Kategorie: Allgemein

NABU Rundmail / Information         2024-11-11

NABU OV-HöringhausenPeter Trietsch (Sprecher Teamvorstand) Liebes Vereinsmitglied, wir werden dieses Jahr im November keinen Themenabend veranstalten, sondern wollen die Veranstaltungen besuchen, die im Rahmen des 50- jährigen Jubiläums des NABU Kreisverbandes Waldeck-Frankenberg angeboten werden. Dazu seid ihr herzlichst eingeladen. Wir können uns gerne zur Bildung von Fahrgemeinschaften treffen und gemeinsam die Veranstaltungen (s.u.) besuchen. 22.11.

Lokales-

Höringhausen – Buß- und Bettag: Am Mittwoch, 20. November, findet um 18 Uhr in der Kirche eine musikalische Andacht mit Geige, Gitarre und Gesang statt. Die Kirchengemeinde lädt ein zum Gottesdienst am Volkstrauertag am morgigen Sonntag um 10.30 Uhr in der Kirche. Anschließend findet die Gedenkveranstaltung am Ehrenmal statt. Sachsenhausen – Die EUTB – Ergänzende

Der Schützenverein Höringhausen

richtete auch 2024 sein Vereinspokalschießen für die örtlichen Verbände aus. Zwölf Mannschaften meldeten sich und es entwickelte sich ein spannender Wettkampf. Zum Schießen meldeten sich 36 Schützen. Jeder schoss 15 Schuss mit Teilerwertung auf die Scheibe. Dritter wurde die Sportschaurunde I mit 381,4 Ringen. Zweiter die Knobelrunde mit 385,7 Ringen. Den ersten Platz belegte die

Edersee-Region in allen Jahreszeiten im Kalender für 2025

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2025. Das Edersee Marketing hat wieder einen Fotokalender herausgegeben. Die Motive haben Besucher der Talsperre und Einheimische bei einem Fotowettbewerb eingereicht, das Edersee Marketing hat zwölf Aufnahmen für den neuen Kalender ausgewählt. Sie zeigen reizvolle Blicke aus allen Jahreszeiten und vielen Perspektiven rund um den

Kreisoberliga

Höringhausen/Meineringhausen – Goddelsheim/Münden (0:4). Mit drei Toren aus den letzten fünf Spielen hat „Hö/Mei“ erstaunliche acht Punkte erkämpft. Die Defensive dürfte auch gegen die Lichtenfelser gefordert sein. Die hatten im letzten Spiel gegen Freienhagen/Sachsenhausen (2:2) Schwierigkeiten gegen einen tief stehenden und gut verteidigenden Gegner. Fällt ihnen diesmal mehr ein? 2024 WLZ 15. 11.

Wie Wissenschaft und Forst von der Natur lernen

Fachtagung im Nationalpark mit Fokus auf Waldumbau unter Bedingungen des Klimawandels Exkursion von 90 Expertinnen und Experten in den Nationalpark Fotos: Nationalpark/pr Edersee – Auf den ersten Blick erscheint es als Widerspruch zum obersten Ziel des Nationalparks „Natur Natur sein lassen“: Im Erweiterungsgebiet an den Hängen des Edersees laufen aktuell die Motorsägen. Grund: Das Nationalparkamt