein „WaJuKu“, habe entschieden, die Partei „Die Linke“ nicht zur Teilnahme an der Diskussionsrunde einzuladen, in der Kommunalpolitiker aus der Stadt Waldeck sich den Fragen der Kinder stellen: „Nach Angaben des Veranstalters richtet sich die Einladung traditionell an die im Kommunalparlament vertretenen Parteien. Da ,Die Linke‘ derzeit keinen Sitz in diesem hat, sei keine Einladung ausgesprochen worden“, erklärt Nick Bohne vom Kreisvorstand Die Linke Waldeck-Frankenberg. Dennoch habe die neu aufgestellte Partei sich gewünscht, an der Fragerunde teilzunehmen.

„Wir sind eine junge Partei. Unser Wahlprogramm hat bei der Bundestagswahl im Februar insbesondere junge Menschen überzeugt; unter den Erstwählenden waren wir klar die stärkste Kraft“, so Bohne. Umso unverständlicher sei die Absage trotz Anfrage. „Gerade, wenn es um die Interessen und Rechte von Kindern geht, sollte der Fokus auf zukünftige Politik gerichtet sein und nicht allein auf den Inhalten der bereits vertretenen Parteien. Uns besorgt, dass ohne eine progressive Stimme wichtige Perspektiven fehlen und die Meinungsbildung unvollständig bleibt“, erklärt er. RED

2025 WLZ 19. 09.