Autor: Heinrich Figge

2024 WLZ 12. 08. Kleiner Eisvogel – Rarität am Bilstein

NABU-Exkursion in die Welt der Schmetterlinge: Nur 15 Arten entdeckt Welcher Falter ist das? Schmetterlingsexperte Bernd Hannover vom NABU Bad Wildungen erläuterte Lebensraum und Merkmale. Fotos: Nabu/pr Bad Wildungen/Edertal – Fast mehr Teilnehmer als Schmetterlinge bei der Schmetterlingsexkursion der NABU-Ortsgruppen Bad Wildungen und Edertal machten deutlich, wie groß das Interesse ist, aber auch wie dramatisch

2024 WLZ 09. 08. Langer Streit mit den Wölffen von Gudenberg

Die Eigenständigkeit und die Freiheiten des Dorfes Höringhausen – Schlussteil VON HEINRICH FIGGE Höringhausen in den 1960er-Jahren. Ein Luftbild des Fotografen Fürter aus Münster. Das Dorf ist seitdem deutlich größer geworden. Fotos: Sammlung Figge Der Rechtsstreit zwischen den Höringhäusern und den Wölffen von Gudenberg aus wegen eines „Fruchtschneidebocks“ endete 1776 mit einem Vergleich. In den

2024 WLZ 09. 08. Neuer Rastplatz am Hof Heide ist fertig

Gemeinschaftsaktion der Waldecker Stadtteile Höringhausen und Sachsenhausen Mitglieder der Ortsbeiräte Sachsenhausen und Höringhausen sowie der Gruppe „Wir für Höringhausen“ bei ihrem gemeinsamen Arbeitseinsatz. Foto: Kerstin Martens/pr Sachsenhausen/Höringhausen – Radfahrer und Spaziergänger auf dem Edersee-Bahnradweg haben eine neue Anlaufstelle, um einen Moment auszuruhen und sich zu stärken: Ab sofort gibt es eine neue Rastgelegenheit an der

2024 WLZ 09. 08. WAHL’SCHE CHRONIK  Fundgrube für Familienforscher online verfügbar Einblicke in ein leidvolles Leben

Stadtarchivar Wolfgang Kluß (links) und der stellvertretenden Leiter der Landesbibliothek Kassel, Dr. Timo Kirschberger, mit der jetzt online gestellten maschinenschriftlichen Abschrift der Wahl’schen Chronik. Fotos: Stadtarchiv Korbach /prDas Korbacher Stadtarchiv hat ein wichtiges zeitgeschichtliches Dokument digitalisieren lassen: Die maschinenschriftliche Abschrift der Wahl’schen Chronik ist jetzt online verfügbar.Korbach – Ein Reitertrupp, ungefähr 200 Mann stark, habe