5000 Euro vom Land erhalten

Neue Sachsenhäuser Schießanlage Ende November stehen

Grund zur Freude: Das Land Hessen beteiligt sich mit 5000 Euro an der Modernisierung der Sachsenhäuser Schießanlage. © Foto: Jörg Schüttler

Sachsenhausen – Der hessische Kultusminister Armin Schwarz und die sportpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Claudia Ravensburg überbrachten dem Sportschützenverein Sachsenhausen im Schützenhaus eine gute Nachricht in Gestalt eines Landesförderbescheides über 5000 Euro. Die Zuwendung aus dem Programm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ fließt in die Modernisierung der Schießanlage.

„Sport ist ein verbindendes Ehrenamt und die Vereinsarbeit ist der Kitt unserer Gesellschaft“, meinte Schwarz bei der Übergabe des Förderbescheides an Bert Wagener, den Vorsitzenden der Sportschützen, und bedankte sich für das Engagement des Vereins.

Vor drei Jahren wurde der bisherige Schießstand verworfen. Das anschließende erste Bauprojekt lief über die historische Schützengesellschaft 1604 Sachsenhausen, die das Gebäude zusammen mit den Sportschützen nutzt. Mit der nun anstehenden Ausstattung der drei Außenschießbahnen mit einer elektronischen Schießanlage soll der Schießstand an die zeitgemäßen Anforderungen angepasst werden. Der alte Kugelfang ist abgerissen, ein neuer vorhanden. Es stehen aber noch viele Arbeiten, wie die Montage der neuen Anlage, das Verkabeln und der Durchbruch von Wänden für neue Türen an. Zudem muss die Fensterfront durch eine neue mit Flügelfenstern ersetzt werden. Die beiden Vereine richten diese Arbeiten weitgehend in Eigenleistung aus. Neben dem Land Hessen gaben die Stadt Waldeck einen Zuschuss von 5000 Euro und der Landessportbund Hessen einen Zuschuss von 2900 Euro. Eine Fördermittelzusage vom Landkreis Waldeck-Frankenberg steht aus. Zudem hatte der Verein im Rahmen des Regionalbudget-Aufrufs Anfang 2024 einen Antrag bei der Leader-Region Kellerwald-Edersee zum Neuaufbau des Geschossfangs und für zusätzliche Sicherheitsbauten gestellt. Ende 2024 wurden dem Verein gut 5200 Euro als Fördersumme anerkannt und aus Landesmitteln ausgezahlt. Das Regionalbudget ist ein Förderprogramm, das von der Leader-Region Kellerwald-Edersee nach den Richtlinien des Landes Hessen zur Verfügung gestellt wird.

Waldecks Bürgermeister Nicolas Havel lobte „das großartige Ehrenamt, wie es hier funktioniert.“ Marius Hamel vom Landessportbund Hessen führte aus, dass dieser sich gern an Investitionen beteilige.

Bert Wagener und Martin Merhof von der SG bedankten sich für die Unterstützung von Land und Stadt: „Es gibt erhebliche Auflagen, die jeder kleine Sportschützenverein zu erfüllen hat“, unterstrich Wagener. Die Bauarbeiten sollen bis Ende November abgeschlossen sein. JÖRG SCHÜTTLER

2025 WLZ 29. 09.