Sich Gott für weiteren Lebensweg anvertrauen
Konfirmationsjubiläen in Meineringhausen gefeiert – Gottesdienst mit Pfarrer Wagner

Konfirmationsjubiläen in Meineringhausen gefeiert: Das Bild zeigt die Jubilare mit Pfarrer Jörg Wagner © Foto: pr
Korbach-Meineringhausen – In einem festlichen Abendmahlsgottesdienst in der Meineringhäuser Kirche feierten zwölf Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den Einsegnungsjahrgängen 1964 und 1965 ihr diamantenes Konfirmationsjubiläum. Neun Jubilare (Konfirmation 1959 und 1960) hatten eiserne Konfirmation und ebenfalls neun (Jahrgänge 1954 und 1955) trafen sich zur Gnadenkonfirmation.
Pfarrer Jörg Wagner erneuerte den Segen, den die damaligen Teenager, in der Meineringhäuser und Strother Kirche empfangen hatten. In seiner Predigt benutzte er das Bild eines Kaktus sowohl hinsichtlich der besonderen Entwicklungsphase von Konfirmanden als auch im Hinblick auf die Lebens- und Glaubenserfahrungen. Schließlich empfahl er ihnen, sich Gott auch für den weiteren Lebensweg anzuvertrauen. Dagmar Wecke gestaltete den Gottesdienst an der Orgel musikalisch mit. Nach der Andacht fuhren die ehemaligen Konfirmanden nach Nieder-Werbe, wo sie den Tag beim Mittagessen und Gesprächen ausklingen ließen.
Diamantene Konfirmanden – Einsegnung 1964: Irene Becker (geb. Bangert), Heinz Becker, Heidrun Dettmar (geb. Däge), Dr. Eckhard Drebes, Horst Graß, Günther Hobach, Rolf Höhne, Wolfgang Linke (alle Einsegnung 1964); Jahrgang 1965: Grudrun Graß (geb. Schäfer), Christa Heinemann, Gerlinde Kettlitz (geb. Butterweck) und Lieselotte Krüer (geb. Degenhof).
Eiserne Konfirmanden – Einsegnung 1959: Ilselore Becker (geb. Wilhelm), Monika Müller (geb. Hochbein) und Uwe Pachale; Jahrgang 1960: Ursula Altendorf (geb. Walter), Marianne Bangert (geb. Freund), Karl Bangert, Hannelore Brecht (geb. Slagter), Gertrud Hillemann (geb. Bangert) und Friedhelm Lindhout.
Gnadenkonfirmanden – Einsegnung 1954: Rudolf Bangert, Willi Meyer und Heidi Simhäuser (geb. Höhne); Jahrgang 1955: Marianne Figge (geb. Wilhelm), Kurt Graß, Rudolf Kalhöfer, Gerfried Kröhnert, Ilse Nawroth (geb. Kraushaar), Erna Stiehl (geb. Geldmacher) und Gisela Weber (geb. Stiehl).RED
2025 WLZ 12. 09.