Kategorie: Allgemein

WALDECK –

Waldeck – Ortsgruppe des Waldeckischen Geschichtsvereins: Die Monatsversammlung findet am Mittwoch, 9. April, um 15 Uhr im Heimatmuseum Höringhausen statt. Thema: Geschichten aus Sachsenhausen. Anschließend gemeinsames Kaffeetrinken. Netze – Das Bürgercafé öffnet am Freitag, 11. April, von 15 bis 17 Uhr. Im Angebot sind wieder leckere Torten und frischer Kaffee. Gerne können Tische reserviert werden,

Platz für beide Hobbys in Waldeck?

Landkreis, Domanium und Stadt Waldeck zur Zukunft des Golfplatzes Faszinierendes Hobby Fantasy auf dem Drachenfest: Reicht die Fantasie aller für eine gemeinsame Lösung? © Foto: es/Archiv Waldeck – Ein „Entweder oder“ für die Zukunft des Waldecker Goflplatzes stand wie unumstößlich fest, als Erkenntnis aus der Informationsveranstaltung der Gemeinschaft „Aktives Waldeck am Edersee“ vor wenigen Wochen.

Kreisoberliga

Höringhausen/Meineringhausen (0:1). Aufatmen bei Blau-Gelb: Das jüngste 5:3 gegen Arolsen macht Trainer Maron Hoffnung, dass seine Elf die Krisenphase beendet hat. Ob die Gäste es zulassen, dass die Korbacher nachlegen können, bleibt abzuwarten; sie sind darauf bedacht, weiterhin möglichst wenige Teams aus dem unteren Tabellendrittel an sich heranzulassen.2025 WLZ 04. 04.

„Bürger noch besser einbeziehen“

Waldecker Grüne ziehen Bilanz und blicken auf die Kommunalwahl 2026 Setzen verstärkt auf Social Media zur Einbeziehung der Waldecker Bürgerschaft: (von links) Stadtverordnete Iris Vent, Stadtrat Bruno Arlt, Fraktionsvorsitzender Jürgen Schanner, Stadtverordneter Martin Neuhaus, Stadtverordnete und Ortsverbandsvorsitzende Brigitte Trietsch und Stadtverordneter Peter Trietsch. © Foto: Arnd Petri/pr Waldeck – Ortsverband und Freunde des Bündnis90/Die Grünen

Werbung für Chorgesang

MGV 1865 Höringhäusen feiert 160-jähriges Bestehen Zum 160-jährigen Bestehen gab es mehrere Ehrungen beim MGV Höringhausen. © Foto: Tim Peuster/pr Höringhausen – Der Männergesangverein 1865 Höringhausen unter Leitung von Petra Mecke feierte sein 160-jähriges Bestehen und freute sich über viele Besucher. Aus dem gegebenen Anlass hatten Chöre aus Freienhagen (Leitung: Helen Zaloga), Twiste (Marvin Putzki)

Al-Homssi in Integrationskonferenz berufen

Integrationsbeauftragter bringt Ideen und Anliegen des Landkreises auf Landesebene ein Im Gremium: Latif Hamamiyeh Al-Homssi vertritt den Landkreis in der Integrationskonferenz. © Foto: König/pr Waldeck-Frankenberg – Denkmuster aufbrechen, Ideen einbringen: Der Landkreis Waldeck-Frankenberg engagiert sich auch in dieser Legislaturperiode in der Hessischen Integrationskonferenz. Der Integrationsbeauftragte des Landkreises, Latif Hamamiyeh Al-Homssi, wurde von der Ministerin für

Kreisoberliga – Tischtennis – Tabellen

Höringhausen/Meineringhausen – Usseln 1:1 (1:1). Tore: 1:0 Justin Schäfer (28.), 1:1 Lars Kahrig (29.). Anfangs gab es auf beiden Seiten viele Standards, die auch durch den Wind gefährlich wurden, zudem scheiterte Jan Louis Bender zweimal an SG-Keeper Jan Henrik Bracht. Auf der anderen Seite rauschte ein Freistoß von Stefan Jobs knapp über das Tor. Schäfer