Großer musikalischer Abend

Chor feiert erfolgreiche Tradition seit 1865 in Höringhausen

Der Männergesangverein 1865 Höringhausen feiert einen ganz besonderen Anlass und lädt alle Interessierten ein, einen festlichen Abend mit viel Musik zu erleben. Gefeiert wird das 160-jährige Bestehen des Männergesangvereins sowie das 15-jährige Jubiläum des heutigen gemischten Chores.
„Freuen Sie sich auf einen festlichen Abend mit musikalischen Darbietungen, Rückblicken auf die bewegte Geschichte unserer Chöre und geselligem Beisammensein. Lassen Sie uns gemeinsam diese beiden bedeutenden Meilensteine feiern”, kündigen die Mitglieder das Fest am 15. März um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Höringhausen an. Musikalisch gestalten den Abend mit der Spielmannszug Höringhausen, der MGV Strothe, der MGV Liedertafel Einigkeit Twiste sowie der gemischte Chor „Echt Live” Freienhagen.
Der Männerchor in Höringhausen legte den Grundstein für eine Verbindung über viele Generationen hinweg. Er wurde zum festen Bestandteil des dörflichen Lebens und galt bei zahlreichen Veranstaltungen als Garant für anspruchsvolle Unterhaltung. Mittlerweile ist der gemischte Chor das Zentrum des gemeinsamen Singens. Vor zehn Jahren, bei der großen Festveranstaltung zum 150- jährigen Jubiläum mit vielen Gastchören, erfolgte der erste Auftritt. Zunächst als Projektchor geplant, präsentierte sich der neue Chor erfolgreich auf dem Jubiläumskonzert. Unter der Leitung von Chorleiterin Xenia Kautz feierte das Publikum die Sänger und Sängerinnen überwältigend, sodass der Vorstand des MGV 1865 Höringhausen beschloss, den gemischten Chor als festen Bestandteil des Vereins weiterzuführen. Fast alle Sängerinnen und Sänger des Projektchores führten so die Tradition fort. Derzeit besteht der gemischte Chor aus rund 20 Sängerinnen und Sängern. Das Repertoire umfasst sowohl traditionelle Chorliteratur als auch moderne Musik, a cappella gesungen oder mit instrumentaler Begleitung vorgetragen. Die große Bandbreite der Musikauswahl entspricht den Wünschen und Vorlieben der Sänger jeden Alters, trägt zur Harmonie beim Singen bei und kommt den verschiedenen Geschmacksrichtungen der Zuhörer entgegen, so der Verein.
Wer Interesse hat, ist jederzeit zu einer „Schnupperchorprobe“ gern gesehen. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Lediglich Spaß am Singen und die Lust in einem großen Klangkörper mitzumachen sollten vorhanden sein. Der gemischte Chor probt jeden Donnerstag ab 20 Uhr im Bürgerhaus Höringhausen.
„Wir singen Lieder, die uns Freude machen. Wir wollen, dass unser Chor auf einem guten musikalischen Niveau bleibt. Daher Sind wir bestrebt, auch modernes Liedgut in unsere Liedvorträge aufzunehmen. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf Geselligkeit. Sie verbindet Generationen im Chor. Das gesellige Beisammensein bei fachmännischen und anderen Gesprächen und die Sängerfahrten sind wesentlicher Bestandteil des Chorlebens.“

fotos: mgv 1865 Höringhausen gefeiert.
2025 WLZ 13. 03.