Sachsenhäuserin Sara Seppelt stellt neuen Roman vor

Waldeck – Zwischen christlicher Pflicht und neuem Glück: Toni, deren Mann Finn im Gefängnis sitzt, kämpft mit ihrem Gewissen und der Frage, ob eine Scheidung mit ihrem Glauben vereinbar ist. Als sie in ihrer neuen Arbeitsstelle auf Ben trifft, entwickelt sich zwischen ihnen eine tiefe Verbindung, die von unausgesprochenen Gefühlen und Missverständnissen geprägt ist. Sara

Nachrichten aus Waldeck – Sachsenhausen

Landfrauen ehren Vereinsmitglieder Jahreshauptversammlung in Sachsenhausen blickt zurück auf 2024 Acht Mitglieder geehrt: Zahlreiche Damen der Sachsenhäuser Landfrauen wurden für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit gefeiert. © Foto: Landfrauen/pr Sachsenhausen – Ganz besondere Ehrungen standen bei der Jahreshauptversammlung der Landfrauen Sachsenhausen auf der Tagesordnung. Die Erste Vorsitzende Elfriede Spangenberg und die Zweite Vorsitzende Jutta Sonneborn leiten seit

1500 Euro Spende für die Digitalisierung

Waldeck-Frankenberger Bank unterstützt Waldeckischen Sängerbund – Jahrbücher erfasst Freude über die Spende: (von links) Friedhelm Bracht (Waldeck-Frankenberger Bank/ Vorstand MGV 1875 Mühlhausen), Steffen Löcker, Bruno Mecke und Dennis Patzwaldt. © Foto: Köhler Korbach – Für die Digitalisierung seiner historischen Unterlagen arbeitet der Waldeckische Sängerbund mit dem Lebenshilfe-Werk Waldeck-Frankenberg zusammen. Die Waldeck-Frankenberger Bank unterstützt dies mit

WALDECK –

Waldeck – Ortsgruppe des Waldeckischen Geschichtsvereins: Die Monatsversammlung findet am Mittwoch, 9. April, um 15 Uhr im Heimatmuseum Höringhausen statt. Thema: Geschichten aus Sachsenhausen. Anschließend gemeinsames Kaffeetrinken. Netze – Das Bürgercafé öffnet am Freitag, 11. April, von 15 bis 17 Uhr. Im Angebot sind wieder leckere Torten und frischer Kaffee. Gerne können Tische reserviert werden,

Platz für beide Hobbys in Waldeck?

Landkreis, Domanium und Stadt Waldeck zur Zukunft des Golfplatzes Faszinierendes Hobby Fantasy auf dem Drachenfest: Reicht die Fantasie aller für eine gemeinsame Lösung? © Foto: es/Archiv Waldeck – Ein „Entweder oder“ für die Zukunft des Waldecker Goflplatzes stand wie unumstößlich fest, als Erkenntnis aus der Informationsveranstaltung der Gemeinschaft „Aktives Waldeck am Edersee“ vor wenigen Wochen.

Kreisoberliga

Höringhausen/Meineringhausen (0:1). Aufatmen bei Blau-Gelb: Das jüngste 5:3 gegen Arolsen macht Trainer Maron Hoffnung, dass seine Elf die Krisenphase beendet hat. Ob die Gäste es zulassen, dass die Korbacher nachlegen können, bleibt abzuwarten; sie sind darauf bedacht, weiterhin möglichst wenige Teams aus dem unteren Tabellendrittel an sich heranzulassen.2025 WLZ 04. 04.

„Bürger noch besser einbeziehen“

Waldecker Grüne ziehen Bilanz und blicken auf die Kommunalwahl 2026 Setzen verstärkt auf Social Media zur Einbeziehung der Waldecker Bürgerschaft: (von links) Stadtverordnete Iris Vent, Stadtrat Bruno Arlt, Fraktionsvorsitzender Jürgen Schanner, Stadtverordneter Martin Neuhaus, Stadtverordnete und Ortsverbandsvorsitzende Brigitte Trietsch und Stadtverordneter Peter Trietsch. © Foto: Arnd Petri/pr Waldeck – Ortsverband und Freunde des Bündnis90/Die Grünen