Kategorie: Allgemein

Arbeiten wie vor rund 300 Jahren

Lutz Milferstedt ist Schmied in Nieder-Ense Bereits mit 14 Jahren begeisterte sich Lutz Milferstedt für das Schmiedehandwerk und brachte sich die Kunst selbst bei. Korbach-Nieder-Ense – „Nägel mit Köpfen machen“ – diese Redewendung hat ihren Ursprung in einer Epoche, in der die Schmiedekunst weit verbreitet war. Zu dieser Zeit stellte das Herstellen von Nägeln eine

2025 WLZ 05. 05.

Kreisoberliga, Kreisliga C Nord und Tabellen Lelbach/Rhena – Höringhausen/Meineringhausen 2:1 (0:1). Tore: 0:1 Justin Schäfer (5.), 1:1 Johannes Müller (46.), 2:1 Leon Baraniak (56.) – Rote Karte: Nico Martin (Hö/Mei, 40.) . Rote Karten können Spiele beeinflussen, in dieser Partie wurde es offensichtlich. Die Gäste waren in der ersten Halbzeit klar besser und lagen durch

WLZ 02. 05.

Waldecker Stadtverordnete tagen Dienstag Soziale Verantwortung gegenüber Mitbürgern im Blick Kreisoberliga Waldeck – Bei der Sitzung der Waldecker Stadtverordnetenversammlung, die am Dienstag, 6. Mai, in der Stadthalle Sachsenhausen stattfindet, stehen zahlreiche Themen auf der Agenda. Neben Formalien soll der aktuelle Stand des Nationalpark-Teilplanes vorgestellt werden. Weitere Themen sind der Beginn der Förderphase der Dorfentwicklung in

Waldecker Kitas rücken enger zusammen

Erster gemeinsamer pädagogischer Tag Freude über Zusammenarbeit: Erster gemeinsamer Pädagogischer Tag der Kindergärten der Nationalparkstadt Waldeck. © Foto: Stadt Waldeck/pr Waldeck – Die vier Kindergärten der Stadt Waldeck haben ihren ersten gemeinsamen pädagogischen Tag abgehalten. Ziel ist es, übergreifende Themen zu erarbeiten, die Zusammenarbeit zu stärken und gemeinsame Werte zu definieren, die die pädagogische Arbeit

Salatkirmes mit Festzug, Live-Musik und Tombola

Kirmesburschen und -mädels aus Strothe laden für kommendes Wochenende ein Freuen sich auf das kommende Wochenende: Die Kirmesburschen und -mädels aus Strothe laden zur traditionellen Salatkirmes ein. © Foto: PR Korbach-Strothe – Ein bunter Festzug, eine Party mit Live-Musik und viele gut gelaunte Gäste: Die Kirmesburschen und -mädels aus Strothe laden vom 3. bis 5.

Altes Handwerk wiederbeleben

Das Köhlerhandwerk in Rosenthal Roda Der Aufbau des Meilers erfolgt nach traditioneller Köhler-Methode. Zunächst wird das Holz aufgestapelt. Danach folgt eine Schicht aus Gras, Moos, Stroh oder Heu. Die äußerste Schicht des Meilers wird mit feiner Erde bedeckt. © Fotos: Aileen Raddatz Roda – Die Grillsaison ist längst eröffnet, doch woher kommt eigentlich die benötigte

Kreisoberliga und Kreisliga Nord

Ergebnisse und Tabellen Höringhausen/Meineringhausen – Freienhagen/Sachsenhausen 1:0 (0:0). Tor: 1:0 Dennis Feijoo Rodriguez (68.). 250 Zuschauer sahen ein Derby, dem man anfangs anmerkte, dass es um viel geht. Keiner wollte Fehler machen, das Spiel fand im Mittelfeld ohne Torraumszenen statt. Die ersten Möglichkeiten hatten die Gastgeber, dann hatten die Gäste ihre gute Phase, konnten jedoch