Kategorie: W L Z – Artikel

Bioenergie aus dem Schulgarten

  Schüler der Grundschule Höringhausen nehmen an neuem Umwelt-Gartenprojekt teil Die Grundschule Höring­hausen beteiligt sich am Schulgartenprojekt „Bio­energiegärten” unter der Regie des Umweltbildungs­zentrums Licherode. Waldeck-Höringhausen. Ziel des Projekts ist es, den Schulgärten durch den Anbau von Bioener­giepflanzen neuen Auftrieb zu geben. Die . Höringhäuser Grundschule startet das Projekt mit zwei weiteren Schulen aus dem Schwalm-Eder-

Die Landratswahl im Blick

Ehrungen und Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr beim SPD-Ortsverein Waldeck-Höringhausen. Der SPD-Ortsverein hielt in seiner Jahreshauptversammlung einen Rückblick auf ein ereignisrei­ches Jahr 2014. Im Zeichen der Wahlen zum Europäischen Par­lament stand ein Informations­abend zur Europapolitik mit der ehemaligen Europaabgeordne­ten Barbara Weiler. Dies und zahlreiche Gespräche im Alltag mit den Bürgern haben aus Sicht des Vorstands

Wandern, Grillen, Musik zum 1. Mai

Waldeck-Höringhausen. Zum Würstchenbraten an der Grill­hütte Höringhausen lädt der Männergesangverein 1865 Hö­ringhausen wieder für 1. Mai ein. Abmarsch um 10 Uhr am Bürgerhaus. Im Anschluss an die Wanderung, die an der Grill­hütte endet, beginnt um 12.30 Uhr das Würstchenbraten. Am Nachmittag gibt es Kaffee und selbst gebackene Kuchen. Gegen 14 Uhr tritt der Spielmannszug der

Der Laufcup zeigt sich runderneuert

Neu gestaltete Homepage bietet zahlreiche Informationen rund um die Waldeck-Frankenberger Serie Korbach/Höringhausen. Mit ei­nem veränderten Erscheinungs­bild präsentiert sich der Wal­deck-Frankenberger Laufcup seit dieser Woche im Internet. Der neue Auftritt unter der Adresse www.laufcup-waldeck- frankenberg.de kommt an, wie die Besucherzahlen gleich in den ersten Tagen zeigen. Gerd Kontner (Höringhau­sen) und Matthias Schäfer (Lich­tenfels) haben viele Stunden

Tank und Technik an Bord

Die Höringhäuser Feuerwehr mit dem neuen Tanklöschfahrzeug; mit den Wehrleuten freuen sich Ortsvorsteher Uwe Wagner, Bürgermeister Jörg Feldmann, Stadtbrandinspektor Uwe Schaumburg und Stadtverordnetenvorsteher Karl-Heinz Schmidt. Fotos: Cony Höhne Neues Tanklöschfahrzeug in Höringhausen offiziell in Dienst gestellt In einer Feierstunde im Feu­erwehrhaus wurde das neue Tragkraftspritzenfahrzeug der Höringhäuser Wehr am  Samstagnachmittag offiziell – in Dienst gestellt.

Doppelspitze im Jubiläumsjahr

  Christian Gerke und Tobias Althaus neue Geschäftsführer bei Peikko Deutschland Ein Führungswechsel wurde bei Peikko Deutschland vollzogen: Tobias Althaus und Christian Gerke über­nehmen gemeinsam die Geschäftsleitung in Höring­hausen. Waldeck-Höringhausen. Das Duo löst Hannu Lehtomäki ab, der seit 2011 die Geschäfte des mittelständischen Tochterunter­nehmens der finnischen Peikko Group führte. Die beiden neuen Geschäftsführer sind seit

Echo für die Tasten

Akkordeon-Orchester bereitet sich auf Saison vor Waldeck-Höringhausen. Das Akkordeon-Orchester traf sich im Haus der Musik zu einem Probentag. In Kleingruppen wurden die einzelnen Orchesterstimmen intensiv geübt. Zwischendurch belohnten Kaffee und Kuchen die fleißigen Musikanten. Unter den erarbeiteten Stücken befan­den sich auch das Trompetenecho und ein Medley der be­kannten norddeutschen Folklore- und Shanty-Band Santiano. Bereits im

Bewegung bis ins hohe Alter

Willi Gänßler feiert 100. Geburtstag in Korbach ■ Höringhausen vielfältig mitgeprägt Im Jahr 1915 ist Willi Gänß­ler zur Welt gekommen. Heute feiert er in Korbach seinen 100. Geburtstag. Korbach. Trotz seiner Waldecker Wurzeln erblickte der Jubilar in Wiesbaden das Licht der Welt. Seine Mutter war auf der Suche nach Arbeit an den Rhein ge­kommen. Er

Pläne für die nächsten 90 Jahre

Waldeckischer Sängertag in Höringhausen – Vorstand mit kleinen Änderungen bestätigt Der Waldeckische Sängerbund hat seinen Vorstand mit kleinen Änderungen bestätigt, verdiente Sänger geehrt und Weichenstellungen für die Zukunft angeregt. VON WILHELM FIGGE Waldeck-Höringhausen. Nicht von ungefähr wünschte Hans-Joachim Zwickirsch dem Waldeckischen Sängerbund eine erfolgreiche Vorstandswahl: Wie der Geschäftsführer des Mitteldeutschen Sängerbundes berichtete, steht der Sängerkreis