Kategorie: Allgemein

Kanalarbeiten in der Naumburger Straße starten

Netze – Die Sanierung der Kanäle in der Naumburger Straße hat begonnen, teilt die Waldecker Stadtverwaltung mit. Den Vorbereitungsarbeiten dient der Zeitraum bis Dezember. Der Abschluss der Nacharbeiten ist zum Ende März 2026 geplant. In der Kernphase sollen mehrere Einsatztrupps parallel arbeiten. Sämtliche Arbeiten erfolgen unter Sperrung einer der beiden Spuren und bei weiter laufendem

„Demokratie lebt vom Mitmachen“

Jugendliche im Gespräch mit dem Waldecker Bürgermeister über ihre Ideen Im Gespräch mit dem Bürgermeister: Die Jugendlichen nutzten die Gelegenheit, Bürgermeister Nicolas Havel von ihren Wünschen und Ideen zu berichten. © Fotos: Barbara Liese Sachsenhausen – Unter dem Motto „Der Jugend eine Stimme geben“ hat der Waldecker Bügermeister Nicolas Habel Jugendliche der Region zu einem

Kreisoberliga

Höringhausen/Meineringhausen – Bunstruth/Haina 2:2 (1:1). Tore: 0:1 Ebrima Barrow (20.), 1:1 Max Göbel (45.), 1:2 Seyfi Günes (48.), 2:2 Christian Sartison (87./ET). Widriges Wetter, vor allem der böige Wind beeinflusste das Spiel sehr. In der ersten Hälfte spielte die Heimelf gegen den Wind, hatte dennoch die erste Möglichkeit, doch Nico Martin schoss über das Tor.

1000 Liter Saft nach Apfelpressen in Höringhausen

Eine gute Apfelernte bescherte den Nabu-Mitgliedern fast 1000 Liter Apfelsaft. Nach einer gemeinsamen Apfellese am Vortag trafen sich Mitglieder des Nabu Höringhausen auf dem Hof der Familie Fingerhut zum Apfelsaftpressen. Gemeinsam wurden die Äpfel gewaschen und gepresst, der frischgepresste Saft abgekocht und abgefüllt. Zur Stärkung gab es Kaffee und selbstgebackene Apfelkuchen. RED/FOTO: PR 2025 WLZ

Höringhäuser Gymnastikgruppe besucht Dresden

Die Damen-Gymnastikgruppe 2 des TV O8 Höringhausen ist nach Dresden gereist. Gleich zu Beginn stand die Festung Königstein auf dem Programm. Es folgte eine dreistündige Schifffahrt auf der Elbe. Den Abend rundete eine Nachtwächterführung durch die Altstadt ab. In Dresden wurden zudem weitere Sehenswürdigkeiten in der Altstadt erkundet. Der krönende Abschluss der Reise folgte am

Kreisoberliga Sonntag

Mit vereinten Kräften: Steffen Kesting (links) und Stefan Jobst (beide Hö/Mei) versuchen Strothes Nico Mannweiler zu stören. Am Wochenende haben beide Teams schwere Aufgaben. © Archivbild: Bauschmann Höringhausen/Meineringhausen – Bunstruth/Haina. Kirmes im Rücken, Bunstruth/Haina vor der Brust. So geht es für die, in dieser Saison erstarkten Gastgeber weiter. Auf Platz vier haben sie sich vorgearbeitet,

Douglasie hat im Buchen-Urwald nichts verloren

Zwischen Asel und Nieder-Werbe lässt der Nationalpark die amerikanischen Nadelbäume fällen Biotopumwandlung im Nationalpark: Die aus Nordamerika stammende Douglasie fühlt sich an den warmen Hanglagen des Edersees so wohl, dass sie heimische Baumarten verdrängt. Darum greift das Nationalparkamt mit Fäll-Aktionen ein. © Marco Enders/pr Asel/Nieder-Werbe – Seit 2021 lässt das Nationalparkamt auf den Erweiterungsflächen des

Viel Applaus bei Show der Meineringhäuser Kirmesmädels und -burschen

Geschichten von Jim Knopf, Pippi Langstrumpf oder Schneewittchen. Dazu noch orientalische Tänze und eine Hommage an Bob dem Baumeister (Foto): Die Auftritte der Meineringhäuser Kirmesmädels und -burschen hatten es in sich. Zum Abschluss der Kirmes gab es für das Publikum eine kreative und mitreißende Show. UW/FOTO: UWE WALTER Orientalische Tänze und Kindheitserinnerungen Meineringhäuser Kirmesmädels und