Großer musikalischer Abend

Chor feiert erfolgreiche Tradition seit 1865 in Höringhausen

Der Männergesangver­ein 1865 Höringhau­sen feiert einen ganz besonderen Anlass und lädt alle Interessierten ein, einen festlichen Abend mit viel Musik zu erleben. Gefeiert wird das 160-jährige Beste­hen des Männergesangvereins sowie das 15-jährige Ju­biläum des heutigen ge­mischten Chores.
„Freuen Sie sich auf einen festlichen Abend mit musika­lischen Darbietungen, Rück­blicken auf die bewegte Ge­schichte unserer Chöre und geselligem Beisammensein. Lassen Sie uns gemeinsam diese beiden bedeutenden Meilensteine feiern”, kündi­gen die Mitglieder das Fest am 15. März um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Höringhausen an. Musikalisch gestalten den Abend mit der Spiel­mannszug Höringhausen, der MGV Strothe, der MGV Liedertafel Einigkeit Twiste sowie der gemischte Chor „Echt Live” Freienhagen.
Der Männerchor in Hö­ringhausen legte den Grundstein für eine Verbin­dung über viele Generatio­nen hinweg. Er wurde zum festen Bestandteil des dörfli­chen Lebens und galt bei zahlreichen Veranstaltun­gen als Garant für an­spruchsvolle Unterhaltung. Mittlerweile ist der gemisch­te Chor das Zentrum des ge­meinsamen Singens. Vor zehn Jahren, bei der großen Festveranstaltung zum 150- jährigen Jubiläum mit vielen Gastchören, erfolgte der ers­te Auftritt. Zunächst als Pro­jektchor geplant, präsentier­te sich der neue Chor erfolg­reich auf dem Jubiläumskon­zert. Unter der Leitung von Chorleiterin Xenia Kautz fei­erte das Publikum die Sän­ger und Sängerinnen über­wältigend, sodass der Vor­stand des MGV 1865 Höring­hausen beschloss, den ge­mischten Chor als festen Be­standteil des Vereins weiter­zuführen. Fast alle Sängerin­nen und Sänger des Projekt­chores führten so die Traditi­on fort. Derzeit besteht der gemischte Chor aus rund 20 Sängerinnen und Sängern. Das Repertoire umfasst so­wohl traditionelle Chorlite­ratur als auch moderne Mu­sik, a cappella gesungen oder mit instrumentaler Be­gleitung vorgetragen. Die große Bandbreite der Musik­auswahl entspricht den Wünschen und Vorlieben der Sänger jeden Alters, trägt zur Harmonie beim Singen bei und kommt den verschiedenen Geschmacks­richtungen der Zuhörer ent­gegen, so der Verein.
Wer Interesse hat, ist jeder­zeit zu einer „Schnupper­chorprobe“ gern gesehen. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Le­diglich Spaß am Singen und die Lust in einem großen Klangkörper mitzumachen sollten vorhanden sein. Der gemischte Chor probt jeden Donnerstag ab 20 Uhr im Bürgerhaus Höringhausen.
„Wir singen Lieder, die uns Freude machen. Wir wollen, dass unser Chor auf einem guten musikalischen Niveau bleibt. Daher Sind wir be­strebt, auch modernes Lied­gut in unsere Liedvorträge aufzunehmen. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf Gesel­ligkeit. Sie verbindet Genera­tionen im Chor. Das gesellige Beisammensein bei fach­männischen und anderen Gesprächen und die Sänger­fahrten sind wesentlicher Be­standteil des Chorlebens.“

fotos: mgv 1865 Höringhausen gefeiert.

2025 WLZ 13. 03.