Showdown der besten Vier
Punkte am „grünen Tisch“ für Goddelsheim und Ittertal
Die ersten Vier der Fußball-Kreisoberliga Waldeck-Frankenberg sind heute (alle Spiele 19 Uhr) beim zweiten kompletten Mittwoch-Spieltag unter sich. Das liegt auch an zwei Sportgerichtsurteilen, durch die Bewegung in die Tabelle gekommen ist.
Das Spiel SG Bunstruth/Haina gegen SG Goddelsheim/Münden wird mit 3:0 für die Lichtenfelser gewertet; ursprünglich endete es 2:2. Die Partie zwischen dem SV Ittertal und BG Korbach, die eigentlich Blau-Gelb 1:0 gewonnen hatte, wurde am „grünen Tisch“ in ein 3:0 für Itter umgewandelt. Der Grund ist in beiden Fällen derselbe, wie Kreisfußballwart Dirk Emmert informierte: Sowohl die Korbacher als auch Bunstruth setzten einen Spieler ein, der kein Passfoto hatte und sich am Spieltag bis zum Ende der Partie auch nicht anderwertig ausweisen konnte.
„Das mag für viele ein lapidares Thema sein, aber wir sind da angweisen, Verstöße auch zu bestrafen“, sagt Emmert. Die Vereine seien in der Pflicht, Spielberichte, insbesondere den digitalen Spielerpass, richtig auszufüllen.
Adorf/Vasbeck – Höringhausen/Meineringhausen.
Die Kicker vom Diemelsee geben sich auch nach der klaren Niederlage bei Oberes Edertal nicht auf. Ein Lichtblick war, dass ihr Torjäger Lukas Bornemann wieder mitwirken konnte. Heute sollen in Vasbeck – in Adorf ist kein Flutlicht – die ersten Punkte her. Da werden die schon viermal siegreichen, abwehrstarken „Hö-Meier Jungs“ etwas dgagegen haben.
2025 WLZ 10. 09.