2024 WLZ 17. 10. „Machen großartige Arbeit“

Minister Gremmels besucht die ehemalige Synagoge in Vöhl Besuch der ehemaligen Synagoge in Vöhl: (von links) die Vorstandsmitglieder Karin Keller, Günter Maier, Peter Göbel und Birgit Stadtler, Minister Timon Gremmels, Förderkreisvorsitzender Karl-Heinz Stadtler und Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer. © Foto: prVöhl – Der hessische Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Timon Gremmels, hat

2024 WLZ 17.10. Neue Wespenart im Nationalpark Kellerwald-Edersee entdeckt

Edertal-Bringhausen – Im Nationalpark Kellerwald-Edersee haben Wissenschaftler des Museum Koenig in Bonn eine bislang unentdeckte Wespenart gefunden. Sie ist nur wenige Millimeter groß und wurde im Areal des Banfe-Auwalds entdeckt. Der neue Name des kleinen Insekts aus der Gattung Anacharis ist auch eine romantische Geste eines Forschers: Der Erstautor der zur Wespe veröffentlichten Studie benannte

2024 WLZ 16. 10. Kempf: In der KOL kann jeder jeden schlagen

Hans-Günter Kempf Trainer TuSpo MengeringhausenKorbach– Der TuSpo Mengeringhausen will wieder zurück an die Tabellenspitze der Fußball-Kreisoberliga. Dazu brauchen die Grün-Weißen heute (19.30 Uhr) im Nachholspiel in Röddenau einen Sieg. Zu einer vorgezogenen Partie tritt die SG Hö/Mei gleichzeitig in Grüsen an.Röddenau/Bottendorf – Mengeringhausen. Nach ihrem Sieg gegen Bad Arolsen kommt auf die Gastgeber eine deutlich

2024 WLZ 16. 10. Austauschen und Brücken bauen

Wajuku lädt vom 9. bis 16. November zur Demokratiewoche nach Waldeck ein Woche für die Demokratie: Von links Sibylle Teuber-Blechschmidt, Martin Germann, Violetta Bat, Latif Hamamiyeh Al-Homssi, Melanie Eschert, Bruno Arlt, Anni Maria Berthold, Til Follmann und Iris Vent mit den druckfrischen Plakaten. © Ursula Neubauer Waldeck – Der Waldecker Förderverein für Kinder, Jugend, Kultur

2024 WLZ 16. 10. Freiwillige Helfer in Waldeck gesucht

Für jährliche Sammlung der Kriegsgräberfürsorge Waldeck – Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge führt bis zum 24. November seine jährliche Haus- und Straßensammlung durch. Motto: „Kriegsgräber erzählen Geschichte(n)“. Für die Sammlung werden in Waldeck noch freiwillige Helfer gesucht. Wer die Arbeit unterstützen und Spenden sammeln möchte, kann sich bei der Stadtkasse, Dagmar Lohaus oder Mario Brand (Tel.

2024 WLZ 15. 10. Goldener Oktober: Schloss Waldeck erhebt sich aus dem Nebelmeer

Silberstreifen im goldenen Oktober: Ein Herbstmorgen am Edersee beginnt zur Zeit oft in einem Nebelmeer, dessen Wellen sich langsam über die farbigen Berghänge ausbreiten. Unter den Strahlen der sporadisch auftauchenden Herbstsonne lüften sich die Schleier, geben den Blick auf reizvolle Fotomotive frei. Ganz besondere Stimmungen lassen sich festhalten. Unserem Leser Hartmut Kiewitter ist dies gelungen.