Weltkindertag mit Flohmarkt

Verein „WaJuKu“ lädt am 20. September nach Waldeck ein

Waldeck Der Waldecker Jugend- und Kulturverein „WaJuKu“ lädt am Samstag, 20. September, von 11 bis 16 Uhr zur Feier des Weltkindertages nach Waldeck ein. Das Motto, herausgegeben von UNICEF und dem deutschen Kinderhilfswerk, lautet „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“.

Das „WaJuKu“-Team hat sich dazu einiges einfallen lassen, um einerseits Spaß und Spiel nicht zu kurz kommen zu lassen, andererseits aber das Motto als „Roter Faden“ mit einzubeziehen. Pfarrer und Liedermacher Reinald Richber aus Sachsenberg wird die Veranstaltung um 11 Uhr musikalisch beginnen. Dann können Kinder und Erwachsene ihre Wunschstadt puzzeln, Freundschaftsbänder und symbolische Bausteine anfertigen und bei verschiedenen Spielen mitmachen. Die Kinderrechte werden aufgehängt. Es gibt einen Schminktisch und einen Kinderflohmarkt.

Vorführungen Waldecker Kinder stehen ebenso auf dem Programm wie eine Büchervorstellung von Demokratiebüchern schon für die Jüngsten. Gegen 14 Uhr werden die Großpuzzles präsentiert, die bereits im Vorfeld in den Waldecker Kindergärten zum Thema „Puzzle dir deine Stadt“ bemalt wurden. Um 14.30 Uhr können die Kinder aus erster Hand erfahren, wie Politik funktioniert: Kommunalpolitiker aus der Stadt Waldeck stellen sich den Fragen der Kinder, beantworten, was es aus ihrer Sicht mit den Kinderrechten auf sich hat. Bei der Gelegenheit wird auch das Interview vorgelesen, das die Viertklässler der zwei Waldecker Grundschulen zu diesen Themen im Vorfeld mit Bürgermeister Nicolas Havel geführt hatten unter dem Motto „Frag mal den Bürgermeister“.

Für Essen und trinken ist gesorgt. Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung auf dem neu gestalteten Marktplatz in Waldeck statt, bei Regen im Bürgerhaus. Die Teilnahme ist kostenfrei. Jedes Kind hat zwei mal zwei Meter zur Verfügung. Ein kleiner Campingtisch oder eine Decke muss mitgebracht werden. Informationen und Anmeldung für den Kinderflohmarkt bei Gitte Voigt, Tel. 05623/5664, E-Mail wajuku@web.de. RED

2025 WLZ 11. 09.