Sanierte Orgel: Konzert in Freienhagen
Waldeck-Freienhagen – Zur Feier der kürzlich abgeschlossenen Sanierung der historischen Kirchenorgel in Freienhagen findet am kommenden Sonntag, 7. September, um 17 Uhr ein Orgelkonzert statt. Es ist gleichzeitig ein Konzert im Rahmen des diesjährigen Orgelsommers im Kirchenkreis Eder. Das Konzert mit freiem Eintritt ist auch ein weiterer Dank an alle, die sich durch Spenden oder sonstige Unterstützung für die Orgelsanierung engagiert haben.
Bezirkskantor Nils-Ole Krafft, A-Kirchenmusiker aus Frankenberg, präsentiert Werke von Mendelssohn Bartholdy, Merkel und Volckmar. Die romantischere Intonierung und die neuen Klangfarben der Friedrich-Martin-Orgel aus 1847 werden bei diesem hochkarätigen klassischen Konzert zur Geltung kommen.
Die zweimanualige Orgel mit 17 Registern wurde im Jahr 1978 zuletzt saniert und in dem Zuge barockisiert. 2025 erhielt sie während einer Sanierung, Überholung und einer kleinen Umdisponierung durch eine Orgelbaufirma einen majestätischen Klang. Aufgrund der neuen Solostimme ist die Orgel laut Krafft „nun erst für klassische Musik richtig einsetzbar“. Der zuständige Orgelsachverständige Erwin Althaus beschreibt das Instrument jetzt als „eines der vortrefflichsten Orgelwerke in der Region“.
Die Freienhagener Stadtkirche ist barrierefrei zugänglich. Parkmöglichkeiten bestehen vor der Kirche und in den Seitenstraßen.
2025 WLZ 02. 09.