Kategorie: W L Z – Artikel

Änderungen im Ortssippenbuch

  Waldeck-Höringhausen. Das Team des Ortssippenbuches hat mit der Überarbeitung des Fa­milienteils den größten Teil der Arbeit geschafft. Von 500 Haus­halten sandten 460 ihre Daten­zettel zurück und gaben ihr Ein­verständnis zur Veröffentli­chung. Sollten sich in Familien seit Erscheinen des alten Ortssippenbuches 1975 Änderungen ergeben haben wie Sterbedaten, ( Hochzeiten, geborene Kinder, ] zugezogene Nachbarn, so bitten

Protest gegen neue Windräder verstärken

Höringhäuser „Initiative Gegenwind” lädt für heute Abend zur Sitzung des Ortsbeirates ein Die „Initiative Gegenwind Höringhausen” will die heutige Ortsbeiratssitzung, 20 Uhr, im Bürgerhaus (Clubraum) dazu nutzen, ihren Protest gegen neue Windräder auf Flächen um das Dorf zu verstärken. Waldeck-Höringhausen. Aktuel­ler Anlass aus Sicht der Wind­kraftgegner: Vom 15. März bis Ende Mai haben die Waldecker

Dorferneuerung

Baureif noch in diesem Jahr Mit Dorfscheune und Platzgestaltung nimmt Dorferneuerung wieder Fahrt auf Nach zwei Jahren des Stillstands kommt endlich Bewegung in das kom­munale Großprojekt der Höringhäuser Dorferneue­rung. VON CONNY HÖHNE Waldeck. Wegen Kommunikati­onsproblemen der beteiligten Fachbehörden war die Dorfer­neuerung laut Bürgermeister Jörg Feldmann ins Stocken gera­ten. Das Förderprogramm für private Maßnahmen ist längst

Spendenaktion der Fußballer

  Waldeck-Höringhausen. Zur Spendenaktion der besonderen Art laden die Seniorenfußballer der SG Höringhausen/Meine­ringhausen ein: Am 17. Januar – und damit eine Woche später als in den Vorjahren – können unter dem Motto „Baum raus für einen guten Zweck” alle Bewohner aus Höringhausen und Umgebung ihren ausgedienten Weihnachts­baum in Höringhausen an der Grillhiitte abliefern. Die Aktion

Auf Wanderschaft

SPD-Ortsverein auf Jahresabschlusstour Waldeck-Höringhausen. 21 Mit­glieder und Freunde des SPD- Ortsvereins trafen sich am Eh­renmal zur traditionellen Jah­resabschlusswanderung. Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein fuhr die bunt gemischte Wandergruppe mit dem Linienbus in den Stadtteil Netze. Von dort ging es am Net­zer Bahnhof zu Fuß auf dem Bahnradweg Richtung Höring­hausen. Eine Zwischenstation wurde bei der

Windlichter weisen den Weg zur Weihnachtsmusik

Sänger und Instrumentalisten gestalten festliches Konzert in der beleuchteten Dorfkirche Waldeck-Höringhausen. Chor- und Instrumentalmusik gab es in der gut besuchten Kirche zu hören. Die evangelische Kir­chengemeinde hatte dazu einge­laden. Windlichter wiesen den Weg durch die Dunkelheit zur adventlich erleuchteten Kirche, wo Kerzenschein, der Duft von Weihnachtsbäckerei und Glüh­wein auf die Advents- und Weih­nachtszeit einstimmten. Pfarrerin

Fahndung nach Birnendieben

Erneut Weihnachtsbeleuchtung mutwillig zerstört Waldeck-Höringhausen.  Der Ortsbeirat ärgert sich erneut über Vandalismus an der Orts­durchfahrt. Zum wiederholten Male wurden an dem großen Weihnachtsbaum am neu ge­stalteten Kreisverkehr an der Hauptstraße mehrere Glühbir­nen entwendet. Besonders ärgerlich aus Sicht des Ortsbeirats ist dieser Dieb­stahl, da das Aufstellen und Schmücken des Baumes von freiwilligen Helfern der Arbeits­gruppe „Wir

Markt, Programm und Party

  Statt TV-Wintervergnügen Adventsstände, Nikolaus, Auftritte und Après-Ski Waldeck-Höringhausen. Premie­re beim TV 08 nach vielen Jah­ren Pause: Für Samstag, 6. De­zember ab 14 Uhr, lädt der Turn­verein zum Weihnachtsmarkt mit Apres-Ski-Party bis in den Abend ans und ins Bürgerhaus ein. Das Wintervergnügen ist damit abgelöst. Ab 15 Uhr spielt das Höringhäuser Akkordeon- Orchester bei Kaffee

“Das erste Mal” mit viel Mimik

Cornelia Neid und ihre Schwester lasen im Blockhauscafe Waldeck-Höringhausen. Die Fuldatalerin Cornelia Neid las ge­meinsam mit ihrer Schwester Elke Müller im Höringhäuser Blockhauscafe einen Teil ihrer verlegten Geschichten und Ge­dichte vor. Unter dem Motto „Das erste Mal” trugen die zwei Frauen dabei die unterschied­lichsten Möglichkeiten vom „ersten Mal” mitreißend vor. Die Werke stammen zum Teil