KREISOBERLIGA und Kreisliga B Nord

Ein ganz neues Gefühl für Adorf

Erster SG-Sieg – Torflut in Strothe, Land unter in Hatzfeld

Obenauf: Simon von Hanxleden (rechts) rettete dem TSV Strothe in letzter Sekunde ein 4:4 gegen Höringhausen/Meineringhausen (hier mit Justin Schäfer). © Foto: Bauschmann

Strothe – Höringhausen/Meineringhausen 4:4 (1:3).

Tore: 0:1 Adrian Singer (9.), 1:1 Luka Brandt (18.), 1:2 Nico Martin (23.), 1:3 Timo Hering (26.), 2:3 Nico Mannweiler (61.), 2:4 Justin Schäfer (83.), 3:4 Jerome Löber (90.+3), 4:4 Simon von Hanxleben (90.+7). Derby vor 250 Zuschauern, Flutlicht, acht Tore – Fußballherz, was willst du mehr? Die Strother hätten gerne mehr Punkte gesehen in einem typischen Derby mit viel Kampf und vielen Zweikämpfen. Der TSV, wieder mit Göge im Kasten, verschlief etwas die Anfangsphase und fing sich ein frühes Gegentor ein. Jonas Stiehl wurde in der Folge zum Pechvogel, weil er mehrfach einen Treffer verpasste, auch am Torgebälk scheiterte. Stattdessen trafen die Gäste noch zweimal vor der Pause.

Nach einer „Kabinenansprache“ dominierte Strothe die zweite Hälfte. Einen langen Ball vom Keeper verwertete Mannweiler zum Anschlusstreffer, zwei weitere Chancen folgten. Nach einer Ecke klärte ein Gästespieler den Kopfball von Jerome Löber auf der Torlinie, Mannweilers Schuss rauschte knapp vorbei und ein weiterer Schuss wurde erneut auf der Torlinie geklärt. Dem erhöhten Druck hatten die „Hö-Meier Jungs“ nur eine Chance entgegenzusetzen, die nutzte aber Schäfer zum 2:4. Auswärtssieg? Mitnichten. Zwar wurde ein möglicher Elfmeter nicht gegeben, aber in der Nachspielzeit traf Löber zum 3:4 und drei Minuten später köpfte von Hanxleben einen Freistoß zum 4:4 ein. „Damit war Hö/Mei gut bedient“, so TSV-Trainer Denny Petersen, er war aber auch froh, dass es am Ende noch einen Punkt gab.

Kreisliga B Nord

Willingen III – Höring-/Meineringhausen II 6:0 (3:0).

Tore: 1:0, 2:0 Lukas Schröder (17., 25.), 3:0, 4:0 Florian Schmelter (36., 61.), 5:0 Jonas Bäringhausen (64./FE), 6:0 Florian Bouma (70.).

Die Gastgeber dominierten die Partie über die volle Länge, sie ließen den Gästen keine Chancen für einen erfolgreichen Abschluss. Auf der anderen Seite erzielte erst Schröder und dann Schmelter einen Doppelpack. Bäringhausen vom Punkt und der gelernte Torhüter Bouma stellten den verdienten Endstand her.

2025 WLZ 06. 10.